323i ist heiß gelaufen ...
Hi erst mal,
heute bin ich mit meinem BMW einen Berg hoch (ca. 8-10% Steigung).
Ca. 3/4 vom Weg ist die Temperatur Nadel langsam aber stetig Richtung Rot geklettert. Bin dann auf einen Parkplatz und hab ihn laufen gelassen im Stand. Temperatur sank nicht.
Daraufhin habe ich ihn ausgemacht und die motorhaube aufgemacht. Nach 5 minuten wollte ich ihn starten und die Temperatur ging in den Roten Bereich. Hab ihn nicht gesartet.
Der E-Lüfter sprang auch nicht an. Noch mal Zündung aus und wieder an und da lief der E-Lüfter. Temperatur ging auf 3/4 zurück. Darauf startete ich ihn und die Temperatur sank wieder auf 90 Grad.
Bin dann sofort ab nach hause (ca. 10 km). Ohne Probleme. Temperatur blieb auf 90 Grad.
Jetzt frage ich mich halt was das gewesen war?
Das einzigste was ich gesehen hab wo defekt ist, ist die Viscokupplung. Man kann den Lüfter, bei heißem Motor, anhalten mit den Fingern und sogar Rückwärts drehen.
Kann es wirklich sein das es was mit dem Viscolüfter zu tun hat?
Er wurde erst heiß als ich die Klima eingeschaltet habe (hätte ich fast vergessen).
Könnte es auch was mit der Klima zu tun haben?
Danke schonmal im voraus.
Ach, meiner ist baujahr 1998, 170PS.
Kühlwassser ist voll, kein Wasser auf dem Boden oder sonstiges.
Beste Antwort im Thema
Da fällt mir immer wieder das" Gesetz der Wirtschaft " ein.
" Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.
John Ruskin (1819-1900) "
grt. Fred
40 Antworten
Hella Produced by Behr. Genau so muß das Ding heißen. Alternativen dazu gibt es fast keine, wenn die Qualität stimmen soll.
Klar, wenn dann Hella. Aber was für ne Größe?
Da gibts verschiedene. Das ist halt meine Frage.
Hab was gefunden. Denke der sollte es sein.
Klar gibt's preiswertere. Für meinen Corsa C hatte ich damals fast 270 takken für einen neuen geblecht in ner Werkstatt. Ohne Einbau. Ebay odrr so halte ich net viel. Hatte da auch mal ein angebliches markenteil bestellt und es kam ein teil wo gar nicht Marke war. Ich weiß das ich da wo ich bestelle auch Teile zurück gehen lassen kann ohne wenn und aber. Aber das sollte nicht Thema sein. 🙂
Ähnliche Themen
partsrunner ist bei mir sehr gut von der Lieferzeit gewesen, sind ja auch bei daparto.de vertreten.
kfzteile24 hat meiner meinung nach preislich stark nachgelassen, müssen wohl die Preise für den privaten Käufer hochhalten um dann den Gewerbekunden tolle Rabatt-% vortäuschen zu können.🙄😁
Such über Daparto. Da tauchen die wie Partsrunner und Konsorten alle auf und hast eine gute Übersicht über die Angebote.
Partsrunner habe ich auch bisher immer nur gute Erfahrungen mit gemacht, kann man empfehlen.
Hab mir mal angeschaut was @Ice-D vorgeschlagen hat.
Danke für den Tipp. Direkt mal 40 € gespart.
Für die Sparer der letzten Mark hier noch günstiger. Ist auch von Hella/Behr. http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Hella/8MK376713121
Gestern hab ich den kühler getauscht. Er läuft wieder normal. Hab ca. 100 Kilometer Autobahn hinter mir. War noch in der Werkstatt um zu testen ob Abgase sich ins Kühlwasser drückt. Aber da war nix. Nochmal Glück gehabt. Der alte kühler sieht ganz schön mitgenommen aus. Das könnt ihr euch am besten mal selbst anschauen.
Danke nochmals an alle die mir geholfen haben. 🙂
Verstopft war er jetzt nicht. Aber für einen 18 Jahren alten kühler hat er sich gut gehalten.
Ach und wie bekommt man die Luft komplett raus aus dem kühler?
Habs so gemacht.
Auto auf Zündung stufe 2
Heizung auf heiß Gebläse auf niedrigster stufe.
Langsam Kühlwasser aufgefüllt aber komischerweise kam nix aus der Entlüftungsschraube.
Aber Temperatur hält sich. Heizung wird auch warm. Kühler wird nur lau warm.