323ti auf Autogas umrüsten?!

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Ich weis, dass dieses Thema schon öfters behandelt wurde, allerdings finde ich keine Lösung zu meinem speziellen Problem.
Laut dem Umrüster gibt es beim Compact keine andere Möglichkeit zum Tank im Kofferraum.Da ich aber den Kofferraum dringend brauche kommt das für mich nicht in Frage.
Hab mir vorhin nochmal das Reserverad angeschaut und versteh echt nicht warum es keine Möglichkeit gibt an diese Stelle einen Tank zu basteln.

Mit anderen Worten......weis von euch jemand Rat wie man einen Tank außerhalb des Kofferraums an den Compact bringt?

224 Antworten

Willst du echt die Anlage verbauen?? Schon Meinungen über die Firma gelesen??

Für mich kommt nur Prins oder Vialle in Frage. Eher sogar die Vialle....

http://www.motor-talk.de/forum/stargas-t969970.html

Guckt da mal rein!

Stargas ist gut ! Ich habe auch eine drin (Stargas Polaris) und sie läuft vom ersten Tag an ordentlich - ohne einmal was nachzustellen. Ein Bekannter hat die Stargas im Volvo C70 (2.5T) und ist auch komplett zufrieden.

Ein 36l Unterflurtank klingt echt gut !

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82



Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


 
 
 
Was für eine Anlage ist es denn??
 
Stargas
 
Schau mal unter www.autogas-kempten.de

*doppelpost*
 
@autopfander: bei der aktuellen Nachfrage an Gasanlagen sind auch 4,5 % Rabatt schon in Ordnung....

Ähnliche Themen

Ist die Stargas auch eine wie die Vialle?? Also ohne Verdampfer??

Stargas ist meines Wissens eine klassische Verdampferanlage. Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es nur 2 flüssigeinspritzende Anlagen, Vialle LPI und Icom JTG.

Und wo merk ich da in der Praxis einen Unterschied?

Es sind Verdampfer.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Stargas ist meines Wissens eine klassische Verdampferanlage. Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es nur 2 flüssigeinspritzende Anlagen, Vialle LPI und Icom JTG.

Ja,kenne auch nur die beiden!

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


 
Und wo merk ich da in der Praxis einen Unterschied?
 
 
Es sind Verdampfer.

Meine Vialle lässt sich nicht verstellen,bzw. falsch einstellen,weil alles das original Steuergerät macht.

Und ich habe keinen Filter,den man mal wecheln muss,auch sonst muss die Anlge nicht gewartet werden oder so!

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von waschtel82



Und wo merk ich da in der Praxis einen Unterschied?


Es sind Verdampfer.
Meine Vialle lässt sich nicht verstellen,bzw. falsch einstellen,weil alles das original Steuergerät macht.
Und ich habe keinen Filter,den man mal wecheln muss,auch sonst muss die Anlge nicht gewartet werden oder so!

Was ich bis jetzt gelesen habe, nimmt sich die Stargasanlage die Daten auch vom Steuergerät.

Ich werd mal nachfragen wie hoch die Wartungskosten sind.Wenn das nicht die Welt sein sollte werde ich mir die Stargas kaufen.

Einen Tod muß man sterben und in erste Linie bin ich erstmal froh dass es beim 323ti überhaupt mit Unterflur Tank funktioniert.

Was ist eigentlich der Unterschied bei den M52 Motoren am Krümmer wenn es einmal heist mit Beipass und einmal ohne?Anscheinend soll der Umbau mit diesem Beipass schwieriger sein.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Habe grade mit dem BMW Autohaus telefoniert. Der Herr schien mir sehr kompetent und mußte bis auf eine Frage kein einziges Mal überlegen und hatte sofort eine Antwort parat. Spricht für mich für einen Fachmann.
 
Es ist ein BMW Autohaus in der Nähe von Coburg. Der Einbau einer Vialle Anlage ist auf jeden Fall bei einem M52 ( also beim 328i und 323ti ) möglich ( er hätte gestern auch eine Anfrage von einem 323ti Besitzer gehabt ). Vialle bietet diesen Fahrzeugtyp nicht expliziet an, weil die Nachfrage gering ist. Aber der Einbau ist definitiv möglich. Dauern tut das ganze 2 Tage. Einen Leihwagen gibt es nicht. Ich habe aber einen für 2 Tage aushandeln können für 25,- Euro. Kann von da aus dann für 2 Tage zu meinen Eltern fahren.
 
Der Tankstutzen wird in die Stoßstange eingearbeitet. Eine andere Lösung kostet wohl extra, so um die 50,- Euro. Ich habe nach dem Einbau im Motorraum gefragt und der Herr sagte mir, dass man fast nichts davon sehen wird. Also ohne offene Wunde 😁
 
Jetzt kommt nur ein kleines Manko..Der Preis 😁 Ist ned ganz ohne... Kosten soll der Spaß 2850 - 2900,- Euro incl. Steuer und TÜV. Sollten es 2 Fahrzeuge werden, gibt es ein wenig Rabatt. Wieviel konnte er mir nicht sagen. Aber viel wird es wohl nicht.
 
Dafür weiß ich aber, dass der Einbau von jemandem gemacht wird, der sich mit BMW auskennt.
 
Er will Morgen nach nem Unterflurtank gucken. Er meinte das Vialle sowas ned anbietet. Die anderen Anbieter wie Prins kaufen sich wohl ihre anlagen zusammen und bei Vialle läuft das anders. Er will mir Morgen aber bescheid geben wegen dem Tank.
 
Was sagt ihr zu dem Einbau incl. Preis??

Na das hört sich doch Super an.

Coburg ist auch gut, da brauche ich noch nicht mal aus Franken raus.😉

Zum Preis sollte der Nils vielleicht mal was sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


 

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel



Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Habe grade mit dem BMW Autohaus telefoniert. Der Herr schien mir sehr kompetent und mußte bis auf eine Frage kein einziges Mal überlegen und hatte sofort eine Antwort parat. Spricht für mich für einen Fachmann.
 
Es ist ein BMW Autohaus in der Nähe von Coburg. Der Einbau einer Vialle Anlage ist auf jeden Fall bei einem M52 ( also beim 328i und 323ti ) möglich ( er hätte gestern auch eine Anfrage von einem 323ti Besitzer gehabt ). Vialle bietet diesen Fahrzeugtyp nicht expliziet an, weil die Nachfrage gering ist. Aber der Einbau ist definitiv möglich. Dauern tut das ganze 2 Tage. Einen Leihwagen gibt es nicht. Ich habe aber einen für 2 Tage aushandeln können für 25,- Euro. Kann von da aus dann für 2 Tage zu meinen Eltern fahren.
 
Der Tankstutzen wird in die Stoßstange eingearbeitet. Eine andere Lösung kostet wohl extra, so um die 50,- Euro. Ich habe nach dem Einbau im Motorraum gefragt und der Herr sagte mir, dass man fast nichts davon sehen wird. Also ohne offene Wunde 😁
 
Jetzt kommt nur ein kleines Manko..Der Preis 😁 Ist ned ganz ohne... Kosten soll der Spaß 2850 - 2900,- Euro incl. Steuer und TÜV. Sollten es 2 Fahrzeuge werden, gibt es ein wenig Rabatt. Wieviel konnte er mir nicht sagen. Aber viel wird es wohl nicht.
 
Dafür weiß ich aber, dass der Einbau von jemandem gemacht wird, der sich mit BMW auskennt.
 
Er will Morgen nach nem Unterflurtank gucken. Er meinte das Vialle sowas ned anbietet. Die anderen Anbieter wie Prins kaufen sich wohl ihre anlagen zusammen und bei Vialle läuft das anders. Er will mir Morgen aber bescheid geben wegen dem Tank.
 
Was sagt ihr zu dem Einbau incl. Preis??
 
 
Na das hört sich doch Super an.
Coburg ist auch gut, da brauche ich noch nicht mal aus Franken raus.😉
 
Zum Preis sollte der Nils vielleicht mal was sagen.

Naja,alles bis 3000€ist noch ok😁

Hatte ja für meine Vialle auch 2800e gezahlt.

War nen komplett Angebot mit Leihwagen,eintragung,erste Tankfüllung usw.

Hallo,

Was ist, wenn man mal einen AT-Motor einbauen muss?
Muss der Umbau dann von einer Werkstatt gemacht werden, die sich mit Gasanlagen auskennen?

Oder ist ein Motortausch auch machbar, zB von einem Mecha-Kollegen?
Denn beim Ausbau des Motors müssten ja wohl alle Anschlüsse von der Gasanlage am Motor abgeschlossen (entfernt) werden, damit man die dann an den neuen bzw gebrauchten At-Motor anschliessen kann?

Denn ein Motortausch inner Werkstatt, bsp BMW, kostet ja sicher das 2-3 fache, als wie ich es vom Mecha-Kollegen einbauen lassen würde.

Die Frage ist mir spontan mal eingefallen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


Hallo,

Was ist, wenn man mal einen AT-Motor einbauen muss?
Muss der Umbau dann von einer Werkstatt gemacht werden, die sich mit Gasanlagen auskennen?

Oder ist ein Motortausch auch machbar, zB von einem Mecha-Kollegen?
Denn beim Ausbau des Motors müssten ja wohl alle Anschlüsse von der Gasanlage am Motor abgeschlossen (entfernt) werden, damit man die dann an den neuen bzw gebrauchten At-Motor anschliessen kann?

Denn ein Motortausch inner Werkstatt, bsp BMW, kostet ja sicher das 2-3 fache, als wie ich es vom Mecha-Kollegen einbauen lassen würde.

Die Frage ist mir spontan mal eingefallen.


Gruss

Kann jetzt wieder nur für die Vialle reden😁

Das einzige was ich vor dem wechsel demontieren muss,ist die Ansaugbrücke mit den Einspritzventilen,das wars😁

Der Rest liegt schön sauber im Motorraum und kommt dem Motor nicht in die Quere!

Ps. Sorry wegen dem Foto,hatte bis jetzt leider noch keine Zeit😮

Habe grade nochmal angerufen beim BMW Umrüster und leider ist ein Unterflurtank von Vialle nicht möglich. Somit ist das schonmal vom Tisch. Denn laut seiner Aussage, nimmt der Zylindertank etwa 40% des Kofferraums ein. Und das geht auf keinen Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen