Welchen Soll ich kaufen? 320i oder 323i???

BMW 3er E46

Ich stehe vor der entscheidung einen 320i mit 170 PS oder einen 323i mit 170 PS zu kaufen.

Der 323 hat mehr Hubraum, welche unterschiede sind sonst noch zum 320i? sehen ja optisch gleich aus.

17 Antworten

Ich würde den 320i nehmen....Grund: meist Facelift, modernerer Motor, besserer Klang im Serientrimm

Da wäre mir das geringere Drehmoment egal.

Kenne beide Fahrzeuge, jeweils mehrere Jahre gefahren, bzw. immer noch🙂. Das Plus an mehr Drehmoment vom 323 ist deutlich zu merken. Wenn das Fahrzeug Automatik hat ist der 323 klar vorzuziehen. Beim Motorsound ist der 320 vorn, klingt Original schon sportlich. Spritverbrauch ist Drehzahlabhängig, wo der 323 wieder vorn liegt, weil für die gleiche Leistung weniger Drehzahl benötigt wird. Bei mir betrug der Unterschied 0,5 bis 1 Liter auf 100km. Mein Tip ist klar der 323i .

Eigentlich ganz einfach 🙂

Wenn Du mehr Leistung haben möchtest, ganz klar den 323er.

Wenn Du das neuere Auto, mit neuerer Technik haben willst, den 320er.
Allerdings ist er halt auch teurer, da neueres Baujahr.

Ich persönlich kann den 323er nur empfehlen. Hatte ihn selber 4 jahre als Coupe.
Ein SUPER-Auto. Geht wirklich gut und Verbrauch war bei mir immer so zwischen 9-9,5 Liter. Und das mit 255er 18". Das schaffst Du mit dem 320er nicht.
Der Sound vom 323er lässt zu wünschen übrig. Es sei denn, man steht auf sehr leise Autos die man kaum hört, dann ist der 323er erste Wahl. 😉

Gruß, Bäda

Wenn es beide Vorfacelift sind, dann 323i. Ansonsten 320i.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bäda1



Geht wirklich gut und Verbrauch war bei mir immer so zwischen 9-9,5 Liter. Und das mit 255er 18". Das schaffst Du mit dem 320er nicht.

... doch, schafft man sehr wohl mit dem 320i und genau dieser Reifendimension. Bei extrem sparsamer Fahrweise bekomm ich den sogar auf rund 8,6 liter (60% land / 40% stadt) runter, bei leicht sportlicher fahrweise liegt er bei etwa 9,3-9,5 L. Wenn ich ihn aber mal bisschen trete sind dem Verbrauch nach oben hin keine Grenzen gesetzt 😁

Also wenn es sich bei dem 320'er schon um das Facelift Modell handelt würde ich den vorziehen.

Ich hatte mal den 320i (170PS) als Dienstwagen und hatte Privat mal den 323i. Vom motor her keine Frage...da ist der 323i kräftiger...merkbar. Auch das elektrische Gaspedal im M54 vermittelt eine schlechte Agilität. Natürlich würde ich ein Facelift 320i mit guter Ausstattung einem Vorfacelift 323i vorziehen. Aber mehr spaß macht der 323i schon.

Zitat:

... doch, schafft man sehr wohl mit dem 320i und genau dieser Reifendimension. Bei extrem sparsamer Fahrweise bekomm ich den sogar auf rund 8,6 liter (60% land / 40% stadt) runter, bei leicht sportlicher fahrweise liegt er bei etwa 9,3-9,5 L. Wenn ich ihn aber mal bisschen trete sind dem Verbrauch nach oben hin keine Grenzen gesetzt 😁

Ich wusste das dieser Einwand kommt. 😁

Ich habe selbst bei sehr sportlicher Fahrweise und auch kombiniert mit Vollgas- Passagen auf der AB, meinen 323er nie über 10 Liter gebracht.
Jetzt habe ich einen 325er, also die neue Motorengeneration und der verbraucht einfach mehr. Ist so! Wo da die Weiterentwicklung ist, ist mir persönlich ein Rätsel. 😕
Wenn Du also einen 320er der neueren Generation unter 9 Liter fahren möchtest, kannst Du eigentlich gleich zu Fuß gehen. Das hat mit "normalen" Auto fahren nichts mehr zu tun. Sei mir bitte nicht böse, aber wenn ich dann so rumschleichen muß, kann ich mir auch einen 316er kaufen, denn dann macht Auto fahren keinen Spaß mehr.
Abgesehen davon, macht es das i.M. sowieso nicht. 😠

Zitat:

Original geschrieben von bäda1



Zitat:

... doch, schafft man sehr wohl mit dem 320i und genau dieser Reifendimension. Bei extrem sparsamer Fahrweise bekomm ich den sogar auf rund 8,6 liter (60% land / 40% stadt) runter, bei leicht sportlicher fahrweise liegt er bei etwa 9,3-9,5 L. Wenn ich ihn aber mal bisschen trete sind dem Verbrauch nach oben hin keine Grenzen gesetzt 😁

Ich wusste das dieser Einwand kommt. 😁

Ich habe selbst bei sehr sportlicher Fahrweise und auch kombiniert mit Vollgas- Passagen auf der AB, meinen 323er nie über 10 Liter gebracht.
Jetzt habe ich einen 325er, also die neue Motorengeneration und der verbraucht einfach mehr. Ist so! Wo da die Weiterentwicklung ist, ist mir persönlich ein Rätsel. 😕
Wenn Du also einen 320er der neueren Generation unter 9 Liter fahren möchtest, kannst Du eigentlich gleich zu Fuß gehen. Das hat mit "normalen" Auto fahren nichts mehr zu tun. Sei mir bitte nicht böse, aber wenn ich dann so rumschleichen muß, kann ich mir auch einen 316er kaufen, denn dann macht Auto fahren keinen Spaß mehr.
Abgesehen davon, macht es das i.M. sowieso nicht. 😠

Ist mir auch aufgefallen, dass die M54 mehr verbrauchen.

Bei mir waere das Lenkrad vom 323 schon ein definitives K.O. Kriterium.

Gruss

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Paintbrush


Bei mir waere das Lenkrad vom 323 schon ein definitives K.O. Kriterium.

Gruss

Ralf

Wieso? ich hab schon das neue Sportlenkrad drin, BJ 03/00 🙂

aber stimmt, das alte Sportlenkrad würd ich auch nicht haben wollen, wenn dann lieber das normale 🙂

zum Verbrauch, da muß ich bäda recht geben....zumindest war es bei meiner 323i Limo genauso, die hatte ich auch nie groß über 10 liter

bei meinem Cabrio ists generell ein Liter mehr als bei meiner Limo vorher

Greetz Silvio

Komisch,das dir noch niemand zum 330i geraten hat 😎

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Ich würde den 320i nehmen....Grund: meist Facelift, modernerer Motor, besserer Klang im Serientrimm

Da wäre mir das geringere Drehmoment egal.

Der alte Sixpack zweiventiler hatte der schönere klang.

Der 323i is voll scheiße nimm den 320er 😁😁 Ne Spaß. Also ich würd den 323i nehmen. Stand damals genau vor der gleichen Entscheidung und bin nachdem ich beide gefahren bin doch beim 323i gelandet. Der macht einfach nen spritzigeren Eindruck. Außerdem gefällt mir VFL einfach besser als das FL..... 

bin auch für den 323i.

Toller Motor.

Bisher hat mich das VFL Model noch nie gestört.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen