323ti Compact - Kurze Frage zur Leistung
Auf dem Weg nach Hause hatte ich eben einen 323ti (ich glaub es was ti) Compact vor mir. 😁
Mich würde nur mal kurz interessieren, wieviel PS der Compact hat. Ich nehme mal an, dass es ein 6 Zylinder ist, richtig?
Auf einszweidrei.de habe ich zwar einen gefunden, der stand mit 217PS drin, aber bin mir nicht sicher ob das das einzige Motor ist bzw. die einzige Leistungsausbeute.
30 Antworten
Zitat:
Denke nicht das der 323ti in der elastiztät besser ist als der GTI, der stolze 280 NM parat stellt.
Der M52B25 hat auch knappe 250Nm Drehmoment, damit muss sich dieser nicht verstecken.
Und das bei nem Motor der 1995 auf den Markt kam. Der neue GTI ist da ja deutlich jünger.
Das Problem der neuen Wagen ist einfach, das sie so extrem viel Gewicht mitschleppen.
Das DSG im neuen GTI macht ja auch nochmal etwas Zusatzgewicht.
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
N "richtigen" R32 lässte damit aber nicht stehen! 😁
Ich glaube auf so´nen Kommentar hat jeder schon gewartet....😁 Als Spitze des Berges, die auf einen anderen Hügel ist. Kann man nicht beim Thema bleiben. Ich lese hier gierig (und grüble ob ich mal mit meinen Ibi versuchen sollte).
Dann werden hier andere Geschütze aufgefahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Weiß-Blau-Fan
Der M52B25 hat auch knappe 250Nm Drehmoment
245Nm bei 3950U/min
Zitat:
Original geschrieben von christian.schne
Ich glaube auf so´nen Kommentar hat jeder schon gewartet....😁
Hätte ich hier n "Krieg" anfangen wollen, hätte ich ganz andere Sachen schreiben können! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Hätte ich hier n "Krieg" anfangen wollen, hätte ich ganz andere Sachen schreiben können! 😉
immer ruhig brauner!!
mfg arne
bis auf die letzten 2-3 postings war der thread doch recht interessant 🙂 ...endlich mal ein vs. thread wo es nicht um calibra vs. 328 o.ä. geht und anderen träumereien...
bzgl. der r32 aussage...mich würden mal die werte des r32 im vergleich zum m3 interessieren... :>
gruß
alex
M3 (E46)
Max. Leistung: 252kW (343PS) / 7.900rpm
Max. Drehmoment: 365Nm / 4900rpm
Vmax: 250 km/h
----------
Golf IV R32
Max. Leistung: 177Kw ( 241PS ) / 6.250rpm
Max. Drehmoment: 320Nm / 2.800rpm
Vmax: 247 km/h
Motor-Umbau R32
RACING DYNAMICS Hochleistungs-Motorkomponenten
Spezial-Kurbelwelle, Spezial-Pleuelstangen, Spezial-Kolben,
Spezial-Ventile und Spezial-Nockenwellen
Bestell-Nummer: 142 52 46 320 B
Applikation: BMW 323i, 325i, 328i
Beschreibung:
Leistungssteigerung durch Hubraum-erhöhung auf 3,2 Liter durch eine aus Vollmaterial gearbeitete Spezial-Kurbelwelle und vergrößerter Bohrung in Verbindung mit entsprechenden Spezial-Kolben.
Technische Daten:
Hubraum: 3.121 cm3
Leistung: 195 kW (265 PS) bei 5.600 min-1
Max. Drehmoment: 340 Nm bei 4.000 min
ich glaub der e36 lässt nen vw golf r32 stehn 😉
Zitat:
Original geschrieben von bummer-owl
bzgl. der r32 aussage...mich würden mal die werte des r32 im vergleich zum m3 interessieren... :>
Naja, da liegen ja mal eben schlappe 100 PS zwischen. Ein fairer Vergleich sieht anders aus! 😉
Aber mal im Ernst: Dieser R32 Motorumbau beim E36 kostet doch sicher n halbes Vermögen!? Da ihr euch so gut auskennt, könnt ihr ja mal Zahlen in den Raum werfen...
Und trotzdem wird der E36 mit dem Umbau n Golf R32 nicht "stehen" lassen. Höchsten leicht davon ziehen. Für`s "stehen lassen" braucht man dann wahrscheinlich schon n M3.
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
N "richtigen" R32 lässte damit aber nicht stehen! 😁
Wat, sind das die Dinger die ich immer aus meinem rechten Luftfilterkasten rausklauben muss???
PS: Insider 😁
ich finde n r32 und n m3 kann man schwer miteinander vergleichen.. alein schon deswegen weil der r32 ich wills mal so ausdrücke einfach n großer motor in nem "kleinen wagen" ist beim m3 is es durch und durch n sportmotor der nur für dieses modell entwickelt wurde