325, 328 oder 330
HALLO IHR !!!!
Zur Zeit fahre ich noch eine e36 323 coupe und habe vor, mir nächstes Jahr nen e46 coupe zu holen.
Der 325 hat ja praktisch (mit dem 320) ab 2001 oder so den 323 abgelöst. und der 330 den 328.
Wäre es jetzt besser den etwas jüngeren 325 dem 328 vorzuziehen?
Oder wenn dann gleich auf 330 gehen?
Ich fänds schön, wenn ihr mir Vor- bzw. Nachteile sagen könntet.
Danke
33 Antworten
Weis jetzt zwar nicht wie es beim 325 oder 328 ist aber fakt ist das der 330er ziemlich viel Öl braucht!
Also nur weil der 328er einen älteren Motor hat, würde ich nicht den 325er vorziehen.
Den einzigen vorteil des 325 rein motorentechnisch doch dürfte der sound sein.
Oder verbraucht er weniger?
Die Ausstattung aufgrund des jüngeren Baujahrs ist natürlich ein Argument.
Zitat:
Wenn das Geld reicht, auf jeden Fall den 330er! Sonst würde ich einen 325er nehmen (was ich ja auch getan habe ), da dieser techisch neuer ist (Lenkrad mit doppel-Airbag, Hinterachsproblem befreit, neuere Polster (Geschmackssache), DSC III serienmässig usw..). Der 328er hat zwar mehr Drehmoment, aber in der Praxis ist der Unterschied kaum spürbar.
Das Coupé hatte doch sowieso nie Probleme mit der Hinterachse, oder sehe ich das jetzt falsch???
Fragt sich,
der Oli
Zitat:
Original geschrieben von Coupélover
Das Coupé hatte doch sowieso nie Probleme mit der Hinterachse, oder sehe ich das jetzt falsch???
Fragt sich,
der Oli
Cabrio hatte nie Probleme, das Coupe aber schon.
Grund hierfür ist die verstärkte Bauweise des Cabrios 🙂
Gruß
Billy
Ähnliche Themen
Wenn Du öfter mal auf der Autobahn unterwegs bist würde ich Dir den 330 i empfehlen! Der 330 i geht doch um einiges besser von 200 auf 230 ... 250 als der 328er!
Im Alltagsbetrieb in der Stadt und auf Landstraßen dürfte Unterschied nicht so dramatisch sein! Die 300 NM im 330 i sind für heutige Maßstäbe nicht mehr so außergewöhnlich da fast jeder Diesel mehr Drehmoment hat! Aber bei hohen Drehzahlen macht der 330 i schon spaß!
wenn du jetzt den 323 fährst und eine spürbare steigerung in allen bereichen möchtest, führt kein weg an dem 3l vorbei.
die mehrleistung der anderen beiden fällt dir nach einem monat gar nicht mehr auf.
der 325 hat exakt daselbe drehmoment wie dein jetziger 323(245nm). da wirst du unterhalb von 4000 überhaupt keinen unterschied feststellen. auf der ab erst ab 180. der 328 hat unternrum mehr drehmoment (280nm) und wird somit auch untenrum besser gehen als dein jetziger. der 328 wird auch der billigste sein. der 328 ist dieselbe motorengeneration wie dein 323. wenn du deinen motor objektiv als alt empfindest und denkst, was ist das denn für ein alter motorblock, dann würde ich den 328 nicht nehmen.wenn du das gefühl hast dein 323 läuft noch super und ist nicht vom alten eisen, was spricht dann gegen den 2,8er?
ich finde in deiner situation den 325 als kompromiss. ich würde entweder mehr ausgeben und den starken 330 nehmen oder einiges sparen und den billigen und ausgewogenen 328 nehmen.
gruss sapos
@ sapos
Ja ist aber leider überall so! Nach ein paar Wochen merkt man den Unterschied absolut nicht mehr da man sich viel zu schnell an Leistung gewöhnt! Geht aber sich auch M3 usw. Fahren so!
Der 330 i kostet sicher noch einiges mehr wie ein 328er und wenn man die Leistung nicht oft abruft merkt man den Unterschied zum z,B. 330 i kaum bis sehr gering!
sldo verstehe ich das jetzt richtig, dass der 2,8l motor im e36 bis auf doppelvanos den motor im e46 gleich ist?
Zitat:
Original geschrieben von sapos
wenn du deinen motor objektiv als alt empfindest und denkst, was ist das denn für ein alter motorblock, dann würde ich den 328 nicht nehmen.
Bin ich irgendwie krank, dass sich mir solche Gedanken nicht stellen??? 😰 😁
Ich denke die Unterschiede zwischen den M52TU und M54 Motoren sind nur marginal. Gäbe es mein Coupé mit dem 2.8l Motor, hätte ich dieses meinem Auto vorgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Ich denke die Unterschiede zwischen den M52TU und M54 Motoren sind nur marginal. Gäbe es mein Coupé mit dem 2.8l Motor, hätte ich dieses meinem Auto vorgezogen.
Hallo
Es gab doch von 1999-2000 das Coupé als 328Ci mit dem M52 TU 2.8l Motor!
Gruss
Hugo8
Zitat:
Original geschrieben von hugo8
Hallo
Es gab doch von 1999-2000 das Coupé als 328Ci mit dem M52 TU 2.8l Motor!
Gruss
Hugo8
Du hast mich falsch verstanden. Wenn es ein 328er Coupé mit der neueren Technologie gäbe (Lenkrad, neuer Schlüssel, DSC III usw.) dann hätte ich das genommen. Ausserdem besteht bei jedem 328er Coupé die Möglichkeit, dass das Hinterachsproblem auftritt.
Kauf dir nen 323ci. Steut nach oben hat also fast immer um die 190PS. Gibt viele die sagen das ein 325 kaum besser geht. Der 323 ist günstig zu bekommen.
Wenn du wirklich Leistung willst bleibt nur der 330.
MFG Souler22
der 330 hat 60 ps mehr als dein 323 jetzt. das ist auch nach einem jahr noch für ein grinsen gut.
die max 20ps die ein 325 / 328 effektiv mehr haben, gehen gefühlsmäßig wesentlich schneller den bach runter.
gruss sapos