323ti welches Fahrwerk?

BMW 3er E36

Hallo Zusammen,

bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines 323ti, und muss nun mal direkt meine erste Frage im e36-Bereich loswerden.
Aber zunächst mal kurz das Auto vorgestellt:

323 ti
EZ 04/99
168tkm
cosmosschwarz metallic
Leder Oregon/Schwarz
Exclusiv Edition
Exclusiv Paket
Klima
Schiebedach
BMW Business CD-Wechsler
Individual Soundpaket

Steht bis auf ein paar altersbedingte Gebrauchsspuren noch ganz gut im Futter.

Das Problem ist nun das die vorderen Stoßdämpfer es hinter sich haben, die hinteren aber noch ganz okay sind.
Macht es Sinn direkt überall neue Komponenten einzusetzen?
Lohnt es sich nochmal das M-Fahrwerk einzubauen, oder direkt was besseres? Ein bisschen tiefer darf der Wagen ruhig sein, er darf nur nicht so hart sein, dann bleibe ich lieber beim M-Fahrwerk.
Was für Fahrwerke habt ihr verbaut und was kostet der Spaß?

Was ist von gebrauchten ORIGINAL Fahrwerken zu halten die noch keine 100tkm gelaufen sind?

MfG
Martin

30 Antworten

ist ja auch von sachs. da kommen die sehr guten eigenschaften vom m fahrwerk nicht von irrgendwo 😉

Besten Dank für die gute Auskunft!

Ja, dann wirds wohl auf das Original M-Fahrwerk hinauslaufen. Ist ja auch in Sachen Wiederverkaufswert mal irgendwann nicht ganz unbedeutend.

Dann schaun wir mal wie großzügig BMW ist 😉

Was denkt ihr kostet der Einbau?
Welche "Kleinteile" sollte man auf jeden Fall mit wechseln?

Können die Federn eigentlich verschleißen, oder brechen die nur irgendwann wenn die fertig sind?

also ich persönlich würde nur komplett kaufen mit federn etc...... gehe doch am besten zum freundlichen und lass dich beraten und frag nach rabatt möglichkeiten weil die gibt es aufjedenfall bei so alten sachen. weil die lager müssen leerer werden...

der teilefuzzie wird dir dann sagen was aufjedenfall empfehlenswert ist zum mit wechseln.

einbau kostet schon in einer otto normalo werkstatt 150€ denke mal bmw wird da nicht nicht teurer werden wenn du die sachen bei bmw kaufst erst recht nicht. musst halt gut einreden können

Hier im Forum fahren auch viele ein Bilstein FW, welches bei xBay ca. €350 gekostet hat.Allerdings weiß ich nicht mehr den genauen Namen, evt. mal Limo320 anhauen der hat es verbaut..🙂

M FW ist nett (Fahre ich ja selber) aber für den Preis beim 🙂 (teilweise weniger) bekommt man auch schon durchaus vernüftige FW von Bilstein...😉

Musst du jetzt wissen, welches du gerne fahren möchtest...🙂

Ähnliche Themen

Es muss nicht unbedingt das M-Fahrwerk sein. Preisleistungsverhältnis sollte halt stimmen.

was ist von sowas hier zu halten? Tieferlegung sagt mir zu da nicht zu tief, sollte doch nicht zu hart sein.

Lohnen sich die Eibach-Federn?

KLICK

wieso willst du experimentieren bilstein und eibach. folge meinem rat und kauf dir das m fahrwerk.Das komplett fahrwerk von sachs ist auch aufeinander abgestimmt und somit hat man ein besserer ergebnis 😉

Ich weiß gar nicht, warum jeder immer das M-Fahrwerk so lobt.

Ich fand das M-Fahrwerk im 323ti gar nicht toll - kurze Stöße kommen recht stark durch, es ist aber trotzdem nicht straff, aber die Seitenneigung ist recht hoch.

Für das Geld, was so ein M-Fahrwerk neu kostet, gibt es von z.B. Bilstein oder H&R schon Gewindefahrwerke.

Wenn Du Deinen Wagen nicht noch tiefer machen möchtest bist Du mit dem originalen M-Fahrwerk sichelich sehr gut bedient.
Das taugt gut für alle belange.

SK

in keinem von deinen negativ punkten kann ich eine besätigung zu meinem m fahrwerk finden.

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


Ich weiß gar nicht, warum jeder immer das M-Fahrwerk so lobt.

Ich fand das M-Fahrwerk im 323ti gar nicht toll - kurze Stöße kommen recht stark durch, es ist aber trotzdem nicht straff, aber die Seitenneigung ist recht hoch.

Für das Geld, was so ein M-Fahrwerk neu kostet, gibt es von z.B. Bilstein oder H&R schon Gewindefahrwerke.

bist überhaupt mal andere fahrwerke gefahren?

wie oben schon geschrieben habe ich KW,bilstein,fk,H&R gefahren und kw und H&R sehr lange. also kann ich doch mein senf dazu geben denke ich.

Das M FW ist ok. Aber Neu würde ich es mir auch ned kaufen. Dafür ist es einfach zu teuer. Ich rate dir dringend vom H&R Cup Kit ab. Das hatte ich in meinem ex ti und das Teil was knüppel hart. Nie wieder. Ich würde auch ein Bilstein FW nehmen. Ein Gewinde muss ned sein.

ja aber dafür ist es auch wert steigernd ein anderes fahrwerk(sport) ist da eher negativ beim verkauf. musste ich bei meinem letzten auto feststellen. das kann beim m fahrwerk nicht passieren

golflilalaune: haste ne einbauanleitung von der MAL? kannste sie mir schicken? kriegst ne pm. die bei bmw wollen zu viel 🙁 100€ und das mit rabatt 🙁

Für ne Einbauanleitung?

Die ist ist ganz gut: klick mich

genau das habe ich gesucht. ist garnicht so schwer. mache es dann wohl alleine. neee die wollen 100€ für den einbau. verstehe garnicht was der da 14 AW dafür braucht 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen