323 IA Coupe

BMW 3er E36

Hi @ all

ich bin ein bmw newbie, habe mir diese woche einen 323 ia coupe (E36) gekauft bekomme ich morgen (hihi).
und nun mal ein paar fragen...
ich weiß kommt spät:

1. wie lange soll ich den wagen schonen, hat ein opa gefahren 33000 km ?
2. was bringt mir noch ein sportluftfilter ??? sound & leistung ?
3. will mir noch ein sportauspuff von g-power holen.... wer hat damit erfahrungen ???

schönen abend noch.

21 Antworten

Wissbegierde ist immer gut, dazu ist das Forum ja da.

Inzwischen müsste das Auto ja vor Deiner Haustüre stehen, oder? Poste uns doch mal ein paar Fotos, damit wir uns mit Dir freuen können!

Uli

das mit den pic´s würde ich gerne machen... aber pustekuchen... mist bekomme ihn erst morgen um 10:30 wg nr.schild ok wer immer wünsche hat. ok werde ich dann machen.

Solche Verzögerungen sind fies, ich kenn das ...

Jetzt hast du aber immer noch keine vernünftige Antwort gekriegt...

Wenn er eingefahren ist, läuft er wohl so zwischen 225 und 230, 240 nach Tacho könnte also drin sein.
Ist echt ein geiler Motor, ich würd allerdings nichts am Auspuff oder am Luftfilter machen, der hat doch eh nen super Sound. Vor allem so ein Sportauspuff kommt doch etwas "prollig" ist jedenfalls meine Meinung...

hast recht erst mal ist das ja ein bmw, da kommt tunnig nicht so, ok kann man machen, aber bei anderen wagen versucht man ja was zu überspielen (mit dem tunning). werde mir nur noch weiße blinker holen und dann lassen wir das schmucke stück mal so... erst mal. hihi
hi eure forum ist echt cool...

Ähnliche Themen

Ersteinmal Gratualtion.
Der Motor ist richtig Sahne. Würde Ihn aber auch erstmal langsam an die neue Gangart ranführen. Mal ne Strecke wo er richtig warm ist, min 50km, und dann mal langsam gucken was er macht.
Ölwechsel, wenn Opa ihn gefahren hat, hat er ne Mengeablagerungen.
Der Motor streut Serienmässig weit nach oben. Ändere wenn du Mehrleistung haben willst folgendes:
-Nockenwellen
-Ansaugbrücke
plus Chip Abstimmung von DS-Motorsport. Die ändern dir das alles vernüftig.
Wagen hat dann ca 210 PS und ist ne Rakete.
War immer sehr zufrieden mit meinem E36 323i
Gruss Sven

Da hätt ich jetzt auch mal ne Frage:

Der 323/523er Motor ist ja ein 2,5l , hat aber weniger Leistung als im 325/525 . Und der 2,8er hat auch nur gleichviel, wie der 2,5er vorher.

Jetzt hab ich mal gelesen, man könnte auf den 2,8er das Ansaugsystem vom alten 2,5er montieren, dann würde der deutlich mehr Leistung haben. Weiß da jemand was drüber ?
Und auf welche Weise wurde der 2,5er zugewürgt ?

Gruß, BJ.

Ja das geht. Die alte 325i Ansaugbrücke hat einen grösseren Querschnitt als die Ansaugbrücken beim M52 (alle gleich)
Bei der Montage muss an der 325i Brücke nur unten was an der umgebaut werden.
Alternativ gibt es von Schrick und AC Schnitzer ein sogenanntes Saugrohr was ungefähr so ist wie die 325i Brücke. (mit Chip abstimmen lassen)
Kenne jemanden, da hatte der 328i auf einmal 230 PS.

Der Michi328ti hat auch sowas mit seinem Compact gemacht. (Schrick)
Die Abreglung der PS Zahl der Fahrzeuge war damals aus Kostengründen um die Fahrzeug besser bei den Versicherungen einstufen zu lassen.
Die M52 Motoren streuen alle weit nach oben. besonders 323 und 328i
Geändert von Crime am 23.01.2003 um 17:14Uhr

Deine Antwort
Ähnliche Themen