325 d kaufen oder nicht kaufen ? HILFE !
Hallo an alle ,
ich bin der Mickey und komme auf Frankfurt am Main und bin 21 Jahre jung,
ich habe lange nach einen neues Auto geschaut , da ich mit meiner s1000rr (Bmw Motorrad) sehr zufrieden bin soll es jetzt mal auch ein BMW Auto werden .
ich habe am Montag schon ein Termin beim Händler , um mich etwas zu informieren habe ich heute ca 3 Std. im Forum rum- gelesen rund um den 3er...
Also ! es soll ein 325 d Coupé werden (da ich in der Woche 500 km arbeitsweg habe), aber den ich mir anschaue hat noch den 145 kW (197 PS „alten“) Motor , meint ihr ich soll lieber nach einem mit dem neuen Motor schauen ? 150 kw ?!?! der neue Motor hat ja Abgas Norm 5 und verbraucht weniger ... lohnt es sich?
was haltet ihr von diesem Angebot :
BMW 325d A Coupé (A = automatik ?)
22.000 km
Erstzul.: 06.2009
1 Vorbesitzer
145 kW (197 PS)
EUR 31.990
und der Ausstattung
BMW Navigationssystem Professional, Klimaautomatik, Glasschiebe-Hebedach elekt., Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Einparkhilfe hinten, Tempomat, Regensensor: mit Fahrlichtautomatik, Automatisch abblendender Innenspiegel, Comfort Paket, Lichtpaket, Ablagepaket, Brake Energy Regeneration, Außenspiegelpaket, Interieurleist. schwarz hochgl,
bin etwas zögerlich ob es ein gutes Angebot ist
brauche Hilfe
vielen dank im vorraus
Gruß Mickey_ita
Beste Antwort im Thema
Ich würde dir klar zum N57-Motor raten (mit 204 PS). Geht meiner Meinung nach besser, verbraucht weniger und hat bessere Emissionen!
Bei Dieselmotoren M57 oder N57 dieser Baujahre kannst du nichts falsch machen - sind sehr gute Motoren, die nur wenig herumzicken - Reihensechszylinder mit Turboaufladung - hatten anfangs Probleme (die M57-Motoren), aber dann legte sich das - die N57-Motoren sind echt toll, was Fahreigenschaften und Verbrauch angeht!
Zu beachten bei jedem Dieselmotor:
-Turbolader: Hier auf Durchzug achten, schön ausdrehen (wenn der Motor warm ist!) und auch mal auf der Autobahn checken, ob der Wagen auch bis 160 km/h ohne Probleme beschleunigt etc. - der M57 und der N57 haben einen Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG), was heißt, dass die Leitschaufeln den Ladedruck regeln (dies erfolgt bei beiden Motoren elektronisch und nicht mehr mit Unterdruck!). Also checken - wenn der Ladedrucksteller (der die Leitschaufeln bewegt) kaputt ist, muss der komplette Turbolader ersetzt werden! Du solltest das trotz der 22.000 km testen 🙂
-Injektoren, Hochdruckpumpe: Hier vor allem auf Drehzahlschwankungen im Leerlauf achten - wobei dies bei der Laufleistung keine Probleme darstellen sollte, aber man weiß ja nie - es sei erwähnt!
-Automatikgetriebe: Wenn du ihn kaufst, bedenke bei 80.000 km einen Ölwechsel mit Filter wechseln 🙂
1.Hand ist sehr gut - Kilometerzahl passt, jedoch wäre es besser mit N57-Motor 🙂
Den Preis kannst du ja auf mobile.de oder autoscout24.de vergleichen 😉
BMW_Verrückter
37 Antworten
Hey ,
hätte nicht gedacht das so viele schreiben 🙂 das freut mich sehr !
also den wagen den ich am Anfang beschrieben habe hat natürlich Leder , habe ich vergessen zu erwähnen ...
das ist der unterschied zwischen d und da ? ich dachte das a heißt nur Automatik???
ich habe ein Bild vom Auto aber wie kann ich erkennen ob es sich wirklich um sportsitze handelt , die normales sehen bestimmt auch nicht unsportlich aus? sind die " schalen " bei beiden sitz-sorten vorhanden?
Lieben Gruß
Mickey_ita
Am Bild sind die Seriensitze zu sehen. Die Soportsitze sind noch etwas mehr ausgeformt und bieten eine ausziehbare Schenkelauflage.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
😕😕😕
Hallo Eagle, was ist so verwirrend bei meiner Aussage?
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Ich glaube er meint das hier:
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
7,0 Sekunden braucht der 197 PS M57 und
7,4 Sekunden braucht der 204 PS N57
War bestimmt andersrum gemeint.
Ach okay, habe ich übersehen. Meinte es andersrum, ja. Außerdem waren das die Werte 0-100 km/h und nicht "meine" Werte, die ich auf der Landstraße (20-120 km/h) erzielt habe 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo Eagle, was ist so verwirrend bei meiner Aussage?Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
😕😕😕BMW_Verrückter
dass der N47 für dich deutlich schneller ist, aber der M47 0,4 Sekunden weniger braucht 🙂
oder verstehe ich es falsch mein Freund?? 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von skole22
330 d immer 330 dA wenn möglich
Der fährt sich auch als Schalter einwandfrei. Hier gab's sogar schon Leute die mit der Automatik im 330d extrem unglücklich waren.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Der fährt sich auch als Schalter einwandfrei. Hier gab's sogar schon Leute die mit der Automatik im 330d extrem unglücklich waren.Zitat:
Original geschrieben von skole22
330 d immer 330 dA wenn möglichGrüsse
Ob Automatik, oder Handschalter ist absolut individuell und eine Frage nach persönlichen Vorlieben. Ich glaube nicht, dass man da allgemeingültige Empfehlungen geben kann.
Gerade bei Automatikgetrieben gibts sehr unterschiedliche Vorlieben. Sportfahrern ist es wichtig, dass die Schaltzeiten kurz sind und das Getriebe auf manuelle Befehle über Wählhebel oder Lenkerpaddels verzögerungsfrei reagiert. Komfortfahrern ist es wohl wichtiger, dass das Getriebe ruckarm schaltet.
Was "besser" ist muss jeder für sich herausfinden.
Über den N47-Motor habe ich nicht geschrieben 🙂
Ich habe N57-Motor und M57-Motor in den 0-100 km/h-Werten verwechselt! 😉
Sollte aber klar sein!
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Über den N47-Motor habe ich nicht geschrieben 🙂Ich habe N57-Motor und M57-Motor in den 0-100 km/h-Werten verwechselt! 😉
Sollte aber klar sein!
BMW_verrückter
haha und ich hab die 4 mit der 5 verwechselt 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mickey_ita
Hey ,hätte nicht gedacht das so viele schreiben 🙂 das freut mich sehr !
also den wagen den ich am Anfang beschrieben habe hat natürlich Leder , habe ich vergessen zu erwähnen ...
das ist der unterschied zwischen d und da ? ich dachte das a heißt nur Automatik???
ich habe ein Bild vom Auto aber wie kann ich erkennen ob es sich wirklich um sportsitze handelt , die normales sehen bestimmt auch nicht unsportlich aus? sind die " schalen " bei beiden sitz-sorten vorhanden?
Lieben Gruß
Mickey_ita
Erstens, handelt es sich nicht um Sportsitze und aufgrund des Bildes ist das das Fahrzeug, dass bei der Euler-Group steht. Hättest Du vorher schon geschrieben , dass es weiß ist , hätten Dir einige abgeraten . Weiß und beige Innenausstattung geht für mich persönlich gar nicht . Und für den Preis gibt es auch bessere.
wie den hier z. b.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hat auch erst 23`tkm, Volleder und Sportpaket . Sportpaket ist sehr schick und auch gefragt.
Es ist wirklich auch die Frage auf was Du Wert legst . Aber den, was du uns vorgestellt hast , kann ich nur abraten.
Und noch ein Tipp: 325 D Coupes gibt es nicht wie Sand am Meer . Es lohnt sich in einem weiteren Umkreis zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
wie den hier z. b.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
verblüffend dass der Wagen keine Klimaautomatik hat
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Habe ich auch gesehen ( keine Ahnung wer so etwas konfiguriert ) , aber es soll dem TE nur als Vergleich zur Optik dienen. Deshalb auch mein Frage nach den Prämissen.Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
verblüffend dass der Wagen keine Klimaautomatik hat
Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
das wäre für mich no-go! würde niemals soviel geld ausgeben der nichtmal klimaauto. hat.Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Habe ich auch gesehen ( keine Ahnung wer so etwas konfiguriert ) , aber es soll dem TE nur als Vergleich zur Optik dienen. Deshalb auch mein Frage nach den Prämissen.
allein schon wegen der optik her! auch dadurch das das auto kein navi hat, sieht der bisschen "nakt" aus und dann noch manuelle klima? 🙄