323ti; 325i Unterschied

BMW 3er E36

Hi leutz,

würd ja selbst mal im forum suchen, aber die suchfunktion ist "kurzzeitug" nicht verfügbar.

Also vielleicht kann mir einer mal so aus dem handgelenk sagen wo der unterschied zwischen 323ti und 325i liegt?

Haben ja eigentlich den gleichen Motor drin.

Danke

MfG Jörg

57 Antworten

323ti=compakt ,der Unterschied fallt mir ein🙂

maf maik

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


hatte net der E30 325i 170 Besen????

MFG

der e30 325i 170ps

under der e30 325e (ETA) 122ps

den 325i (e36) gibts übrigens mit und ohne VANOS
den 323 nur mit.

hier wurd mal gesagt der 323 wurd abgespeckt auf 170ps damit sich die "älteren" 325 kunden nicht benachteiligt fühlten...

mfg fei

323ti=sportlichstes E36-Modell (außer M3 und Z3)

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Der Nachfolger des 325i ist der 328i. Der 323i Kam als Zwischending auf den Markt, damit die Leistungslücke zwischen dem 320i und 328i nicht zu groß werden sollte. Da schon der Name 325i vergeben war, wurde das neue Modell einfach 323i genannt, obwohl der Hubraum auch 2,5 Liter betrug. Obwohl der 323i auf dem Papier 22PS weniger hat, sind beide Leistungsmäßig in etwa gleich schnell. Bedingt durch das selbe Drehmoment und zusätzlicher Optimierung.

Stimmt nicht so ganz.Weil 1 PS ist eher unwahrscheinlich.Ist eher Modellpolitisch um den 328i als Topmodel zu positionieren.

wenn du schon läönger hier wärst würdest du wissen, warum ich so reagiert habe, wenn schon einer fragt und ich es nicht genau weiß, "halte ich eben die fresse", reddy hat es ja eingesehen.

warst nicht du mit gemeint...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hiro


323ti=sportlichstes E36-Modell (außer M3 und Z3)

Stimmt nicht so ganz.Weil 1 PS ist eher unwahrscheinlich.Ist eher Modellpolitisch um den 328i als Topmodel zu positionieren.

Dass der 328i ein PS mehr hat als der 325i liegt an versicherungstechnischen Gründen. Beim 328i stimmt auch Hubraum und Bezeichnung überein. Naja auf jeden Fall hat der 328i den 325i 1995 abgelöst.

ps. 323ti = sportlichstes E36 Modell?? Wohl eher ein Frauenauto...

naja es gibt mehrere leute die, wenn es um agilität und fahrspaß einen 323ti einem 328i vorziehen, ich hatte das vergnügen im 328i noch nicht, weiß aber wie schnell ich mit meinem 323ti unterwegs sein kann.

Gruß

Peter

ok ok @peterLustig
habs übersehen.
da ist wohl eine entschuldigung fällig.

--> SORRY!!

Aber so richtig beantwortet ist meine Frage auch nicht.

Ich weiss das der 325i ein paar PS mehr hat als der 323ti/i, aber wo ist der Unterschied?
Auspuffanlage, Einspritzung oder sonst wo?
Vielleicht gibts auch mehr unterschiede?
Keine Ahnung, klärt mich da vielleicht mal einer auf.

Und bitte keine Antworten wie der eine ist schneller als der andere oder der 323ti ist ein compact oder.....

Thx

Mfg Jörg

es sind zwei vollig unterschiedliche motor...du kannst also nichts sagen:

tausch dies und das aus und du hast einen 325(t)i

doch stimmt es schon das der 323i eine Art Drossel durch den Ansaugkrümmer hat, deshalb kann man die vom 325i anpassen und erhöht damit die leistung, doch wie ich schon bereits geschrieben habe, kann sich das auf den verbrauch auswirken, und eventuell den abgas wert negativ beeinflussen (heisst nicht das man keine au mehr besteht).

man sollte auch noch vorweg nehmen, das viele 323er schon von werk aus ein paar ps mehr haben.

also ich würde an den motor nicht rumpfuschen...den 20 oder 30 ps werden den braten nicht fett machen, und wenn du richti gleistung haben willst, musst du einen profi ran lassen und dann wirds teuer...dann doch lieber auf m3 umbauen...serien motoren sind eben wenn es um einen Allround-motor geht einfach unschlagbar!

ok danke

mfg Jörg

moin !

also....
du willst ja offensichtlich wissen, wieso der 323i trotz des moderneren motordesigns und des selben hubraums 22PS weniger hat als der 325i ?!
ganz einfach, weil bmw das so wollte (produktpositionierung unterhalb des 328i, der aus steuerlichen gründen nicht mehr als 193PS haben durfte)

praktisch hat bmw den motor mit einer einflutigen abgasanlage (325i, 328i zweiflutig) und einer drehmomentorientierten ansauganlage (querschnitt und länge ist für hohe drehzahlen nicht ausgelegt)
bewerkstelligt

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


ps. 323ti = sportlichstes E36 Modell?? Wohl eher ein Frauenauto...

Und warum hat der 323ti dann die größte Serienbereifung ?

Zitat:

Original geschrieben von Hiro


Und warum hat der 323ti dann die größte Serienbereifung ?

weil der son leichten hintern hat der gerne rutscht.. aber so n 323ti is schon ne rakette...

hmm also zum 325i kan ich sagen das das ding so ziemlich der lauteste serien e36 is...

das können viele bestätigen denk ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hiro


Und warum hat der 323ti dann die größte Serienbereifung ?

Welche Maße haben deine Reifen?

Mein Coupe hatte ab Werk 225er Reifen. Ich bezweifle, dass dein Compakt breitere Reifen hat...

Ein Compakt bei mir auf der Straße hat 15" BMW Felgen milt 205er Reifen.

Also hier mal zur Aufklärung

der 323 sollte die Ablösung vom 320 sein!

der 328 sollte die Ablösung vom 325i sein!

Aber bei den E90 wird es kein 323 mehr geben weil es da Ja doch wieder ein 320 gibt als 4 Zylinder! Dan kommt der 325i als erster 6 Zylinder und als nächstes Modell dann der 330i!

Also ich finde alle E36 gut außer den Compact!
Bei uns in der Gegend ist das voll die Weiber Karre oder solche Halbschwuchteln fahren damit rum!

Wenn ich dann schön die Gören sehe. 323ti oder 316 weg gemacht und dann M3 da stehen! LÖL

Na ja jedem das sein! Aber jeder kann sich denken warum es den Compact nicht mehr geben wird, weil die ja jetzt endlich einen Frauenhobel/Schwuchtelkarre haben den 1er!

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Also hier mal zur Aufklärung

der 323 sollte die Ablösung vom 320 sein!

und deswegen wurde der 320i weiterhin parallel zum 323i angeboten,oder was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen