325d bestellen - Tipps

BMW 3er E90

Hi,

Mein Vater möchte sich einen neues Auto kaufen.
Wir haben gerade erfahren, dass es den 3er jetzt auch als 325d gibt, wenngleich das im Konfigurator noch nicht erscheint.

Nun habe ich den Wagen mal konfiguriert, da ich sozusagen entscheiden soll, was in den Wagen kommt:

Ich habe ihn nun Anhand des 330d konfiguriert, erste Frage also: Sind die Extras genau die gleichen, wie im 325d - da beide 6 Zylinder?

Nun hier die Konfiguration:

330d Touring

Allgemeines:
titansilber
Leder Dakota beige/beige
Leichtmetallräder Radialspeiche 160

Packete:
Innovationspaket
- Kurvenlicht
- Komfortzugang
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Xenonlicht für Abblend und Fernlichtfuntion

Comfort Paket
- Armauflage
- PDC vorne und hinten
- Tempomat
- Innenspiegel u. Außenspiegel automatisch abblendend

Weiteres
Aktivlenkung
Sportfahrwerk
Lederlenkrad
Multifunktion fürs Lenkrad
Dachreling
Sitzheizung
PDC vorne und hinten
Nebelscheinwerfer
Navi Professional

Weitere Fragen:

1. Sehe ich es richtig, dass es den 325d nicht mit Automatik gibt? Ändert sich das noch?
2. Was für weitere Extas könnt ihr mir ans Herz legen, von welchen würdet ihr mir/uns abraten?
3. Gibt schon Glückliche, die den 325d gefahren sind? Was sagt ihr zum Motor ...

Wie ihr seht ist alles noch nicht in trockenen Tüchern ... Es kann also sich also alles ändern ...
Deshalb erwarte ich kritische Anregungen 😉 .. Auch zu Farbe, motor, Touring, Automatik etc.

vielen, vielen Dank

30 Antworten

Re: Re: Re: 325d bestellen - Tipps

Zitat:

Original geschrieben von ghost_kill3r


Dasist schon klar aber der 325D bietet ja die gleiche Laufruhe wie nen 330D, da er den selben Motor, gut die Charakcteristik des Motors mag etwas anders sein aber wenn man ihn chippt hat man halt Die Leistung des 330 D, den selben Motor, natürlich nicht den guten Turbolader. Aber 4000 € Aufpreis ist mir so ein Turbo net wert......

Hallo,

du wirst den 325d vermutlich auch auf Werte eines 335d und sogar noch darüber "chippen" können. Das größte Problem dürfte sein, dass einige Teile des 325d Motors (Turbolader, etc.) einfach nicht auf eine so hohe Mehr-Leistung ausgelegt sind. Es reicht nun mal einfach nicht, durch Pfuschen in der Motorsteuerung den Ladedruck und die Einspritzmenge zu erhöhen. BMW (genauso wie anderer Hersteller) betreibt diesen hohen Aufwand zwecks Leistungssteigerung bestimmt nicht ohne Grund. Sie müssen nämlich sicherstellen, dass der Motor dies auch langfristig aushält. Es gibt ja schon einige Threads zu diesem Thema hier im Forum. Aber es muss natürlich jeder selber wissen, wie er mit seinem Wagen umgeht.

Zitat:

Original geschrieben von Individual


es gibt so geile Farben wie Sparkling Graphite, Arktis Metallic oder ...

Da muss ich @Individual absolut recht geben. Es gibt bei BMW wirklich einige sehr schöne Farb-Kombinationen. So kommt z.B. arktis/lemon deiner Auswahl silber/beige sehr nahe, sieht m.M. nach aber viel besser und vor allem stimmiger aus (natürlich nur Mit Alu-Leisten 🙂)

MfG
roughneck

Deine Antwort
Ähnliche Themen