323ti auf Autogas umrüsten?!

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Ich weis, dass dieses Thema schon öfters behandelt wurde, allerdings finde ich keine Lösung zu meinem speziellen Problem.
Laut dem Umrüster gibt es beim Compact keine andere Möglichkeit zum Tank im Kofferraum.Da ich aber den Kofferraum dringend brauche kommt das für mich nicht in Frage.
Hab mir vorhin nochmal das Reserverad angeschaut und versteh echt nicht warum es keine Möglichkeit gibt an diese Stelle einen Tank zu basteln.

Mit anderen Worten......weis von euch jemand Rat wie man einen Tank außerhalb des Kofferraums an den Compact bringt?

224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig



Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


[...] Nach dem Minimumprinzip.
Herr Ökonom, dass ist dann aber das Maximalprinzip 😉

Hast vollkommen recht... Wie peinlich 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


 
Bei Verdampferanlagen muß etwa alle 30000 km der Gasfilter gewechselt werden. Ein Filter für meine Anlage kostet im Zubehör etwa 6,00 EUR, der Wechsel ist in 10 min selbst erledigt, weitere Wartungsarbeiten sind nicht erforderlich.

Kostet aber trotzdem extra

😁

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger



Zitat:

Original geschrieben von Limo320


 
 
- System ist Fahrzeugspezifisch, kein Universalsystem !!!
 
Was nicht unbedingt ein Vorteil ist. Verdampferanlagen sind da wesentlich flexibler, diese können beispielsweise problemlos mit praktisch jedem Tank kombiniert werden.
Meine Anlage z.B. hat ein frei programmierbares Kennfeld, die Anlage kann also auch nach einem Motorumbau weiterverwendet oder an Tuningmaßnahmen angepaßt werden.

 Naja,so gibts aber nahezu keine Fehler die sich einschleichen können oder so!

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger



Zitat:

Original geschrieben von Limo320


 
 
- in den Kühlkreislauf des Fahrzeuges wird nicht eingegriffen (fand ich persönlich wichtig )
 
 
Da sehe ich persönlich keinen Grund, warum der Eingriff ein Problem sein sollte.

 Gab schon genug Probleme,weil der Umrüster gepfuscht hat. Und man hat wieder eine Fehlerquelle weniger.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger



Zitat:

Original geschrieben von Limo320


 
 
- Das System ist ausgelegt für Umgebungstemperaturen von -25 °C bis + 70 °C.
 
 
Ist bei einer Verdampferanlage nicht anders. 

 Hab da was anderes gehört,das diverse Bauteile einfrieren können.

Und sie lässt sich sauberer verbauen!😛gruß

Hey waschtel82
mich würde mal interessieren ob du schon mal dein Notrad abgenommen hast?
Wenn ja solltest du eigentlich gesehen haben das da unmöglich ein tank hin passt. Bei mir sind da ca. 28-29 cm Luft bis zum Boden und der ist im original Zustand. Und dein wagen scheint ja sogar noch tiefer zu sein. Ich war schon bei unzählbar vielen Umrüstern und keiner weiß ne bessere Möglichkeit als ein tank im Kofferraum.

Es gibt nur eine Alternative und das wäre den Blechkasten in dem die Batterie ist von unten abschneiden Blech einschweißen und so die Batterie etwas Höherlegen. bringt ca. 5-6cm. dazu noch die Hinterachse 2,5cm Höherlegen.

Das alles bringt dann maximal 8,5cm oder 36,5cm Bodenfreiheit. Und da muss denn der Tank übrigens mit Unterfahrschutz rein.
Und das wird bei mir schon extrem knapp. Ich glaube nicht das es bei dir besser aussieht.
Wenn ja dann wäre ich dir dankbar wenn du mir sagst wie die das bei dir machen wollen.

Von der Unterkante des Notrades bis zum Boden sind es 22cm.
Von der Unterkante des Notrades bis zum Kofferraumboden sind es 20cm.

= 42cm 😉

Werd im laufe der kommenden Woche nochmal zum ausmessen fahren.

Ähnliche Themen

Das ist alles richtig bis auf das du beim messen vergessen hast das Notrad abzunehmen. Solltest du mal machen. Dann kommt nämlich die böse Überraschung. Im Notrad ist der Kasten für die Batterie. Bei mir haben auch schon einige das so gemessen wie du das gemacht hast. Bis dann mal einer das Notrad ab gemacht hat…

Zitat:

Original geschrieben von timoundsassi


Das ist alles richtig bis auf das du beim messen vergessen hast das Notrad abzunehmen. Solltest du mal machen. Dann kommt nämlich die böse Überraschung. Im Notrad ist der Kasten für die Batterie. Bei mir haben auch schon einige das so gemessen wie du das gemacht hast. Bis dann mal einer das Notrad ab gemacht hat…

Das ist vollkommen richtig. Ich kann die Tage mal ein genaues Bild davon machen. In der Mitte des Notrades ist tatsächich die Batterie beim 323ti.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune



Zitat:

Original geschrieben von timoundsassi


Das ist alles richtig bis auf das du beim messen vergessen hast das Notrad abzunehmen. Solltest du mal machen. Dann kommt nämlich die böse Überraschung. Im Notrad ist der Kasten für die Batterie. Bei mir haben auch schon einige das so gemessen wie du das gemacht hast. Bis dann mal einer das Notrad ab gemacht hat…
Das ist vollkommen richtig. Ich kann die Tage mal ein genaues Bild davon machen. In der Mitte des Notrades ist tatsächich die Batterie beim 323ti.

Ohhhh.......!

Wie ich schon sagte, fahr ich nochmal zum Umrüster.
Werd da mal das Notrad abbauen.
Mal sehen was er dazu sagt.

Also...........

😠

Beim 323ti ist es defenitiv nicht möglich einen Unterflurtank zu verbauen!
Es ist tatsächlich, wie schon erwähnt, der Batteriekasten im Weg.
Von der Unterkante des Batteriekastens bis zum Boden sind es 29cm und das ist mal wirklich zu wenig.

Damit hat der Thread wohl nun ein Ende.

Hat mich aber gefreut wie sachlich es hier abgelaufen ist. 🙂

Falls jemand nen Compact braucht, kann er sich melden.
Werd mir glaub nen 530i kaufen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Falls jemand nen Compact braucht, kann er sich melden.
Werd mir glaub nen 530i kaufen 🙄

Und dann gleich umrüsten, oder wat!?

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Falls jemand nen Compact braucht, kann er sich melden.
Werd mir glaub nen 530i kaufen 🙄
Und dann gleich umrüsten, oder wat!?

Na LOGO 😉

Aber erstmal langsam........
Werd mir das in Ruhe überlegen aber ich bin schon schwer am überlegen ob ich mir nicht was anderes hole und dann gleich auf Gas umbau.

Ich werd auf alle Fälle mal die Augen für was neues offen halten.

Das ist natürlich schade !!

Der Compact ist glaube ich mit Abstand das am schlechtesten umzurüstende Auto ! (Von Dieseln mal abgesehen 🙂 )

Grüße & Viel Erfolg bei der Auto-Suche !

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Also...........
 
😠
 
Beim 323ti ist es defenitiv nicht möglich einen Unterflurtank zu verbauen!
Es ist tatsächlich, wie schon erwähnt, der Batteriekasten im Weg.
Von der Unterkante des Batteriekastens bis zum Boden sind es 29cm und das ist mal wirklich zu wenig.
 
Damit hat der Thread wohl nun ein Ende.
 
Hat mich aber gefreut wie sachlich es hier abgelaufen ist. 🙂
 
Falls jemand nen Compact braucht, kann er sich melden.
Werd mir glaub nen 530i kaufen 🙄

Alternative,richtige Radmulde einschweißen lasse😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Alternative,richtige Radmulde einschweißen lasse😁

Jo! und die Batterie stell ich auf den Beifahrersitz?!

Hat deiner Euro 3, mit dieser Luftpumpe?

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


Hat deiner Euro 3, mit dieser Luftpumpe?

Jup......Sekundärlüfter 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen