323ti auf Autogas umrüsten?!

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Ich weis, dass dieses Thema schon öfters behandelt wurde, allerdings finde ich keine Lösung zu meinem speziellen Problem.
Laut dem Umrüster gibt es beim Compact keine andere Möglichkeit zum Tank im Kofferraum.Da ich aber den Kofferraum dringend brauche kommt das für mich nicht in Frage.
Hab mir vorhin nochmal das Reserverad angeschaut und versteh echt nicht warum es keine Möglichkeit gibt an diese Stelle einen Tank zu basteln.

Mit anderen Worten......weis von euch jemand Rat wie man einen Tank außerhalb des Kofferraums an den Compact bringt?

224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Hmm, mal ne ander Frage hierzu, hat der 323ti die Bat. etwa auch hinten im Kofferraum verbaut, so wie alle anderen E36er? Meiner hat die Bat. nämlich normal vorne im Motorraum....😕

Ist das evt. Baujahr abhängig oder einfach, weil wegen dem 6er kein Platz vorne im Mototraum ist...😁

Also Platz wäre bei den 323ti OHNE Sekundärlufpumpe auf jeden Fall für ne Batterie. Aber bei jedem 323ti sitzt die im Kofferraumboden in der Mitte. Deshalb hatte ich ja das Problem beim Ex ti mit der Batterie. Wußte nicht wohin mit dem Teil. Habe sie dann im Kofferraum seitlich verbauen müssen. Sah sowas von beschissen aus...Zum Glück vorbei 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich habe mich mal auf der Seite von Vialle umgeschaut. Laut deren Liste gibt es keine Anlage für nen M52 E36 😰 Irgendwie komisch...Ich habe eben mit nem BMw Autohaus im Süden Deutschlands telefoniert. Die sind Vialle Partner und ich denke dort bin ich mit meinem Frauen BMW gut aufgehoben. Morgen werde ich mehr wissen, da der Herr schon Feierabend hat. Dafür ist er ab 7 Uhr im Haus. Morgen werde ich mich mal informieren. Ich würde auch für nen Umbau 500KM fahren. Dafür habe ich es bei BMW machen lassen und kann mich bei Problemen ggf. bei BMW direkt beschweren usw... Mal gucken was der gute Mann Morgen sagen wird.

Das wäre ne Lösung.

Frag bitte auch mal nach meinem Motor.

So wie ich das heute erfahren habe, müsste das Auto dann 1 Woche beim Umrüster bleiben.

ICh hab meinen hier umrüsten lassen http://www.aisb.nl/duits/entrance.html.
Die kennen sich sehr gut mit BMW´s aus,vielleicht können die ja weiter helfen.

Ich weis grad auch nur noch vom 323,da ich mal nachgefragt hatte,wie das bei nem Motorumbau ausschauen würde!

Der Link von Nils richtig

Ich werde Morgen für dich auch nachfragen Michael. Könnten ja zusammen die beiden hinbringen. Vielleicht gibt es ja Rabatt 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Der Link von Nils richtig
 
Ich werde Morgen für dich auch nachfragen Michael. Könnten ja zusammen die beiden hinbringen. Vielleicht gibt es ja Rabatt 😁 😁

Danke!

Klar, und gleich noch ne Woche Skifahren dran hängen, wenn wir eh schon da unten sind.

Frag halt auch mal wegen Prozenten.

Meiner Erfahrung nach gibt es ordentlich Rabatt wenn man zu zweit/dritt kommt - bei meinem Umrüster waren es 100 Euro pro Person - von 2200 Euro auf 2100 Euro - das sind schon einige Prozente 🙂 🙂

Bin mal gespannt was die zum Thema Unterflurtank sagen !!!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Der Link von Nils richtig
 
Ich werde Morgen für dich auch nachfragen Michael. Könnten ja zusammen die beiden hinbringen. Vielleicht gibt es ja Rabatt 😁 😁

@ggl
Aha Ok, thanks für die Antwort...🙂
 
Ja das mit den Rabatt, wenn man mit mehreren Leuten umrüsten will, kenne ich auch.Hier bei uns gibt es ihmo auch so ein Umrüster der für jeden weiteren Mitauftrag einen Nachlass in Höhe von €100,- gewährt + noch mal €100,- wenn man 1j für Ihn, mit Werbung auf der Heckscheibe rumfährt...😰....😛
 
 

...die Auswahl der UF-Tanks, die unter den Compi passen, ist recht begrenzt. M.E. wird nur noch der Stako 520/145 25/21l gefertigt. Der ist momental nicht verfügbar, wird lt. Stako vll. Ende 2008 als Kleinserie noch mal aufgelegt. Einen "dickeren" Tank bekommt man wegen der 20cm-Regel nicht durch den TÜV. (der nächst "dickere" 520/180 passt trotz Schlechtwegepaket nicht)

Milky, der mit dem 145er rumfährt

Du fährst mit einem 21l-Tank rum ? Da musst du doch alle 200km tanken oder ? Das wäre mir zu aufwändig 🙂

Aber genauso hat mir mein Umrüster (und die 15 anderen wo ich gefragt hatte) das auch erklärt - durch das halbwegs feste Aspektverhältniss der Tanks und die TÜV-Vorgabe ist es nicht möglich im Compact einen größeren zu montieren.... 🙁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Milky compact


...die Auswahl der UF-Tanks, die unter den Compi passen, ist recht begrenzt. M.E. wird nur noch der Stako 520/145 25/21l gefertigt. Der ist momental nicht verfügbar, wird lt. Stako vll. Ende 2008 als Kleinserie noch mal aufgelegt. Einen "dickeren" Tank bekommt man wegen der 20cm-Regel nicht durch den TÜV. (der nächst "dickere" 520/180 passt trotz Schlechtwegepaket nicht)
 
Milky, der mit dem 145er rumfährt

Habe grade mit dem BMW Autohaus telefoniert. Der Herr schien mir sehr kompetent und mußte bis auf eine Frage kein einziges Mal überlegen und hatte sofort eine Antwort parat. Spricht für mich für einen Fachmann.

Es ist ein BMW Autohaus in der Nähe von Coburg. Der Einbau einer Vialle Anlage ist auf jeden Fall bei einem M52 ( also beim 328i und 323ti ) möglich ( er hätte gestern auch eine Anfrage von einem 323ti Besitzer gehabt ). Vialle bietet diesen Fahrzeugtyp nicht expliziet an, weil die Nachfrage gering ist. Aber der Einbau ist definitiv möglich. Dauern tut das ganze 2 Tage. Einen Leihwagen gibt es nicht. Ich habe aber einen für 2 Tage aushandeln können für 25,- Euro. Kann von da aus dann für 2 Tage zu meinen Eltern fahren.

Der Tankstutzen wird in die Stoßstange eingearbeitet. Eine andere Lösung kostet wohl extra, so um die 50,- Euro. Ich habe nach dem Einbau im Motorraum gefragt und der Herr sagte mir, dass man fast nichts davon sehen wird. Also ohne offene Wunde 😁

Jetzt kommt nur ein kleines Manko..Der Preis 😁 Ist ned ganz ohne... Kosten soll der Spaß 2850 - 2900,- Euro incl. Steuer und TÜV. Sollten es 2 Fahrzeuge werden, gibt es ein wenig Rabatt. Wieviel konnte er mir nicht sagen. Aber viel wird es wohl nicht.

Dafür weiß ich aber, dass der Einbau von jemandem gemacht wird, der sich mit BMW auskennt.

Er will Morgen nach nem Unterflurtank gucken. Er meinte das Vialle sowas ned anbietet. Die anderen Anbieter wie Prins kaufen sich wohl ihre anlagen zusammen und bei Vialle läuft das anders. Er will mir Morgen aber bescheid geben wegen dem Tank.

Was sagt ihr zu dem Einbau incl. Preis??

ALSO........

Ich komm gerade vom Umrüster.
Es geht mit einem Unterflutank der ein effektives Fassungsvermögen von ca. 36Litern hat.
Der Umbau soll zwischen 2500 und 2600Euro kosten.
Er hat selbst schon 140 Fahrzeuge in den letzten 3Jahren umgerüstet und machte einen guten Eindruck.

Hatte vorher noch nen anderen angerufen der mir ebenfalls sagte dass es funktioniert.

Werd mir es bis anfang naächster Woche überlegen und dann seeeeehr wahrscheinlich zuschlagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


ALSO........

Ich komm gerade vom Umrüster.
Es geht mit einem Unterflutank der ein effektives Fassungsvermögen von ca. 36Litern hat.
Der Umbau soll zwischen 2500 und 2600Euro kosten.
Er hat selbst schon 140 Fahrzeuge in den letzten 3Jahren umgerüstet und machte einen guten Eindruck.

Hatte vorher noch nen anderen angerufen der mir ebenfalls sagte dass es funktioniert.

Werd mir es bis anfang naächster Woche überlegen und dann seeeeehr wahrscheinlich zuschlagen 🙂

Was für eine Anlage ist es denn??

@golf lila laune:
Ich denke, der Preis ist echt in Ordnung. Ist natürlich in der oberen Hälfte der Skala, aber wenn das dafür richtig gut gemacht wird, würde ich die 2-300 Steine gerne drauflegen.

Ich habe inzwischen auch noch ein Angebot bekommen: 2k8 bei einer kleinen Werkstatt, die schon drei BMW umgerüstet hat... Werde da vielleicht trotzdem mal vorbei fahren und mir die ansehen. Aber wenn's gut gemacht wird für 2k8 würde ich zuschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von Steinbert


Meiner Erfahrung nach gibt es ordentlich Rabatt wenn man zu zweit/dritt kommt - bei meinem Umrüster waren es 100 Euro pro Person - von 2200 Euro auf 2100 Euro - das sind schon einige Prozente 🙂 🙂

Also

ordentlich

Rabatt würde ich die mageren 4,5 % nicht nennen, immerhin besser als gar nichts.

Wenn ich bei einem Umrüster zu dritt aufschlage, sollte schon etwas mehr drin sein...

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune



Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


ALSO........

Ich komm gerade vom Umrüster.
Es geht mit einem Unterflutank der ein effektives Fassungsvermögen von ca. 36Litern hat.
Der Umbau soll zwischen 2500 und 2600Euro kosten.
Er hat selbst schon 140 Fahrzeuge in den letzten 3Jahren umgerüstet und machte einen guten Eindruck.

Hatte vorher noch nen anderen angerufen der mir ebenfalls sagte dass es funktioniert.

Werd mir es bis anfang naächster Woche überlegen und dann seeeeehr wahrscheinlich zuschlagen 🙂

Was für eine Anlage ist es denn??

Stargas

Schau mal unter http://www.autogas-kempten.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen