323ti oder 318ti?
Bin grad am grübeln... 323ti oder 318ti. Preise sind fast gleich wenn man auf EZ98 rum geht. Da ich auf jeden Fall M-Paket aussen dran haben will, schenken sie sich beim Händler kaum was in der Auszeichnung.
Meine Pro-Contra Liste sieht so aus:
318ti:
+ weniger verbrauch
+ fahrleistung reicht eigentlich
- mit m-paket so teuer wie 323ti
- meist nur euro 2
- ausstattungen oft schlechter
323ti:
+ meist tolle ausstattungen
+ motor unkaputtbar
+ langstreckentauglich
+ bessere steuereinstufung
- mehr verbrauch
- bissle mehr versicherung
- brauchts eigentlich nicht wirklich
Da ich bei 40% Versicherung bin und über 25 fahr ich den 323ti eigentlich so billig wie den 318ti. Was mich eh wundert ist, dass beide im Prinzip das selbe kosten beim Händler -.-
Was würdet ihr raten? Und wieso verdammt gibts kein 320ti im E36^^
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
@Xecutor
soll ich die Klappe echt abklemmen am Auspuff ?? Ich dachte die würde etwas mehr Leistung bringen??
Wozu ist die denn überhaupt da. Der E46 330i hat die auch. Warum ??
klar 😉
die bringt keinen leistungsverlust. die ist nur aus soundtechnischen gründen verbaut. 😉
Der Alltagsverbrauch liegt bei mir bei ca. 9,5l im Schnitt, mit schwerem Gasfuß versteht sich😉 Wenn ich nur durch die Gegend fahr, sprich 100% Landstraße sinkt der Verbrauch teilweise auf unter 8l bei normalem Fahrstil. Ebenso auf der AB wenn man gemütlich fährt😉 Aber 670km mit 55l Tankinhalt (8,2l/100km) kann man sicher nicht als Alltagsverbrauch bezeichenen außer man fährt wirklich super extrem Sparsam😉
bei 9,5 Liter jußt du ja ca 570-580 KM schaffen. Ok ich schaffe 520 mit kleinem 😁 Gaßfuß und 90% Stadt. Dann bin ich einigermaßen beruhigt.
@Xecutor
irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Also bringt die Klappe Soundtechnisch doch etwas. Also soll ich sie nicht abmachen?? Oder wie jetzt? Bin etwas verwirrt...Kann aber auch am Bier liegen 😁
klar bringt die klappe mehr sound wenn du wie aufmachst. die ist da drin um die geräuschmessung zu überstehen. weil die nur bis oder bei einer bestimmten drehzahl stattfindet kann der wagen darüber laut sein.
Ähnliche Themen
die 670 km waren auch ganz am anfang.. jetzt fahr ich den meistens mit 9,3 liter (ohne großartig drauf zu achten)
die klappe bleibt normalerweise bis ca. 3000 umdrehungen wegen der geräuschdämmung geschlossen. also schlauch abziehen und mit irgendwas verschrauben und am mehrsound erfreuen 😉
Aber die Klappe ist doch im Stand zu. D.h. ich muss den auf über 3000 Touren im Stand bringen und dann den schlauch abziehen oder wie ?? Irgendwie raff ich das nicht so ganz.
Nein!
Wenn der Wagen aus ist, ist die Klappe auf...die wird mittels Unterdruck geschlossen...schlau abziehen & verstopfen und Spaß am Sound haben!!
also ich grabe diesen hoch interessanten thread mal wieder aus....
ich fahre meinen 323ti bei richtig sparsamer fahrt bei 8,5liter im schnitt! also bei 30km/h in den 3. bei 40km/h in 4. und bei 50km/h in den 5. werde bald mal nach grosser inspektion(wo alles an filter etc.. gewechselt wird) komplett volltanken und dann probieren wie weit ich mit einer tankfüllung komme.
habe noch ne frage die wasserpumpe hat ja plastik rädchen??? aufjedenfall habe ich mal gehört dass man die doch besser auswechseln lassen sollte. ist diese "schwache" wasserpumpe generell bei jedem baujahr verbaut worden oder nur bei bestimmten bj´s?