323ti welches ÖL
Hallo zusammen,
an meinem Bmw 323ti steht mir bald ein Öl wechsel an.
Es gibt ja jetzt dieses neue Öl von Mobil 1 5W30 Longlife 04, kann ich das ohne bedenken einfüllen? Ich muss jetzt nicht unbedingt ein Longlife Öl haben, da ich eh alle 10.000 km neues Öl einfülle.
Meine Sorge ist einfach nur, ob dieses Longlife 04 auch gut ist für etwas ältere Bmw-Motoren.
Was nimmt ihr denn so für Öle und wie sind eure Erfahrungswerte?
Beste Antwort im Thema
So, bevor hier noch weiter über das Datum diskutiert wird:
Ich habe soeben Addinol angerufen und das eingestanzte Datumist das Abfülldatum und danach noch 2 Jahre zu verwenden!
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Ist das dass Herstellungs- oder Ablaufdatum?
Der sogenannte Ölpapst (Sternendoktor) hat doch dieses Öl mal im Labor getestet und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis attestiert! Eindeutig über diesem Öl lag nur das mobil 1 0W-40!
Auf jeden Fall ist unten ein Datum eingepresst, ich geh mal davon aus, dass man es danach nicht mehr verwenden "sollte". Aber wie gesagt, ich hab damit auch wenns abgelaufen ist keine Probleme 😁
Und zum Thema Billig-Tanke: Ich tanke fast nur noch an der Star Tankstelle bei uns im Ort, kann absolut keinen Unterschied feststellen zum Shell Super95-Kraftstoff, mit dem man ja angeblich soo viel sparen soll. 🙄 Verbrauch ist bei mir absolut gleich, Fahrleistungen auch.
Und preisgünstiger ist es an der Star auch noch.
Zitat:
Original geschrieben von seb89
keine ahung von nix, aber hauptsache posten! 🙄Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
So'n Billigöl würd ich net fahren 😰 und (fast) abgelaufenes auch net.Alleine schon der Gedanke daran. Ich geh auch nicht zu ner Billig-Tanke 😉
warum muss billig auch immer gleich schlecht sein?
das öl wird unter high-star verkauft ist ein HC 5W40 von addinol mit bmw LL98, MB, VW, Porsche uns seit neuestem renault freigabe!
habe von dem öl noch nie etwas schlechts gehört und bin selbst damit sehr zufrieden. habe es schon in diverse autos geschüttet, ohne probleme egal ob VW, Toyota, MB, BMW (natürlich ältere motoren bei denen die garantie abgelaufen ist, sonst würde ich mich IMMER an die herstellervorgaben halten!)
aber gerade für m50 m52 ist dieses öl schon zu gut 😉
dann lieber alle 10tkm wechseln, wenn du dennoch bedenken hast, aber ist immernoch billiger
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu! Kenne einige die das Öl seit vielen Jahren ohne Probleme fahren. Und Adinol ist eine uralte deutsche Firma!
So, bevor hier noch weiter über das Datum diskutiert wird:
Ich habe soeben Addinol angerufen und das eingestanzte Datumist das Abfülldatum und danach noch 2 Jahre zu verwenden!
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
So, bevor hier noch weiter über das Datum diskutiert wird:Ich habe soeben Addinol angerufen und das eingestanzte Datumist das Abfülldatum und danach noch 2 Jahre zu verwenden!
Super, danke dir 🙂
Dann kann ich ja morgen beruhigt zugreifen 😁
Ähnliche Themen
würde mich auch wundern.wo sollen die märkte die ganzen abgelaufen kanister herbekommen😕fabrik für abgelaufenen produkte.
Wenn nur das Mobil1 0W-40 besser ist, bin ich beruhigt. 😁
Ich bin bei Öl, wie viele andere auch, immer so unsicher. Auch weil ich beim Motorrad schon schlechte Erfahrung mit billigem Öl hatte.
der vorbesitzer von meinem 328i ist immer mit shell helix 10W-40 gefahren
dan hab ich den wagen übernomen erst mal von liqui moly das motor clean rein dan ölwechsel
und das high-star 5w-40rein und siehe da 1,5l weniger verbrauch wow ist echt der hammer
das öl hat mein Vater auch in seinem 2005er renault diesel drin ohne ürgentwelche probleme
hab es auch schon in fast allen bmw modelen drin gehabt von e30-e46 von 316i-328i alles auch ohne probleme
also das öl ist schon klasse! für den preis unschlagbar!
gerade jetzt wieder für 13€/5L macht 2,60€ pro liter für so ein top öl!
manche kaufen eben lieber für 20€ 5L 15w40 weils von mobil oder castrol ist 😁 🙄
ich muss jetzt auch nochmal🙄😁
mein kleiner (328i von 98 mit jetzt 199930km,ja bald is geburtstag😁)soll nun auch nen wechsel spendiert bekommen.hab zur zeit 5w40 shell helix drin und wollt auf 0w40 von mobil1 wechseln. könnte das ein problem darstellen?will ja auch nicht,dass der motor nun lauter klackert oder sonstiges.nur das beste für meinen beamer.
gruß an alle und schönes we😉
Zitat:
Original geschrieben von tighson
ich muss jetzt auch nochmal🙄😁
mein kleiner (328i von 98 mit jetzt 199930km,ja bald is geburtstag😁)soll nun auch nen wechsel spendiert bekommen.hab zur zeit 5w40 shell helix drin und wollt auf 0w40 von mobil1 wechseln. könnte das ein problem darstellen?will ja auch nicht,dass der motor nun lauter klackert oder sonstiges.nur das beste für meinen beamer.gruß an alle und schönes we😉
Wenn Dein Geldbeutel das aushält sehe ich ansonsten keine Probleme😁
Wenn ich mich noch richtig erinnere, sollte man dann wegen der hohen Reinigungswirkung des mobil1 den nächsten Ölwechsel etwas vorziehen (nach 5000km?), bin mir aber nicht mehr ganz sicher.