323 oder 325 kaufen
Ich würde gern eure Meinung wissen.
Ich suche einen E36, entweder 323 oder 325 sollte es sein, nun hab ich mir mal die technischen Daten reingezogen und hab festgestellt dass der 323 mit seinen 170PS schneller beschleunigt als der 325 mit 192PS, zwar ist er etwas langsamer in der Endgeschwindigkeit aber verwundert hat es mich schon.
Streut der 323 so extrem?
Zu welchem würdet ihr mir raten und warum?
59 Antworten
also gut
325i, BJ 90, 150000 km
Effektsilber Neulack 2003
FK- Gewindefahrwerk, Höhen und Härteverstellbar (2003 eingebaut)
2 Monate alte Dunlop SP9000 hinten 245 vorne 225 auf Alufelgen (siehe Foto)
M Lippe, M Spiegel, M Lenkrad
Seitenschweller lackiert
Supersprint DTM-Auspuff
Preis 4750, is zwar an sich viel für das Baujahr, aber wenn man Reifen etc. mitrechnet n guter Preis
sag mal... hat der typ der dir den wagen angedreht hat denn so muss ich das nennen!...
doll gegrinst als du ihn das letzte mal heimfahrend im rueckspiegel sahst? ja genau das grinsen welches er auch schon beim geldzaehlen bei der uebgabe auch schon hatte...? ja genau dieses meine ich!
sorry aber sich so ueber den tisch ziehen lassen das bedarf schon eines besonderen talents!
fuer den preis haettest du den zweimal neulackieren koennen!
Hör mal, hast du Komplexe wegen deinem 316`ner ?
Sicher ist der 325èr ein bischen hoch im Kurs, aber du scheinst hier jedem erzählen zu wollen das du die selbe Kiste für den halben Preis bekommen hättest ?!? Mittlerweile der dritte Thread in dem du uns aufklärst das wir alle doof sind !
Wenn das Fahrzeug wie oben beschrieben ist und Garantie hat ????? Ist circa 3900,-- bis 4400,-- ein marktüblicher Preis. Dazu kommt, das man gerne 200,-- Euro mehr zahlt wenn man seine Wunschteile an dem Fahrzeug findet !
Gruß
kungfu
** Kommentar ist nicht so bissig gemeint wie er rüberkommt ;-))) **
Ähnliche Themen
was soll ich denn deiner meinung nach fuer komplexe haben? ich habe einen fast vier jahre alten wagen der im unterhalt optik und verbrauch deinen mehr als um laengen schlaegt!
der 325 ist teilweise noch billiger zu bekommen als der 320er soviel dazu!
ich kaufe nie bei irgendwelchen haendlern oder verkaufe gar an gleiche! das wuerde naemlich in jedem fall verlust bedeuten!
der einzigste der sich hier lustiger weise aufregt bist doch DU weil du gerade merkst was fuer ein schnaeppchen du dir gerade geangelt hast *hrhr
Du hast sicher recht ;-)
Denn nächsten Wagen kaufe ich mit Dir zusammen, dann bekomme ich sehr wahrscheinlich noch 150,-- Euro vom Händler damit ich den Wagen mitnehme.
Und ja, dein 46`ger sieht bestimmt besser aus.
Frage, wenn du neben deinem Wagen stehst und ich neben meinem und wir die Gesamtoptik nehmen, wer gewinnt dann ? Du ?????
*grinser* und ernstgemeinten Gruß
kungfu
ja ja ich weiss der e36er ist der moderene mit der frischeren optik!
daher wird er auch 2005 wieder als das nachfolgemodell des e46er wiedereingefuehrt!
davon habe ich auch schon gehoert!
ok 2mEKz, bin ja nicht hier zu streiten sondern weil ich im Bedarfsfall auch mal technische Tipps brauche.
Tipps die du mir unter Umständen auch geben kannst.
Also Friede, obwohl eine Neuauflage des E36 wäre cool, da in meinen Augen der schönste BMW ( ok, es gab auch schöne E30 Modelle ).
Gruß
kungfu
Ich unterstell niemand so schnell dass er neidisch is, ich mein vielleicht hast du ja tatsächlich günstigere gesehen, aber ich hab mehrere Monate über viele Autos, viele 325er angeschaut und das Ergebnis war, dass der für das was ich will das absolut beste Preis Leistungs Verhältnis hat...
Krass - echt einer der ersten 325er 🙂
Meines wissens wurden nur 4000stk 1990 gebaut.
Über den Preis lässt sich streiten. Rein von der Optik her steht er ja perfect da, jedoch ist es halt die allererste generation der E36er inclusive aller macken und 14 jahre alt.
Wenn er zumindest neu lackiert wurde sollte rost mal kein großes problem sein. Und mit etwas handwerklichem Geschick kann man ja viele klemptnerarbeiten selbst vornehmen. Eventuell auch n neuen Motor 😉
Der Motor is natürlich immer n Unsicherheitsfaktor bei so alten Autos, weil man auch nie genau weis wie er gepflegt wurde, aber das weiste bei nem 93er oder 95er modell auch nicht...
achja, nochmal zum preis, ich hätte den haben können ohne die Felgen für 3900 und ich hab mich trotzdem dafür entschieden die mitzukaufen, weil die neu mit Reifen so gut 1500 € kosten...
Ich würde ein E36 Sixpack jedem E46 4-Pötter vorziehen.
Ich mag's nunmal dynamisch, und so'n E46 wiegt nochmal ne Ecke mehr als ein E36. Und wirklich den Fisch vom Teller zieht so'n 316 nu auch nicht, auch wenn er im E46 fast 2 Literchen hat.
Vielen Leuten geht es nicht nur darum, "BMW zu fahren", sondern sie schätzen auch die Power.
Ich denke mal, dass sich jeder darüber bewusst ist, so'n altes Auto ein Risikofaktor sein kann. Aber es gibt auch "neue" Autos, die verheizt oder Montagsmodelle sein können. Also ich find das muss jeder selbst abwägen. Aber wie gesagt, mit so'm E46 kann man auch auf die Schnauze fallen.
Gerade weil die 316, 318 Maschinen meist getreten werden, weil man davon nicht vom Fleck kommt.
Mit so ner 316 oder 318 Maschine (auch wenn's E46 ist) kann man mehr auf die Schnauze fallen.
Solche Wagen werden gerne getreten, weil man davon nicht vom Fleck kommt.
Während man einen 325 so im gewöhnlichen Alltagsbetrieb gar nicht heizen kann, weil man sonst mit einem Bein im Knast steht.
Das ist meine Meinung dazu.
Zitat:
Original geschrieben von freerunner
Ich würde ein E36 Sixpack jedem E46 4-Pötter vorziehen.
Ich mag's nunmal dynamisch, und so'n E46 wiegt nochmal ne Ecke mehr als ein E36. Und wirklich den Fisch vom Teller zieht so'n 316 nu auch nicht, auch wenn er im E36 fast 2 Literchen hat.
*unterschreib*