325 d

BMW 3er E90

hallo,
komme aus dem audianerlager.
habe also null plan von bmw.
aus schaden wird man klug, also lieber vorher mal hier reingeschaut und erfahrungsberichte sammeln.
was kann über den 325 d ab bj. 2007 berichtet werden?
grüsse
zasse

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von majumiwa


Hier noch ein Bild von meiner heutigen AD-Fahrt. Durchschnittsgeschwindigkeit und Verbrauch sind schon interessant.
Der errechnete verbrauch lag allerdings bei knapp 7 Litern (6,97).

 Wie schnell bist du dabei gefahren?

Verbrauch:
Für unter 6L:
Tempomat 120,bei Reisen habe ich es nicht eilig😉
Meine Fahrleistung mit dem Wagen ist allerdings schon bei über 10.000km(insgesamt hat er jetzt 22.000unten).
Anfangs vebrauchte er gut einen Liter mehr auf 100 als jetzt😉

EDIT:das Bild stammt von einer Urlaubsheimfahrt aus Österreich😉 Da fuhr ich wirklich dauernd Tempomat 120-130
Hier und da kurze Staus inklusive🙂

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Verbrauch:
Für unter 6L:
Tempomat 120,bei Reisen habe ich es nicht eilig😉
Meine Fahrleistung mit dem Wagen ist allerdings schon bei über 10.000km(insgesamt hat er jetzt 22.000unten).
Anfangs vebrauchte er gut einen Liter mehr auf 100 als jetzt😉
 
 
EDIT:das Bild stammt von einer Urlaubsheimfahrt aus Österreich😉 Da fuhr ich wirklich dauernd Tempomat 120-130
Hier und da kurze Staus inklusive🙂

 :-( hätte mir weniger Verbrauch erhoft.... irgendwie unbefriedigend... 🙁 naja in 11 Stunden krieg ich meinen... dann werd ichs selbst sehen...

grüße

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von majumiwa


Hier noch ein Bild von meiner heutigen AD-Fahrt. Durchschnittsgeschwindigkeit und Verbrauch sind schon interessant.
Der errechnete verbrauch lag allerdings bei knapp 7 Litern (6,97).
 Wie schnell bist du dabei gefahren?

Wegen WR war das Maximum bei 210-220.

Diese Kilometer wurden aber nicht an einem Stück gefahren, wie bei einer Urlaubsfahrt ja üblich. Ich besuchte hier insgesamt 5 Kunden. Das heißt auch immer runter von der AB, rauf auf die AB. Etwas Stadt und Land sind somit auch dabei. Ich persönlich bin nicht entäuscht von meinem Verbrauch. Mein Ford Mondeo hat 6,5 gebraucht und es hat nicht so viel Spass gemacht.

Grüße

Edit: Viel Spass heute!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 :-( hätte mir weniger Verbrauch erhoft.... irgendwie unbefriedigend... 🙁 naja in 11 Stunden krieg ich meinen... dann werd ichs selbst sehen...
 
grüße

dann hättest Du den 320d ordern müssen 😁

da sind bei 120-130km/h locker 5l drin, und zwar errechnet!

Ich fahre seit drei Monaten einen handgeschaltenen 325d Limousine.

Motor ist ein Traum, wobei man schon etwas mehr fahren sollte, ansonsten genügt auch der über 3000€ günstigere 320d - der Unterschied liegt an der Drehmomentskurve...der 325d beginnt schon bei 1300U/min zu stürmen der 2l erst ab ca. 2000U/min - auch in den höheren Geschwindkeitsbereichen macht sich der Hubraum bemerkbar...ab 180km/h zieht der 325d deutlich besser durch...bis laut Tacho 260km/h bei mir 😉

Alles in allem ein toller Motor - wobei ich eher zur Automatic als zur Handschaltung neigen würde...

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


Ich fahre seit drei Monaten einen handgeschaltenen 325d Limousine.
 
Motor ist ein Traum, wobei man schon etwas mehr fahren sollte, ansonsten genügt auch der über 3000€ günstigere 320d - der Unterschied liegt an der Drehmomentskurve...der 325d beginnt schon bei 1300U/min zu stürmen der 2l erst ab ca. 2000U/min - auch in den höheren Geschwindkeitsbereichen macht sich der Hubraum bemerkbar...ab 180km/h zieht der 325d deutlich besser durch...bis laut Tacho 260km/h bei mir 😉
 
Alles in allem ein toller Motor - wobei ich eher zur Automatic als zur Handschaltung neigen würde...

 Wieso hast du dir dann keinen Automatik gekauft? Ich hätten den Motor auch gern in Verbindung mit einem A - Getriebe, geht aber finanziell leider nicht. Die Automaten Version ist laut Datenblatt auch nur um 0,1sek. langsamer als die Handschalter (E93).

Zitat:

Original geschrieben von sab25



Wieso hast du dir dann keinen Automatik gekauft? Ich hätten den Motor auch gern in Verbindung mit einem A - Getriebe, geht aber finanziell leider nicht. Die Automaten Version ist laut Datenblatt auch nur um 0,1sek. langsamer als die Handschalter (E93).

weil ich nicht kaufe, sondern verkaufe 😉

ich besitze überhaupt kein Auto - meine Freundin hat einen 118d - ich bediene mich aus dem VFW-Pool

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


:-( hätte mir weniger Verbrauch erhoft.... irgendwie unbefriedigend... 🙁 naja in 11 Stunden krieg ich meinen... dann werd ichs selbst sehen...

grüße

Findest du das echt so viel? Also ich bin heute knapp 100km gefahren, davon waren ca. 60% Stadt (München), 35% Autobahn und 5% Landstraße. Habe einen Verbrauch von 7,4l/100km hinbekommen, was ich vollkommen okay finde.

In der Stadt bin ich immer eher defensiv gefahren, hab recht früh geschaltet und hatte oft den Radartempomat aktiviert. Auf der Autobahn hab ich ihn meistens laufen lassen, also sofern's ging ruhig 210km/h (schneller gehen die Winterreifen nicht) und auf der Landstraße auch eher flotter...ich find den Verbrauch daher echt okay! 🙂

Gruß Stefan

Der Verbrauch ist für einen Diesel mit 3l Hubraum und 197 PS völlig o.k. Fragt mal in der Pumpe-Düse Fraktion nach, was der 2,7 tdi schluckt... der Motor gönnt sich auch nicht weniger, obwohl er weniger Hub und PS hat.

Ich würde den Kommentar nicht so ernst nehmen 😉

Ich habe einen der ersten 325d touring in der Garage (Bj. 10/06). Der Wagen ist für einen Alltagswagen völlig ausreichend motorisiert. Die Laufkultur und der Drehmomentverlauf ist genau das was ich von einem Diesel erwarte. Ich freue mich auch täglich mit meinem Touring 200 km zu fahren. Abgesehen vom klappernden Panoramadach und einem Softwareupdate (mangelnde Gasannahme bei 2.000 Touren - aber das haben nur die ersten, da gibt's ne PUMA für), dass nächte Woche beim Service gemacht wird, gibt es nichts Negatives zu berichten. Ein sehr solides Fahrzeug mit einem Motor, der sehr gleichmässig und kräftig zuwerke geht.

Ich würde ihn mir aber nicht nochmal kaufen. Der 330d hat die gleichen Unterhaltskosten (Steuer, Versicherung, Winterreifen, fast gleicher Verbrauch) aber mehr Durchzug, ich hätte den 330d wohl nicht Probefahren sollen 🙁 . Daher werde ich beim nächsten Wagen etwas mehr in den Anschaffungspreis stecken.

Zitat:

Original geschrieben von thx_ultra


Der Verbrauch ist für einen Diesel mit 3l Hubraum und 197 PS völlig o.k. Fragt mal in der Pumpe-Düse Fraktion nach, was der 2,7 tdi schluckt... der Motor gönnt sich auch nicht weniger, obwohl er weniger Hub und PS hat.
 
Ich würde den Kommentar nicht so ernst nehmen 😉
 
Ich habe einen der ersten 325d touring in der Garage (Bj. 10/06). Der Wagen ist für einen Alltagswagen völlig ausreichend motorisiert. Die Laufkultur und der Drehmomentverlauf ist genau das was ich von einem Diesel erwarte. Ich freue mich auch täglich mit meinem Touring 200 km zu fahren. Abgesehen vom klappernden Panoramadach und einem Softwareupdate (mangelnde Gasannahme bei 2.000 Touren - aber das haben nur die ersten, da gibt's ne PUMA für), dass nächte Woche beim Service gemacht wird, gibt es nichts Negatives zu berichten. Ein sehr solides Fahrzeug mit einem Motor, der sehr gleichmässig und kräftig zuwerke geht.
 
Ich würde ihn mir aber nicht nochmal kaufen. Der 330d hat die gleichen Unterhaltskosten (Steuer, Versicherung, Winterreifen, fast gleicher Verbrauch) aber mehr Durchzug, ich hätte den 330d wohl nicht Probefahren sollen 🙁 . Daher werde ich beim nächsten Wagen etwas mehr in den Anschaffungspreis stecken.

 Zwischen altem und neuen 325d Motor sollen aber auch Welten liegen im Durchzug!

Aber beim 3er gibt es doch keinen neuen bzw. alten Motor! Den 325d mit seinen 3l Hubraum und 145kW gibt es im 3er seit Herbst 2006 und der wird auch immer noch verbaut, weil es ja der aktuelle ist.

Meines Wissens gibt es lediglich beim 5er einen alten 525d (mit 2,5l Hubraum) und den neuen mit 3l Hubraum.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von RadiumSR


Aber beim 3er gibt es doch keinen neuen bzw. alten Motor! Den 325d mit seinen 3l Hubraum und 145kW gibt es im 3er seit Herbst 2006 und der wird auch immer noch verbaut, weil es ja der aktuelle ist.

Meines Wissens gibt es lediglich beim 5er einen alten 525d (mit 2,5l Hubraum) und den neuen mit 3l Hubraum.

Gruß Stefan

So ist es - es gibt eine alte und neue Software... aber die Hardware unterscheidet sich Motortechnisch beim 325d keineswegs - der Wagen ist doch gerademal etwas mehr als ein Jahr auf dem Markt. BMW müsste doch mit dem Klammerbeutel gepudert sein, ein neues Modell direkt wieder zu ändern.

Zitat:

Original geschrieben von RadiumSR


Aber beim 3er gibt es doch keinen neuen bzw. alten Motor! Den 325d mit seinen 3l Hubraum und 145kW gibt es im 3er seit Herbst 2006 und der wird auch immer noch verbaut, weil es ja der aktuelle ist.
 
Meines Wissens gibt es lediglich beim 5er einen alten 525d (mit 2,5l Hubraum) und den neuen mit 3l Hubraum.
 
Gruß Stefan

 Ah ok sorry ich bin davon ausgegangen das es beim 3er genau so war!

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 
 :-( hätte mir weniger Verbrauch erhoft.... irgendwie unbefriedigend... 🙁 naja in 11 Stunden krieg ich meinen... dann werd ichs selbst sehen...
 
grüße
 
dann hättest Du den 320d ordern müssen 😁
da sind bei 120-130km/h locker 5l drin, und zwar errechnet!

Der Punkt ist der, das ich bei Tempomat 120 bisher auch nur 6,0 bis 6,2 L gebraucht habe (325i). Deswegen.

Hab jetzt meine Nagler und ich muss sagen, ich bin froh keinen 320d genommen zu haben.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen