323ti - Probleme mit Endgeschwindigkeit
Hallo ans Forum!
Ich brauche da mal eure Hilfe!!!
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines 323ti Compact.
Leider hat dieser, so wie es scheint Probleme mit der Endgeschwindigkeit.
Laut Tacho schaft der Wagen gerade mal 220km/h, auf gerader Strecke und viel Anlauf kommt er auf 228km/h.
Dazu muß ich noch sagen, dass er ab ca. 200km/h nur noch schleppend die gerschwindigkeit aufbaut :-(
Neue Zündkerzen, Luftfilter und Öl sind drin.
Bereifung ist im Serienzustand.
Km-Stand ist 91000.
Was könnte dafür der Grund sein???
Bitte um Hilfe!!
Gruß
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Wieviel PS hat der 318Ti?
der 318 ti hat 140 ps.
mit meinem (eisenmann komplettanlage und 225+245 * 17 Zoll) schaffe ich auf der geraden unter vollgas genau 225 km/h, dann läuft der motor in den begrenzer...
schon komisch, dass manche 318ti´s 230 laufen...🙄
@msorcerer86: der punkt geht an dich, du warst schneller 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Akira323
Meine Limo wiegt 1480kg, also ned weit weg von 1,5t
Mit selber Ausstattung wiegt eine Limo/Coupe max.50 Kg mehr
Differentialübersetzung
Könnte mein Problem mit einem anderen Differential gelöst werden?
Wäre der Unterschied vom 3,07 zum 3,25 enorm?
Mir ist es echt wichtig, dass der Wagen schnell auf seine Geschwindigkeit kommt!
Kann man ein Differential ohne Sperre gegen ein Diff mit Sperre tauschen oder gibt es evt. Komplikationen.
Was ist mit der ASC+T Sache?????
HELP HELP!!!
Ähnliche Themen
Re: Differentialübersetzung
Zitat:
Original geschrieben von Bastelstube
Könnte mein Problem mit einem anderen Differential gelöst werden?
Wäre der Unterschied vom 3,07 zum 3,25 enorm?Mir ist es echt wichtig, dass der Wagen schnell auf seine Geschwindigkeit kommt!
Kann man ein Differential ohne Sperre gegen ein Diff mit Sperre tauschen oder gibt es evt. Komplikationen.
Was ist mit der ASC+T Sache?????HELP HELP!!!
Also ich finde das wird dein Problem nicht langfristig lösen. Ein 323ti (Diff 3.07) ist schon im vergleich zu 323i Limo (Diff 2,93) kurz übersetzt. Wenn der wagen wirklich so schlecht beschleunigt dann würde ich mich auf die Ursachensuche machen. Vielleicht hat der motor ein problem, mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, vielleicht macht der Kat Probleme (bisschen verstopft) oder wie schon hier angedeutet das Auto muss freigeblasen werden.....schliesslich du weiist es nicht wie es vorher gefahren wurde, vielleicht überwiegend Stadtverkehr.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Carlo323ti
Also ich hab nen Automatik 323ti. Der ist mit 225km/h eingetragen, der 323ti Schalter mit 230km/h.
Ich erreiche meine V-max ziemlich locker im 4. Gang (Automatik eben). Also nix mit ewig dauern ab 200.
Wie lange hast du denn den Wagen schon? Gerade erst gekauft? So wie PeterLustig es sagte. Fahre ihn mal auf der AB ne Weile ein. Dat wird schon 😉
Was für Sprüche...was erwartest du von einem 323..blabla...dass er schneller als ein 320 ist, auf jeden Fall!!!
Wie er es beschrieb, war das das Beschleunigungsverhalten eines 320. Und das kann nicht sein. Also einfahren und dann löppt der Haufen auch schneller.
also wenn es sich das verhalten wie das eines 320i anhört, was liegt dann näher als das ev. nur der motor eines 320er drinne steckt? man könnte ja mal die seriennummern vergleichen und bei übereinstimmung sich bei BMW die ausstattungsliste geben lassen....
Re: Re: Differentialübersetzung
Zitat:
Original geschrieben von Septre
Also ich finde das wird dein Problem nicht langfristig lösen. Ein 323ti (Diff 3.07) ist schon im vergleich zu 323i Limo (Diff 2,93) kurz übersetzt. Wenn der wagen wirklich so schlecht beschleunigt dann würde ich mich auf die Ursachensuche machen. Vielleicht hat der motor ein problem, mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, vielleicht macht der Kat Probleme (bisschen verstopft) oder wie schon hier angedeutet das Auto muss freigeblasen werden.....schliesslich du weiist es nicht wie es vorher gefahren wurde, vielleicht überwiegend Stadtverkehr.
Gruss
So, war gerade bei BMW und habe den Speicher auslesen lassen und es ist nichts!
Auf das Problem angesprochen meinte der Service-man, dass es nun mal solche und solche BMW gibt und es auf die Vorgeschichte des Fahrzeuges ankommt.
Da der Wagen als Erstbesitz bis ca.65.000km auf einen Tennisclub angemeldet war..... .
Habe den Wagen nun seit ca. 3500km und bin ordentlich auf der Bahn unterwegs.
Das der Wagen noch "zu"sitzt glaube ich nicht so wirklich.
Es ist ja auch nur der 5te Gang ab 200km/h wo dem Wagen die nötige Kraft fehlt durch zu ziehen.
Der Wagen läuft einfach nur schlecht.
------------------------------------------------------
Kann jemand die Fragen mit dem Differential beantworten?
Ich hätte jetzt auch getippt, das der mal richtig frei gefahren werden muss. Hmmm... meiner läuft auch im 5. Gang noch sehr flott. Verkauf ihn und kauf dir nen anderen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Carlo323ti
Also ich hab nen Automatik 323ti. Der ist mit 225km/h eingetragen, der 323ti Schalter mit 230km/h.
Ich erreiche meine V-max ziemlich locker im 4. Gang (Automatik eben). Also nix mit ewig dauern ab 200.
Wie lange hast du denn den Wagen schon? Gerade erst gekauft? So wie PeterLustig es sagte. Fahre ihn mal auf der AB ne Weile ein. Dat wird schon 😉
Was für Sprüche...was erwartest du von einem 323..blabla...dass er schneller als ein 320 ist, auf jeden Fall!!!
Wie er es beschrieb, war das das Beschleunigungsverhalten eines 320. Und das kann nicht sein. Also einfahren und dann löppt der Haufen auch schneller.
Hey Carlo,
ich habe ja auch den 323ti also Automatik und Bj. 11/99! So nun aber meine Frage: Wie bitte erreichst du im 4.ten Gang dein Topspeed!?!!?!? Das ist mia Schleierhaft... ich meine ich dachte ich habe eine 5 Gang Automatik oder nicht!? Achja und ich bin bei 200km/h bei guten 4000rpm... also eher 4100/200... viel mehr bin ich noch nicht gefahren da es sich noch nicht ergab!!! Aber kommt noch!!!löl... also mehr als 210-220 war ich noch nicht, aber bald werde ich einmla gnadenlos voll durchtreten und warten was er denn so rennt!!!löl
Zitat:
Original geschrieben von hhcityboy
Hey Carlo,
ich habe ja auch den 323ti also Automatik und Bj. 11/99! So nun aber meine Frage: Wie bitte erreichst du im 4.ten Gang dein Topspeed!?!!?!? Das ist mia Schleierhaft... ich meine ich dachte ich habe eine 5 Gang Automatik oder nicht!? Achja und ich bin bei 200km/h bei guten 4000rpm... also eher 4100/200... viel mehr bin ich noch nicht gefahren da es sich noch nicht ergab!!! Aber kommt noch!!!löl... also mehr als 210-220 war ich noch nicht, aber bald werde ich einmla gnadenlos voll durchtreten und warten was er denn so rennt!!!löl
Dann musst du deinen Karren mal treten. Die Automatik-BMW's (5-Gang) erreichen ihre V-max (die eingetragen ist) im 4. Gang. Der 5. Gang ist als Schongang anzusehen. Nur bergab biste dem Schalter gegenüber im Vorteil, weil der Schalter durch die andere Getriebeübersetzung eher in den Begrenzer läuft. Den Automatik bekommst du im 5. nicht in den Begrenzer. 😉
mhhhh... gut zuwissen... ich bekomme meinen Wagen also unter keinen Umständen in den Begrenzer im 5. ja!?
Aber wenn ich im 4.ten in den Begrenzer rausche dann schaltet er doch automatisch hoch oder nicht!? Oder soll ich bewusst mit dem Wählhebel auf 4 gehen!?!!?!? Dann müsste er doch nicht in den 5.ten schalten oder!?
Gruss Flo
Zitat:
Original geschrieben von hhcityboy
mhhhh... gut zuwissen... ich bekomme meinen Wagen also unter keinen Umständen in den Begrenzer im 5. ja!?
Aber wenn ich im 4.ten in den Begrenzer rausche dann schaltet er doch automatisch hoch oder nicht!? Oder soll ich bewusst mit dem Wählhebel auf 4 gehen!?!!?!? Dann müsste er doch nicht in den 5.ten schalten oder!?
Gruss Flo
Begrenzer im 5. auf keinen Fall. Es sei denn Du fährst 20km starkes Gefälle mit Rückenwind (wo gibts das schon, in HH zumindest nicht, hab da mal gewohnt) ohne Verkehr. 😉 Wenn Du auf "E" fährst schaltet er in den 5. , im "S"-Modus nicht. Also brauchst Du Manuel nicht bemühen 😉
Zur Info, habe den Zeiger mal auf ca. 5mm nach der 250 bekommen. War extrem Gefälle auf der A4. 😉
Das sind ja sehr sehr sehr gute Aussichten... ja in hh ist echt tote hose was sowas angeht... mhhh... also meine nächste Autobahnfahrt nach Frankfurt Oder wird wie folgt aussehen: 3Std erhöhtes Tempo auf der bahn... und dann "S" rein und der Rest wir nur geballert... mal schauen was er dann bringt.-.. reichen die 3Std. zum Warmfahren oder besser gesagt zum "Freipusten"?
Gruss Flo
wie jetzt... ich fahre schon seit dem Autokauf mit Shell...unzwar V-POWER!!!
Also wird er so gesehen schon gut sauber sein!!!
Gruss Flo