323i Schlamm im Kühlwasser

BMW 3er E46

Hallo habe einen Bmw Gekauft.Damit wurde scheinbar nicht viel Gefahren.Hab gesehen er hatt Komischen Schlamm im Kühlwasser.Das Öl wurde vom Vorbesitzer Anfang März gewechselt

Img-20250326
Img-20250328
23 Antworten

Hallo

Schleim im Öl oder im Kühlwasser?

Im Öl ist das relativ normal, mal ne Stunde am Stück fahren und dann sollte der Schleim weg sein 😉

Gruß Stormy

Hi meinte im Kühlwasser.lg

Joa dann mach mal ein zkd Test, könnte auch durch sein.

oder der VB hat eines der Mittelchen reingekippt was den Kühlkreislauf abdichten soll

Ähnliche Themen

Hallo Habe gerade einen Co2 Test mit der Blauen Flüssigkeit Gemacht...Blieb Blau nach 10min.Noch ein Bild des Schlamms des Fettes im Kühlflüssigkeitsbehälter gemacht....Fühlt sich an Wie Achsmanschettenfett...

Img-20250328

Mach mal bitte das Fett auf ein Papier, lass es trocknen und zünde es dann an, ob es wirklich Fett ist.......

Der M52 hat keinen direkten Kontakt zwischen Öl und Wasser, deshalb kann es sein, das Jemand ein Schluck Öl falsch eingefüllt hat.

Es gibt so Spezialreiniger für das Kühlsystem, den würde ich dann anwenden und das System komplett spülen. Am Motorblock gibt es unterhalb der Krümmer eine Ablasschraube 😉

Hab dieses Fett schon Entsorgt bzw Abgewaschen,wollte ihn heut Anmelden und müsste wissen ob es die Kopfdichtung ist

Wenn der Co test negativ ist, ist es nicht die Kopfdichtung 😉

Die ist auch wirklich sehr selten defekt.......

Stormy78,was könnte dann da los sein?

Was auch immer das für ein Zeug ist, es sollte raus!
Also einen, von @Stormy78 empfohlenen Spezialreiniger benutzen und gut spülen.
Es kann natürlich sein, dass das Zeug überall im Kühlkreislauf verteilt ist und nach und nach immer wieder im Ausgleichsbehälter hoch kommt.

Stahlbus m14 verschlussventil am Motorblock dran und Wasser reinpumpen dass es da schön ausspült.

Ich hatte da eine verklumpung durch die Mischung von nicht kompatiblen Kühlmitteln… unter anderem

Was auch Komisch ist das der Bmw nach 1 Tag Standzeit Rasselt/Klackert beim Kaltstart für 2-3 Sekunden.Und wenn man die Drehzahl auf 2500 erhöht,und vom Gas geht,(zb eben beim co2 Test)dann Rasselt etwas kurz.Was ist da los?

Hatt jemand ein Bild wo der Tiefste Punkt ist um das Kühlwasser Abzulassen?

Unter dem AGB am Kühler ist eine Ablasschraube 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen