325 d kaufen oder nicht kaufen ? HILFE !

BMW 3er

Hallo an alle ,
ich bin der Mickey und komme auf Frankfurt am Main und bin 21 Jahre jung,

ich habe lange nach einen neues Auto geschaut , da ich mit meiner s1000rr (Bmw Motorrad) sehr zufrieden bin soll es jetzt mal auch ein BMW Auto werden .

ich habe am Montag schon ein Termin beim Händler , um mich etwas zu informieren habe ich heute ca 3 Std. im Forum rum- gelesen rund um den 3er...

Also ! es soll ein 325 d Coupé werden (da ich in der Woche 500 km arbeitsweg habe), aber den ich mir anschaue hat noch den 145 kW (197 PS „alten“) Motor , meint ihr ich soll lieber nach einem mit dem neuen Motor schauen ? 150 kw ?!?! der neue Motor hat ja Abgas Norm 5 und verbraucht weniger ... lohnt es sich?

was haltet ihr von diesem Angebot :

BMW 325d A Coupé (A = automatik ?)
22.000 km
Erstzul.: 06.2009
1 Vorbesitzer
145 kW (197 PS)
EUR 31.990
und der Ausstattung
BMW Navigationssystem Professional, Klimaautomatik, Glasschiebe-Hebedach elekt., Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Einparkhilfe hinten, Tempomat, Regensensor: mit Fahrlichtautomatik, Automatisch abblendender Innenspiegel, Comfort Paket, Lichtpaket, Ablagepaket, Brake Energy Regeneration, Außenspiegelpaket, Interieurleist. schwarz hochgl,

bin etwas zögerlich ob es ein gutes Angebot ist

brauche Hilfe

vielen dank im vorraus

Gruß Mickey_ita

Beste Antwort im Thema

Ich würde dir klar zum N57-Motor raten (mit 204 PS). Geht meiner Meinung nach besser, verbraucht weniger und hat bessere Emissionen!

Bei Dieselmotoren M57 oder N57 dieser Baujahre kannst du nichts falsch machen - sind sehr gute Motoren, die nur wenig herumzicken - Reihensechszylinder mit Turboaufladung - hatten anfangs Probleme (die M57-Motoren), aber dann legte sich das - die N57-Motoren sind echt toll, was Fahreigenschaften und Verbrauch angeht!

Zu beachten bei jedem Dieselmotor:

-Turbolader: Hier auf Durchzug achten, schön ausdrehen (wenn der Motor warm ist!) und auch mal auf der Autobahn checken, ob der Wagen auch bis 160 km/h ohne Probleme beschleunigt etc. - der M57 und der N57 haben einen Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG), was heißt, dass die Leitschaufeln den Ladedruck regeln (dies erfolgt bei beiden Motoren elektronisch und nicht mehr mit Unterdruck!). Also checken - wenn der Ladedrucksteller (der die Leitschaufeln bewegt) kaputt ist, muss der komplette Turbolader ersetzt werden! Du solltest das trotz der 22.000 km testen 🙂

-Injektoren, Hochdruckpumpe: Hier vor allem auf Drehzahlschwankungen im Leerlauf achten - wobei dies bei der Laufleistung keine Probleme darstellen sollte, aber man weiß ja nie - es sei erwähnt!

-Automatikgetriebe: Wenn du ihn kaufst, bedenke bei 80.000 km einen Ölwechsel mit Filter wechseln 🙂

1.Hand ist sehr gut - Kilometerzahl passt, jedoch wäre es besser mit N57-Motor 🙂

Den Preis kannst du ja auf mobile.de oder autoscout24.de vergleichen 😉

BMW_Verrückter

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich würde diesen empfehlen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkkhnsy1q2u4

hey hey ,

ja die Farbe von mein ersten link ist Alpinweiss ,

warum wird mir abgeraten? Grau draußen und grau drinnen gefällt mir leider nicht Mr clk230/a62.5 .

Ich habe bei mir max. 200 km Entfernung eingegeben (PLZ 35510),
da ich vom Händler kaufen werde und wenn ein Garantie fall sein sollte ...

ein anderer Punkt ist auch , soll ich mal schnell 400 km fahren um mal schauen wie der ist ?!
was ist wenn etwas kaputt geht ?

Habe einen gesehen von der BMW Niederlassung der 44 t kostet , ist echt schön aber zu teuer :-(

Muss mal schauen ob sie mein derzeitiges Auto (207cc Bj07/08) "in Zahlung" nehmen …

werde wahrscheinlich ein 330da nehmen .( da der verbrauch ja +- gleich ist und die steuer +versicherung auch)

wichtig für mich ist :
E92
Diesel (das er nicht so viel verbraucht)
Leder, navi, KEIN BRAUNES HOLZ im Innenraum ,
max. BJ 2009 ,1 Hand ,evtl. sportsitze , max. 40.000 km
max. 35.000 plus ca 9000€von meinen derzeitigen wagen .

LG
Mickey_ita

Zitat:

Original geschrieben von Mickey_ita


hey hey ,

ja die Farbe von mein ersten link ist Alpinweiss ,

warum wird mir abgeraten? Grau draußen und grau drinnen gefällt mir leider nicht Mr clk230/a62.5 .

Ich habe bei mir max. 200 km Entfernung eingegeben (PLZ 35510),
da ich vom Händler kaufen werde und wenn ein Garantie fall sein sollte ...

ein anderer Punkt ist auch , soll ich mal schnell 400 km fahren um mal schauen wie der ist ?!
was ist wenn etwas kaputt geht ?

Habe einen gesehen von der BMW Niederlassung der 44 t kostet , ist echt schön aber zu teuer :-(

Muss mal schauen ob sie mein derzeitiges Auto (207cc Bj07/08) "in Zahlung" nehmen …

werde wahrscheinlich ein 330da nehmen .( da der verbrauch ja +- gleich ist und die steuer +versicherung auch)

wichtig für mich ist :
E92
Diesel (das er nicht so viel verbraucht)
Leder, navi, KEIN BRAUNES HOLZ im Innenraum ,
max. BJ 2009 ,1 Hand ,evtl. sportsitze , max. 40.000 km
max. 35.000 plus ca 9000€von meinen derzeitigen wagen .

LG
Mickey_ita

Warum dir abgeraten wird, hat ja jeder erklärt. Schließlich hast Du auch um unsere Meinung gebeten.

Nach dem es auch ein 330er sein kann, wie wärs dann mit dem ?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Erfüllt alle deine obigen Vorgaben. Eine schwarzer dürfte bei Nichtgefallen von Grau/grau dann wohl auch ausfallen. Ich hoffe nur nicht , dass er jetzt zu blau ist. Und ein bißchen fahren muss man schon , wenn man sich so ein Coupe anschaffen will.

Meiner Meinung nach ist das von mir vorgeschlagene Fahrzeu innen nicht grau sondern schwarz.
Die Entfernung zu deinem Standort ist allerdings ca. 230 Km.
Ähnliche Fahrzeuge wird es auch in weiss geben.
Das vorgeschlagene Fahrzeug hat noch 11 Monate Neuwagengarantie und danach 12 Monate Euro Plus
Garantie.
Da es ein BMW Händler ist kann die Garantieinanspruchnahme bei jedem BMW Händler in Europa stattfinden.
Ich würde für 32 T€ keinen 2009er E92 325DA kaufen.

Gruß

Ähnliche Themen

hey,

@clk230/a62.5 ,
das mit grau/grau hab ich gemeint weil ich finde das es eintönig ist bei dem fahrzeug , bitte nich falsch verstehen ich habe es nicht böse gemeint ,

@m.schorsch ,
dein link gefällt mir , würde etwas mehr ausgeben wollen wenn das baujahr etwas jünger wäre

und 254 km zu fahren wäre das maximum , ich habe angst wenn ein garantie fall entsteht das ich immer da hin fahren muss ...

Gruß

Mickey_ita

Zitat:

Original geschrieben von Mickey_ita


hey,

@m.schorsch ,
dein link gefällt mir , würde etwas mehr ausgeben wollen wenn das baujahr etwas jünger wäre

und 254 km zu fahren wäre das maximum , ich habe angst wenn ein garantie fall entsteht das ich immer da hin fahren muss ...

Gruß

Mickey_ita

Das ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen , da der verkaufende Händler normalerweise das Vorreparaturrecht hätte . Aber nach dem es sich hier um eine weltweite Europlus -Garantie und ein premium selection Fahrzeug handelt, wirst du keine Probleme haben, im Garantiefall die Reparatur durch einen ortsansässige BMW-Werkstatt durch führen zu lassen. Oder glaubst Du der Händler wäre scharf darauf über 200 km das Fahrzeug abholen und wieder zustellen zu lassen ? Aber da kann man ja auch fragen, wie ein solcher fall abegewickelt werden würde. Ich sehe darin eher kein Problem.

Hallo Mickey_ita, im Dezember 2010 habe ich mir einen BMW 325 d touring (E91) mit 197 PS gekauft. Als ein, bis 2008 eingefleischter Audi-Fahrer kann ich nur schreiben: der BMW ist das beste Auto welches ich in meinem Leben hatte!
Die Daten beim Kauf 2008:
3 Liter 6 Zylinder Motor mit 197 PS
Fahrleistung 30.000 km
Vollausstattung wie Automatik, Navi professionell, Schiebedach, Ledersitze (aber keine Sportsitze), Regensensor, Tempomat, Lichtautomatik, Lenkhilfe, Anhängekupplung, usw.
Preis in 2008: 30000 EUR

In deiner "näheren" Umgebung sollte doch auch B&K eine Niederlassung haben, die sind doch mit Jahreswagen immer sehr gut bestückt bzw. können dir etwas passendes besorgen (zumindest die Paderborner).

Deine Antwort
Ähnliche Themen