ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 323i Coupe - VA Spurstangen sitzen fest - bitte um Hilfe

323i Coupe - VA Spurstangen sitzen fest - bitte um Hilfe

Themenstarteram 24. August 2009 um 8:58

Hallo Zusammen!

 

War am Wochenende beim Spureinstellen, leider konnte der Mechaniker die Arbeiten nicht ausführen,

da meine 2 VA-Spurstangen fest sitzen!

 

Nun meine Frage, bringt nachfolgendes den gewünschten Effekt:

 

- Soll ich die VA-Spurstangen (li + re) mal 14 Tage hintereinander mit WD40 oder einen von

   euch vorgeschlagenen Rostlöser einsprühen, und jeden 3 Tage mal mit einen verlängerten

   Rohr dran notteln (Grube wäre zuhause vorhanden)

 

- Oder kauf ich mir gleich zwei neue Spurstangen (schätze 2 x 95 € EUR bei BMW),

nur wie bekomme ich dann die Alten demontiert, wenn die doch fest sitzen?

 

- Ferner kann man überhaupt an der VA den Sturz gut einstellen, habe nämlich 80/35 Koni gelb.

An der HA (Sturz) beim Coupe geht das, die Schrauben kenn ich und hab mir auch schon 2 neue besorgt,

denn die würde der Mechaniker abreißen hat er gesagt, weil die auch festsitzt.

(Schraube, Beilagscheibe u. Mutter)

 

Bin über Eure Hilfe/Rat sehr dankbar !

 

Grüsslie

 

Booker

 

E36 97er 323i Coupe (M52) mit M-Paket 80/35 Koni gelb

8x 17 mit 215/45 und 9,5x 17 mit 235/40 jeweils ET35

 

Beste Antwort im Thema
am 24. August 2009 um 19:41

Also um deinen Sturz auf ein erträgliches maß zu bringen besorge Dir Domlager M3 E36 3.2 damit bekommst den Sturz wieder ein wenig in Richtung positiv.

Die Spurstangen kauf dir komplett z.b von Meyle da kosten sie komplett bis zum Lenkgetriebe 50€. Der Tausch geht auch viel schneller bevor die montierst schraub sie auseinander und mach etwas Fett ans Gewinde dann gammeln sie nicht wieder so schnell fest.

Durch deine Tieferlegung von 80mm vorn mußt den schon vermessen sonst kannst deine Vorderreifen alle 5000km wegschmeißen.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 24. August 2009 um 19:41

Also um deinen Sturz auf ein erträgliches maß zu bringen besorge Dir Domlager M3 E36 3.2 damit bekommst den Sturz wieder ein wenig in Richtung positiv.

Die Spurstangen kauf dir komplett z.b von Meyle da kosten sie komplett bis zum Lenkgetriebe 50€. Der Tausch geht auch viel schneller bevor die montierst schraub sie auseinander und mach etwas Fett ans Gewinde dann gammeln sie nicht wieder so schnell fest.

Durch deine Tieferlegung von 80mm vorn mußt den schon vermessen sonst kannst deine Vorderreifen alle 5000km wegschmeißen.

Themenstarteram 25. August 2009 um 7:49

Trotz der aktuellen miesen Werte, läuft mein Beamer eigentlich schon gerade aus,

zieht auch nicht nach linke oder rechts.

Aber sehe ich das richtig, selbst wenn ich mir jetzt neue VA-Spurstangen kaufe,

den bösen negativen Sturz Vorne bekomme ich nicht verbessert, oder ?

Da hilft nur Korr.-Lager vom M3 - wie Vorredner schon schrieb ?!

(Fahre das Auto noch bis Frühjar 2011 und dann muß was neues her!)

Kann man wirklich an der VA den Sturz nicht einstellen?

HA geht das weiß ich.

Danke und Grüsslie

Es geht schon,aber nicht besonders stark.

 

Greetz

Cap

am 25. August 2009 um 20:52

Es gibt auch Sturz korrktur schrauben von H&R damit kannst du glaube ich 1° wegmachen, ich würde dir aber empfehlen die Domlager vom M3 zu nehmen.

Über die Spurstangen kannst du den Sturz nicht einstellen sondern nur die Spur. Aber durch die extreme Tieferlegung, hast du jetzt eine sehr Positive Spur deine Reifen radieren bei geradeausfahrt die ganze Zeit schräg über den Boden. Also wenn du deinen Wagen noch zwei Jahre fahren willst, solltest du es vernünftig machen. Das Geld für das Fahrwerk hast du ja auch ausgegeben.

am 26. August 2009 um 23:04

Wenn du die spurstangen neu gemacht hast ,NOCH EINE SUPER HILFE FÜRS NÄCHSTE MAL kelbt einfach das tesafilm aus stoff um das komplette gewinde so dass keine feuchtigkeit dran kommt zum verstellen einfach wieder abreißen und die spurstangen sehen aus wie am ersten tag ;-) hat bei mir super geklappt

mfg Damian

Wie lang war das Klebeband denn dran?

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 29. August 2009 um 18:11

Gute Nachricht !

Die WD40-Kur hat gefunzt!

Heute Mittag auf unsere Grube gefahren, erstmal alles schön eingesprüht,

nach 1 Std. wiederholt und zusammen mit DAD und zwei ca. 1,5m Verlängerungsrohren

die Schrauben (VA-Spurstangen und HA-Sturz-Schrauben) aufbekommen.

Wieder ne Ladung WD40 draufgehaut,

die Schrauben ein bißchen vor und zurückgedreht, fertig!

So werde nun im Laufe der nächsten Woche erneut zum zum Trackeinstellen fahren.

Das Gesicht vom Mechaniker möchte ich sehen, weil er hat ja behauptet

das sitz alles fest und er kann da nichts machen.

Klar, der Typ war jetzt kein Big Show, Mark Henry oder Bill Goldberg,

wobei ich Ihm meine Hilfe ja angeboten hatte, denn zu zweit und mit

genügend Hebelkraft wäre dies bestimmt auch damals gegangen.

Nochmals vielen Dank an Alle und den guten Tipp mit Meyle,

denn die stellen ja recht viel für BMW her, wie FEBI Bilstein. !

Grüsslie

Booker_T

 

P.S. Ich glaube Mark Henry (WWE) hätte wahrscheinlich nur

einen Gabelschlüssel ohne Verlängerung gebraucht und

das Dinge wäre offen gewesen.

SmackDown, RAW, ECW und TNA lassen grüssen! :-)

 

P.S.P.S: Wer stellt eigentlich die Elektroteile für BMW her ?

 

 

Themenstarteram 3. September 2009 um 17:42

So war heute nochmal beim Spureinstellen, hier das Ergebnis.

Und der Mechaniker hat ganz schön dumm dreingeschaut, und hat

nur gemurmelt: "wie hab'sa des blos aufgriegt" !

Was sagt Ihr jetzt zu den Werten?

Fahren tut es sich sehr gut, leider geht halt beim 80/35 FW der Sturz nicht besser

zum Einstellen, und die M3-Domlager verbaue ich jetzt auch nicht mehr, die 1,5 Jahre

was ich noch den E36 fahre, rentiert sich nicht mehr.

(Hätte ich gleich damals 2002 machen sollen)

Grüsslie

Booker_T

Spureinstellung-03-09-2009

Also die Sturzwerte sind ja noch im Rahmen, aber es hängt ab von den Felgen (ET) und den Reifen ab, ob diese sehr drunter leiden. Deine Spur hätte ich mehr Richtung neutral einstellen lassen, dann haben deine Reifen es einfacher und er lenkt genauer ein. Schaue regelmäßig nach deinen Innenkante der Vorderreifen, nicht das plötzlich das Gewebe plötzlich rausschaut.

Was fährst du den für Reifen?

Gruß Sascha

Themenstarteram 4. September 2009 um 7:36

Zitat:

Original geschrieben von kantelezi

Also die Sturzwerte sind ja noch im Rahmen, aber es hängt ab von den Felgen (ET) und den Reifen ab, ob diese sehr drunter leiden. Deine Spur hätte ich mehr Richtung neutral einstellen lassen, dann haben deine Reifen es einfacher und er lenkt genauer ein. Schaue regelmäßig nach deinen Innenkante der Vorderreifen, nicht das plötzlich das Gewebe plötzlich rausschaut.

Was fährst du den für Reifen?

Gruß Sascha

Ich fahre den Bridgestone Potenza S-03 (der einzig wahr Sportreifen)

VA: 215/45 ZR 17 auf 8 x 17 mit ET 35

HA: 235/40 ZR17 auf 9,5 x 17 mt ET 35

 

Mit neutrale Einstellen, was meinst Du da genau ?

Ferner weiß ich nicht, ob es überhaupt noch besser gegangen wäre.

I think, bei der extremen Tieferlegung 80/35 (ohne M3 Domlager)

wird man nicht viel Möglichkeiten haben.

Gruß

Booker

rechts und links ist es immer noch nicht gleich. mit ein bisschen mühe kriegt man das uach ordentlicher hin

:confused:

Also ich rede von der Spur und nicht vom Sturz wenn du die genau auf 0° stellst hast eine sehr schönes direktes einlenken. Jetzt steht er auf Positiv das heißt er läuft besser gerade aus, ist aber nicht besonders Kurvenwillig. Denke auch das der beim Einstellen nur die Werte in den Grünen bereiche haben wollte, das war schnelles einstellen.

Den Sturz kannst du eh nicht ändern da man ihn beim E36 nicht einstellen kann.

Der Bridgestone kann schon ganz gut Sturz ab, fahre ihn auch auf dem M3 mit -2,5° Sturz aber ein guter Sportreifen ist das nicht, richtig Hammer ist der Hankook S1 Evo. Dieser Reifen klebt wenn er warm ist fast wie ein Semi und die haltbarkeit geht auch in Ordnung.

Gruß Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 323i Coupe - VA Spurstangen sitzen fest - bitte um Hilfe