323ti Lichtmaschine defekt? Thermostat? Anlasser? Hilfe!

BMW 3er E36

Hallo Leute,

99er 316i<323ti ist der Patient.

Im Urlaub ging mir nach holprigen Strassen die ABS leuchte kurz an,radio aus/an. Weiterfahrt möglich, aber am nächsten Tag gabs Probleme den Wagen zu starten, zunächst nicht aber nach 1std Standzeit u.Radio an ging der Wagen nicht an. Angeschoben u.50km später nahm ich an das alles wiedee ok ist aber immer nur 1klick beim zünden! starten nicht möglich. auf dem heimweg noch öfters das problem mit der abs leuchte u.dem radio, starten nicht möglich. mit verdacht auf die batterie wurde diese fälschlicherweise getauscht! aber half nix da sich der anlasser festgesetzt hatte! ein paar leichte stöße auf den anlasser u.er lief paar Wochen ohne Probleme.

Vor kurzem überhitzte der Wagen nun da sich das Thermostat nicht geöffnet hatte! Hab ihn dann entlüftet u.es gab keine Probleme mehr. 2Tage später u.etwas längerer Standzeit merkte ich das er schon etwas träger startete! Heute überhitzte er wieder u.danach konnte ich ihn wieder nicht starten (mehrere klicken). Entlüftet u.angeschoben gabs wieder keine Probleme aber dann fing wieder die ABS leuchte u.radioprobleme an, kurz vorm überhitzen auch. Anlasser? Nein. Die Batterie hatte nur 11.5V, zu wenig um zu starten. Als ich sie aufgeladen hatte startete der wagen normal, messung 12.5 V, nach 2km wieder die Probleme u. Messung ergab 11.5V.

Kann die LM defekt sein u.das Thermostat durcheinander bringen? Oder ist die neue Batterie hin? Ich hab kein lichtflackern oder noch weitere Ausfälle..einer ne idee? sorry für den langen text^^ aber weiß was alles zusammenhängt

31 Antworten

Also ich würde lieber vorher die Kompression messen, so geht nichts weiter kaputt bzw du brauchst dir darum keinen Kopp mehr machen. Ist in 20-30Minuten gemacht.

Ursache gefunden!!! Die Pluspolstation unter der Haube war der Fehler! Nachdem ich einige Sachen überprüft hatte kam ich beim Motorkabelcheck an die kleine Station die mit ihren vielen kabeln scheinbar kaum richtig kontakt aufbauen konnte weil das innere stark korridiert war. da hat der multimeter bei durchgangsmessungen oft keine verbindung anzeigen können. hab dann alles geschliffen usw usw! Jetzt ist erstmal alles ok =)

Nur noch schauen wie es um die Temp.probleme steht

Deine Antwort
Ähnliche Themen