323ti: Bilstein Stoßdämpfer + H&R Federn - welche Domlager und Staubschutzmanschetten neu?

BMW 3er E36

Hello Zusammen,

ich habe mir ein gutes gebrauchtes Fahrwerk gekauft, bestehend aus standard Bilstein Dämpfern und H&R Federn (60/40). Der Verkäufer teilte mit, das man die Domlager und die Staubschutzmanschetten wechseln sollte/muss. Könnt ihr mir sagen, welche ich kaufen muss? Scheint ja verschiedene zu geben, für die unterschiedlichen Dämpfer.

Als Bildern noch die Teile eingefügt!

Danke und viele Grüße
doc.

Bilstein Dämpfer
HR Feder
Fahrwerk
Beste Antwort im Thema

Lieber Sachs oder Lemförder.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Diese Teile habe ich bei meinem Compact verwendet vor einigen Wochen:

Staubschutz hinten: http://www.daparto.de/.../1316
Staubschutz vorne: http://www.daparto.de/.../1316

Dazu die Schraubenmuttern etc. direkt von BMW. Kannst hier die ganze Sache nachlesen wie ich es gemacht habe mit den Teilen bei meinem Compact: http://www.motor-talk.de/.../...nd-einige-weitere-fragen-t4945988.html

Zitat:

Original geschrieben von Franks 316i coupe


Bringt so ein Staubschutz an den Dämpferstangen denn überhaupt was?
Orginal hatte der E36 diese Staubschutzmanschetten ja auch nicht.

Wie kommst denn auf des schmale Brett?

JEDER E36 hatte sowas,als er damals vom Band rollte...

Und wenn das Zeug ned vorhanden is,gibts beim TÜV nen Mängeleintrag.Wenn se rundrum fehlen,kannste gleich wieder heimfahren....

Und natürlich bringt der was!
Dreckige Kolbenstangen,die mit dem groben Schmutz an den Gummidichtungen der Dämpfer reiben und du hast in nullkommanix nen ausgelaufenen Dämpfer und nur noch n Pony unterm Arsch....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Diese Teile habe ich bei meinem Compact verwendet vor einigen Wochen:

Staubschutz hinten: http://www.daparto.de/.../1316
Staubschutz vorne: http://www.daparto.de/.../1316

Dazu die Schraubenmuttern etc. direkt von BMW. Kannst hier die ganze Sache nachlesen wie ich es gemacht habe mit den Teilen bei meinem Compact: http://www.motor-talk.de/.../...nd-einige-weitere-fragen-t4945988.html

Passen die 100% für den 323ti? Der steht nämlich nirgends drin. Und kann mir einer erklären, warum der Staubschutz für die Vorderachse nicht mehr als Teilenummer aufgeführt ist?

Nummer 12

Und den Federteller finde ich auch nur original bei BMW, bei Daparto gibts da nichts anderes, oder schaue ich falsch?

Daparto

Es gibt nicht für jedes kleine Teil bei daparto ne Alternative und beim Federteller würdest du dir als Teilehersteller auch sagen "Sollen se bei BMW kaufen".

Auch wirst du zum kompletten Staubschutzsatz keine BMW-Teilenummer als Vergleich finden,denn bei BMW gibt es das Zeug NICHT als Satz,nur in Einzelteilen,also willst du dann jede Teilenummer einzeln aufführen?

Die Arbeit,das rauszusuchen und zu ergänzen,macht sich keiner.

Das es andere Teile gibt,die mehrere Teilenummern haben,hat damit nix zu tun,da hier sicher auch automatische Abläufe vorhanden sind,um Teilenummern von Autoherstellern zu finden und einzutragen.

Wenn Shibi diese Teile bei seinem Kurzen gekauft und verbaut hat,kannst du zu 100% sicher sein,das sie bei deinem mit identischer Karosserievariante ebenso passen werden.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

und die federteller und unterlegscheiben kosten ein "paar wenige euro fuffzich" beim freundlichen in deiner nähe. das lohnt nicht zu bestellen

Ok hab den Kleinkram bestellt. 70 Euro :/

Schrauben und Muttern gibts net mehr einzeln... nur im Maxipack 😁

70€ ? aber inkl. 2x staubschutz oder?

Zitat:

Schrauben und Muttern gibts net mehr einzeln... nur im Maxipack 😁

Hast du mal bei einem anderen Händler angefragt? Manche erzählen Blödsinn. Vor 2 Monaten gab es das noch alles einzeln.

Ne ohne Staubschutz. Was am meisten reinhaut sind die Zusatzdämpfer... die solle ich unbedingt mitmachen, sagte der Teileverkäufer. Kostet das Stück schon 20 euro. Ich hatte jetzt auch keine Lust mehr online zu schauen usw... brauche die Teile ja dringend, da der Wagen bald in die Werkstatt kommt.

Schöne Apotheke... 🙁

Servus

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


...
Was am meisten reinhaut sind die Zusatzdämpfer...
....

was das denn?

Gruß Matze

Hier die Nr.3:

Klick

Weiß ned,wie die Dinger beim Compact live aussehen,bei meiner Limo sehen se so aus:

Klick

Und wenn man das rechtzeitig bestellt oder sich weniger Streß macht,bekommt man das mit der Plastikhülle drumherum auch für einen vergleichsweise kleinen Preis von bspw. Kayaba (KYB),da liegt man dann pro Achse bei ca. 10-15€.

Aber solche Sätze findet man eben NICHT über die Teilenummernsuche,da es sowas eben nie bei BMW als Satz gab....

Greetz

Cap

Servus

ach Anschlagpuffer waren gemeint^^

live sehen die beim Compact aus wie auf Deinem ersten Bild/Link,ca. 15mm hoch und aus Gummi,also keine Schaumteile,die habe ich bei mir wieder verwendet + je Seite 4 Steck Federwegbegrenzer.

Gruß Matze

Mal ne reine Frage aus Interesse: muss ich die Teile bei BMW nehmen? Online bekäme ich die halt um mehr als die Hälfte billiger. Wenn ich noch mit dem Einbau warten würde, könnte ich also sparen. Nun habe ich bei BMW nachgefragt und der Teilemann sagte es sei erst möglich ab einem Teilewert von 25 Euro. Meine Teile kosten zusammen 70 Euro, aber eben keines über 25 Euro. Ich muss es also nehmen, keine Chance auf Rückgabe.

Ist dem echt so?

Wird wohl so sein zwecks Rückgabe,habe damit keine Erfahrung.Wenn das Zeug jetzt schon unterwegs ist,nimm es halt,hast fürs nächste Mal gelernt....

Kannst dich ja auch mal direkt an die Kundenbetreuung in München wenden,entweder telefonisch oder per Mail.

Greetz

Cap

Servus

verbuche es als Lehrgeld und nim die Teile von BMW,also mir wäre das ehrlich gesagt zu blöd,wenn es jetzt um einige Hundert Euro ginge ok,aber so...

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen