323ti welches Fahrwerk?

BMW 3er E36

Hallo Zusammen,

bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines 323ti, und muss nun mal direkt meine erste Frage im e36-Bereich loswerden.
Aber zunächst mal kurz das Auto vorgestellt:

323 ti
EZ 04/99
168tkm
cosmosschwarz metallic
Leder Oregon/Schwarz
Exclusiv Edition
Exclusiv Paket
Klima
Schiebedach
BMW Business CD-Wechsler
Individual Soundpaket

Steht bis auf ein paar altersbedingte Gebrauchsspuren noch ganz gut im Futter.

Das Problem ist nun das die vorderen Stoßdämpfer es hinter sich haben, die hinteren aber noch ganz okay sind.
Macht es Sinn direkt überall neue Komponenten einzusetzen?
Lohnt es sich nochmal das M-Fahrwerk einzubauen, oder direkt was besseres? Ein bisschen tiefer darf der Wagen ruhig sein, er darf nur nicht so hart sein, dann bleibe ich lieber beim M-Fahrwerk.
Was für Fahrwerke habt ihr verbaut und was kostet der Spaß?

Was ist von gebrauchten ORIGINAL Fahrwerken zu halten die noch keine 100tkm gelaufen sind?

MfG
Martin

30 Antworten

tja, ich bin hin und her gerissen 😉

Ich werde zunächst mal zu BMW fahren und mal hören was die für Preisvorstellungen haben.
Aber das Bilsteinfahrwerk was ich nen paar Antworten vorher verlinkt habe finde ich gar nicht so schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen