325d 197PS 120km/h Verbrauch

BMW 3er E91

Hallo Zusammen,

Bin an einem 325d (197ps Bj 2009) interessiert.
Ich habe folgendes Streckenprofil:

Täglich 130km (65 hin und 65 zurück) davon

6,5 % Stadt(wohl eher Dorf 😉 ) Durchschnitt 40 km/h eine Ampel
71 % BAB Durchschnitt 120 km/h
22,5 % Landstr Durchschnitt 70km/h 2 Ampeln

Ist es mit diesen Profil möglich spritsparend (6L oder weniger) mit dem 325d zu fahren?

Ich fahre ca 40.000km im Jahr also ist jeder 0,5L wichtig den ich einsparen kann.

Nun jetzt fragen sich einige warum ich dann gerade den 325d haben möchte. Die jenigen die einen besitzen oder schon mal Probe gefahren sind wissen warum. Vom 320d hingegen war ich ein wenig enttäuscht besonders im unteren Drehzahlbereich.

Hab die anderen Freds bezüglich Verbrauch alle schon durchgelesen auch den mit den konstanten Geschwindigkeiten.
Leider entsprachen diese nicht meinem Streckenprofil.

Beste Antwort im Thema

Servas, ich kann nur vom Handschalter E90 berichten!

Bei 120 komme ich auf ca. 4.5l fahre auch ca 40tkm im Jahr und habe einen Durchschnitt von 6.0l. Da ist aber auch sehr viel vollgas dabei🙂
Ich behaupte gerade bei höheren Geschwindigkeiten ist der 325d sparsamer als der 320d mit 177ps.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Zitat:

Original geschrieben von freddyd87


Naja ist nicht die Hauptsache. Ich fahre im Moment nen 1.6tdci Ford Focus der braucht bei dem Profil 5L. Wenn ich aber jetzt anstatt 5L 6.5L verbrauche, sind das schon über 800€ mehr im Jahr .

Sagen wir mal es kommt auf 1L an 😉.

Wenn du schon auf den Liter mehr oder weniger achtest, dann bedenke auch die anderen Kosten.
Der 325d kostet 463€ Steuern pro Jahr und in der Versicherung ist er auch kein Schnäppchen.
Die Reifen sind mind, 225/45/17, auch die Winterreifen und die Bremsen sind größer und kosten auch mehr. Dann kommt noch irgendwann der Partikelfilter und das geht auch ins Geld.
Somit sind beim 6 Zylinder die Verschleißteile teurer und der Unterhalt teurer als bei deinem 1.6 TDCI Focus. Es wäre falsch nur den Dieselverbrauch zu berücksichtigen, denn ein 3L kostet in allem etwas mehr. Wer also sparsam und kostengünstig fahren will, für den ist ein 6 Zylinder mit 3 Litern Hubraum nicht unbedingt das richtige Auto... vorallem wenn man vorher einen 1,6er Diesel hatte.

Wenn man aber wie ich vorher einen durstigen 3,2L Benziner hatte, dann hat man das Gefühl günstig Auto zu fahren 😉
Ein 6 Zylinder 3L Diesel ist eigentlich ein Kompromiss aus Komfort, Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit... aber günstiger geht es auf jeden Fall als mit dieser Motorisierung.

Das mit den anderen Mehrkosten hab ich schon alles bedacht. Das muss man halt in kauf nehmen wenn man einen 6l . Der Verbrauch ist nur das einzigste was ich aktiv beeinflussen kann. Ist aber einer nach 07/2009 also ist er bei der Steuer nicht ganz so hoch -> 355€.

Danke aber nochma für die Zusammfassung.

Zitat:

Original geschrieben von willi 325d


Servas, ich kann nur vom Handschalter E90 berichten!

Bei 120 komme ich auf ca. 4.5l fahre auch ca 40tkm im Jahr und habe einen Durchschnitt von 6.0l. Da ist aber auch sehr viel vollgas dabei🙂
Ich behaupte gerade bei höheren Geschwindigkeiten ist der 325d sparsamer als der 320d mit 177ps.

Ich glaube viele Leute wissen nicht was Vollgas wirklich bedeutet.

Selbst bei unsrem "mickrigen" 118d gehen bei Vollgas min. 10l durch, was sich auf den Schnitt meist verheerend auswirkt.

Die 6l sind nur realistisch wenn man maximal ab und zu kurze Stücke Vollgas gibt, ansonsten aber gemäßigtes Autobahntempo fährt.

Gute Anhaltswerte bekommt man übrigens bei Spritmonitor.de. Und oh Wunder- da gibt es praktisch keinen 325d der nicht min. 6l verbraucht, viele Einträge um die 7l.

Wenn unser willi325d also wirklich flott fahren würde, dann dürfte doch kein anderes Auto sehr viel mehr verbauchen😕 😛

Hi,mich würde mal die reichweite mal interessieren was mit einem volltank geht!Ich fahre selber nen 325dA E90 LCI 2010 mit 18 zoll Mischberreifung und komme auf ca.800KM weit.Mit 17 zoll komme ich ca.850KM max. weit und fahre zwischen 120-140KM.Ich habe mal getestet wieviel KM ich schaffe wenn ich nur max 120 fahre mit kleine kurzstrecken Landstrassen und Autobahn,und da kam ich auf ca.820KM weit!

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hi,mich würde mal die reichweite mal interessieren was mit einem volltank geht!Ich fahre selber nen 325dA E90 LCI 2010 mit 18 zoll Mischberreifung und komme auf ca.800KM weit.Mit 17 zoll komme ich ca.850KM max. weit und fahre zwischen 120-140KM.Ich habe mal getestet wieviel KM ich schaffe wenn ich nur max 120 fahre mit kleine kurzstrecken Landstrassen und Autobahn,und da kam ich auf ca.820KM weit!

Das kann ich 1:1 übernehmen 😉 habe die selben Erfahrungen gemacht.

Ähnliche Themen

Glaubt es oder nicht!
Habe jetzt den 325d seit 3Jahren und bin fast 120tkm darauf geritten.
Seit einem Jahr den BC nicht mehr resettet und immer wieder selber nach jedem Tankstop nachgerechnet.
Mit einer Tankfüllung (61 Liter) komme ich mindestens 850km weit und maximal ist bei 1150.
Aber meistens komme ich so um die 1000km.
Eins nicht vergessen, ich fahre jeden Tag 2x75km 80Prozent BAB(A8), 20Prozent über Land.

Img-20140516-193324

Zitat:

Original geschrieben von willi 325d


Glaubt es oder nicht!
Habe jetzt den 325d seit 3Jahren und bin fast 120tkm darauf geritten.
Seit einem Jahr den BC nicht mehr resettet und immer wieder selber nach jedem Tankstop nachgerechnet.
Mit einer Tankfüllung (61 Liter) komme ich mindestens 850km weit und maximal ist bei 1150.
Aber meistens komme ich so um die 1000km.
Eins nicht vergessen, ich fahre jeden Tag 2x75km 80Prozent BAB(A8), 20Prozent über Land.

ich glaube dir die 6l schon. Aber eben nicht bei "sehr viel Vollgas". Vollgas heißt für mich Bodenblech und Maximalgeschwindigkeit. Und dann hast du definitiv keine 6l mehr.

Aber lassen wir den Fahrstil mal außen vor. Einigen wir uns darauf dass 6l machbar sind und darauf kommt es dem TS ja an🙂

Man muss ja nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen🙂 Dann sagen wir hald zügig, ist mir auch recht😉

Habe noch ein Bild rein bei Vmax, Verbrauch 16l.
Ist das bei euch auch der Fall?

Img-20140516-193414

Zitat:

Original geschrieben von willi 325d


Man muss ja nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen🙂 Dann sagen wir hald zügig, ist mir auch recht😉

Habe noch ein Bild rein bei Vmax, Verbrauch 16l.
Ist das bei euch auch der Fall?

Hi,sorry jetzt für meine aussage,aber bei tempo über 250kmh machst du solche Bilder?😕😕😕

LEBENSMÜDE!!

Zitat:

Original geschrieben von George 73



Zitat:

Original geschrieben von willi 325d


Man muss ja nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen🙂 Dann sagen wir hald zügig, ist mir auch recht😉

Habe noch ein Bild rein bei Vmax, Verbrauch 16l.
Ist das bei euch auch der Fall?

Hi,sorry jetzt für meine aussage,aber bei tempo über 250kmh machst du solche Bilder?😕😕😕
LEBENSMÜDE!!

Zu der Uhrzeit wo ich fahre da ist so wenig los da kannst nebenzu eine DVD anschauen.

Ich habe alle Tankdaten der letzten 9 Jahre (nicht weil ich mir den Sprit vom Munde absparen muss, sondern weil ich gerne Statistiken mache). Mein Steckenprofil ist ähnlich dem des TE (täglich 2*ca. 60 km von und zur Arbeit, jeweils am Anfang und Ende 5-10 Minuten Stadt/Land und Rest Autobahn mit (je nach Richtung) 2-3 kleinen Baustellen). Sogar mein Autowechsel ist halbwegs vergleichbar.

Von Anfang 2005 bis Ende 2009 bin ich mit einem 101PS Golf Diesel gefahren und habe über alles 5,4 l auf 100 gebraucht (gemessen, nicht abgelesen).
November 2009 umgesattelt auf einen neuen 325d mit Automatik, gleiche Strecke. Durchschnitt über alles (mittlerweile 128.000 km) gemessene 6,7 l (abgelesen 6,3l) bei Durchschnittsgeschwindigkeit (all-time) von 72,4 km/h (Verbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit werden bei jedem Tanken resettet und nachträglich im Excel gemittelt).
Die Strecke blieb zwar die gleiche, aber ich fahre mit dem BMW eine deutlich höhere Durchschnittsgeschwindigkeit. Mit dem Golf war die angenehmen Reisegeschwindigkeit so um die 130 km/h. Beim BMW empfinde ich den Bereich 160-180 am angenehmsten (bei 160 dreht er geschmeidige 2500 u/min). Im Berufsverkehr hat man aber auch mal lange Passagen, wo man nur so mit 100-120 rumrollen kann.
Fahrstil würde ich als vorausschauend „flott rollen“ bezeichnen.
Ende Februar war mal 2 Tage (frisch nach dem Tanken) der Verkehr so zäh, daß man dauerhaft nicht schneller als 100-120 auf der AB fahren konnte. Da pendelte sich der verbrauch unter 6 l ein. Habe dann mal just for fun die Tankfüllung so „durchgezogen“, also nie schneller als 130 und sehr sanftes Beschleunigen. Ich kam am Ende bei abgelesenen 5,5 und gemessenen 5,77 raus.
Nächste Tankfüllung wieder normal „auf zug“ gefahren und da kam dann 6,8 gemessen raus.
Fazit: die 1,50 EUR pro Tag Zuschlag sind gut angelegtes Geld.

mein Golf in spritmonitor
mein BMW in spritmonitor

Tipp: wenn Du sparen willst, tanke einfach konsequent später Nachmittag anstatt morgens. Macht an meiner Tankstelle im Schnitt 7-9 Cent Unterschied. Bei 3-mal Volltanken pro Monat sind das 15 EUR die Du besinnungslos "verheizen" kannst ;-)

@routeb3

Danke für deine Ausführungen.
Meine jetzige Durchschnittsgeschwindigkeit liegt im Moment bei 66kmh. Also noch ein wenig unter deiner.

Das mit den Tankpreisen macht bei uns in der Region genau soviel aus. Also tank ich auch nur noch abends 😉

Dann sollte sich der Verbrauch bei meinem Wunschauto(e91, Schalter, 2009, 197ps) auch bei unter 6l einpendeln.

Ist es so das der 204ps Motor leicht weniger verbraucht als der 197psler?

Ihr habt Sorgen. Ich habe mich jetzt mal eine komplette Tankfüllung zusammengerissen und bin maximal echte 130 (Tacho 136) gefahren (10% City, 90% AB). Bin mit ein paar Stop and Go Etappen auf 9,4L. Von unter 6L träum ich nachts und halte das überdies bei einem 200PS Auto für ein Gerücht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jet_Blast


Ihr habt Sorgen. Ich habe mich jetzt mal eine komplette Tankfüllung zusammengerissen und bin maximal echte 130 (Tacho 136) gefahren (10% City, 90% AB). Bin mit ein paar Stop and Go Etappen auf 9,4L. Von unter 6L träum ich nachts und halte das überdies bei einem 200PS Auto für ein Gerücht. 😁

hehe du fährst auch ein I wir ein D lol

Zitat:

Original geschrieben von Jet_Blast


Von unter 6L träum ich nachts und halte das überdies bei einem 200PS Auto für ein Gerücht. 😁

Und damit ich Dir den Rest verpasse, hier das Bildchen der Restkm-Anzeige direkt nach dem Volltanken am Ende der (zugegebenermaßen sehr spaßfreien) 5,77 l Fahrt (Restreichweite wird immer auf Basis des Verbrauchs der letzten ca. 50km berechnet). 😉

Das Gerücht kannst Du gerne nachrechnen, ich habe noch alle(!) Tankbelege (hier die Erstbetankung am 26.11.2009 bei km-Stand 156 + die restlichen 152 Belege 😎)

Das ist ja das geniale an dem dicken Diesel, man kann auch bollern ohne daß er einem die Haare vom Kopf frisst.

Reichweite
Erstbetankung

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Aber wenn man mit einem BMW 4Zylinder vergleicht, dann sind die Mehrkosten doch sehr gering. Und die Zuverlaessigkeit, die beim 325d meist gegeben ist macht die Sache kalkulierbar. Mein Geschaeftspartner hatte einen FranzosenDiesel zum Anschaffungspreis meines BMW. Was da alles kaputt ging, also richtig teure Sachen, da vergeht dir das Lachen und der Gedanke ueber 1Liter oder 400Euro fuer einen Satz Markenreifen. Zum Glueck hat er das Ding in Zahlung gegeben. 500km spaeter kam der kapitale Motorschaden fuer 8000Euro, aber nicht bei ihm.

Du vergleichst immer deinen alten 118d mit

M

47 mit einem

N

47 bzw.

N

57 🙂. Ein 318d mit M47 verbraucht mit 122PS schon 1L mehr als der 318d mit N47 und 143PS.

Fakt ist: die moderneren Diesel sind sparsamer als die alten.

Ein 325d mit N57D30 verbraucht 1L mehr als ein 320d mit N47. Ein 320d mit N47 verbraucht genau so viel wie ein 318d mit N47.

Aber Moment; im Titel steht 325d mit 197PS; das ist also ein M57. Der gesuchte 325d mit 197PS verbraucht also vermutlich 1.7L mehr als ein 320d mit N47 und 0.7L mehr als ein 320d mit M47 und 163PS.

Ich wuerde mir eher einen 325d mit N57D30 suchen. Der hat das beste Preis/Leistungsverhaeltnis und den besten Verbrauch bei der Leistung.

Ich fahre meinen 318d mit N47 mit 5.5L, ohne auf den Verbrauch zu achten; ich bin kein Verkehrshindernis; 140-160km/h ist meine Wohlfuehlgeschwindigkeit. Die 7.x L Verbrauch schaffe ich nur, wenn ich im Urlaub andauernd zwischen Garage und Wohnung fahre (2km Stadt); auf der Autobahn schaffe ich nicht mal die 6 vor dem Komma; nicht mal mit Gewalt, aber ihm geht ja kurz vor 200 auch die Luft aus 🙂. Ich fahre fast nur Autobahn btw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen