323 dekastrieren

BMW 3er E46

Abend liebe Querfahrerfreunde,

es gab zwar schonmal n ähnliches Thema vor 6 Jahren aber das war zum e36 und ist auch schnell abgedriftet in eine Sounddebatte,

es geht darum dem 323er Eier zu verpassen, ist ja der gleiche M52 2,5er wie im 325, aber leistungsschwächer

Die Unterschiede liegen ja einmal in der Auspuffanlage und Ansaugbrücke
Wie siehts aus mit der Motorelektronik? Gibts da Unterschiede oder ist das egal, da wenn man Auspuff und Krümmer sowie Ansaugbrücke wechselt eh gechippt wird, dann dürften auch 200ps realistisch sein?

Oder habe ich etwas verpasst?

Beste Antwort im Thema

Die MS43 kann einfach mehr aus dem Motor holen. Sieht man auch am Drehmomentverlauf.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Schickes Teil!

Zitat:

@Burnoutking69 schrieb am 24. November 2017 um 16:20:02 Uhr:


Schickes Teil!

da steckt noch sehr viel mehr drin was investitionen angeht.Habe nur keine Lust den kompletten Umbau hochzuladen.bei uns fahren nur abgewrackte Autos rum,deswegen mal schön zu sehen wenn etwas geld reingesteckt wurde und Mühe.Wie gesagt M50 Brücke auf M54 ist schon merkwürdig.Aber wird schon aus irgendeinem Grund sinn haben,weil der Besitzer kein reiner Hobbyschrauber ist sondern auch Turboumbauten am M54 vorgenommen hat und auch selber Driftpilot bei Veranstaltungen ist.Fahrzeug wurde vor 1 Monat verkauft und der 335i steht vor der Tür.Natürlich deutlich mehr Spielraum für Leistungsveränderungen.400PS sind schon geplant...

Deine Antwort
Ähnliche Themen