323i @m50 ansaugbrücke, drehzahl 7000, abstimmung, 2.8 l kat

BMW 3er E36

Guten morgen,

Ich habe mein auto (323i) auf m50 ansaugbtücke umgebaut
Dabei folgende sachen geändert:

M50 ansaugbrücke
Netzt aus dem lmm
2.8l kat
Abstimmung von (sven) sgs software
Und drehzahlaufhebung auf 7000 umdrehungen

Dann hab ich mir letzte woche ein überführungskennzeichen besorgt damit ich es mal testen kann.
Soweit so gut.
Er ging sowasvon brachial im 3. gang hatte ich noch durchdrehende räder
Hab ihn erst mal 15-20 km warmgefahren ( der stand 4 monate) danach hab ich ihn leider 2-3 stunden lang (mit pause) immer durchgetreten.

Den tag hatte der gut überstanden
Dachte ich zumindest bis gestern 🙁

Gestern hab ich mein liebling angemeldet und bin grad zur tanke gefahren dann klingelte mein handy. Papa: komm sofort nach hause in der garage ist ein riesen ölfleck. 🙁

Bin höchstens 1-2 km Gefahren und zuhause sofort den motorhaube aufgemacht.

Ventildeckeldichtung war durch da ist an den seiten überall öl ausgelaufen bzw getropft
Öldeckel aufgemacht und siehe da: unter der öldeckel war gelbe schlamm kühlerwasserbehälter aufgemacht und da war das gleiche zu sehen.

Ölstand war ok so wie kühlerwasser.
Aber das komische ist, es kommt weder weisse rauch ausm auspuff noch macht er irgendwelche geräusche. Und heizung funktioniert ebenfalls
Was ich vermute:
Ventildeckeldichtung ist 100% durch das sieht man sehr deutlich
Zylinderkofdichtung ist auch zu 80% durch was denkt ihr?
Was für kosten würde auf micj zukommen?
Und gibt es irgendwas worauf ich achten muss.?

Wassertemperatur war auch nie über mitte und wir hatten auch an dem tag wo ich am treten war 5-7 grad höchstens..

Vielen dank schonmal 🙁

22 Antworten

Möchte meinem m50b25 auch eine optimierung verpassen. Ich dachte aber an den conny chip. Oder würdet ihr mir den sgs empfehlen. Habe allerdings noch nichts gehört über sgs.

Zitat:

Original geschrieben von momo_323i


Das du im letztengang mittels geheim alpina chip noch durchdrehende räder hast kauf ich dir ab aber das du einen 6. gang hast nicht ! 😁

Halloooo !!!! Schon mal was vom alpina Getriebe gehört ?? Ne ?? Also Ruhe 😁

Zitat:

Original geschrieben von hakan38


Möchte meinem m50b25 auch eine optimierung verpassen. Ich dachte aber an den conny chip. Oder würdet ihr mir den sgs empfehlen. Habe allerdings noch nichts gehört über sgs.

Also über conny chip hab ich auch nichts gehört. Habe auch lange gesucht und habe mich doch für sgs entschieden da mir immer wieder er empfolen wurde. Hae auch lange nach einen negativen erfahrung über ihn gesucht und hab nichts gefuden. Preisgünstig ist er auch und bisher bereuue ich kein cent! Er erklärt auch alles was er macht und gibt wertvolle tipps.

Läuft hier die volle Verarsche oder was ist hier los? Geheim-Chip, drecht im Dritten noch durch usw. Komme mir gerade vor wie im Kindergarten.

Brücke bringt was mit Anpassung des Steuergerätes ja; aber was ihr hier postet gehört an den Stammtisch🙁🙁😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Läuft hier die volle Verarsche oder was ist hier los? Geheim-Chip, drecht im Dritten noch durch usw. Komme mir gerade vor wie im Kindergarten.

Brücke bringt was mit Anpassung des Steuergerätes ja; aber was ihr hier postet gehört an den Stammtisch🙁🙁😰

Schalt mal paar gänge runter und nehme es mit humor 😁 wahrscheinlich kennst du den "geheim alpina chip" thread nicht 😁

Ist einer der bekanntesten und lustigsten thread des motor talks 😁

also ich hab den conny-chip im 325, aber außer dem begrenzer bei 7000 ist irgendwie nix wirklich zu spüren, vielleicht ist was messbar, aber SPÜREN tu ICH nix... wenn der SGS chip für 300 € auch nicht auf der rolle angepasst wird, würde ich fast behaupten, bringt der auch nicht mehr als der von conny...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


also ich hab den conny-chip im 325, aber außer dem begrenzer bei 7000 ist irgendwie nix wirklich zu spüren, vielleicht ist was messbar, aber SPÜREN tu ICH nix... wenn der SGS chip für 300 € auch nicht auf der rolle angepasst wird, würde ich fast behaupten, bringt der auch nicht mehr als der von conny...

gruß

Jeder schreibt das der wagen viel bissiger wird und deutlich besser geht. Naja werds wohl selber ausprobieren müssen.

Also viel auch nicht egal wie gut das dme angepasst wird chiptunning ist ohne hardwareänderung bei sauger käse.
Ausser anpassung von kat und brücke hat der sven meine zündzeitpunkte verschärft und das dmw auf super plus umgestellt.
Und hat mir dabei ganz ehrlich gesagt, dass diese anpassungen zwischen 8-12 ps hävhstens bringen wenn man super plus im tank hat. Der hat mir ein super eindruck gemacht er redet nicht wie viele anderr tuner über ein schwachsinn wie: kollega hast du korrekte 20 ps mehr aber musst du erst auch 500 km einfahren damit du volle leistung hast.
Einfach protal wie der ab 5500 umdrehungen nochmal ein kick bekommt und es bis über 7000 umdrehungen durchzieht mann mann mann 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen