320td hört sich an wie eine Nähmaschine
Hallo
Hab ein 320td mit 150ps. Bis heute ist er eigentlich ganz normal gelaufen, war eigentlich sehr leise für ein Diesel. Aufeinmal hat er sich angehört wie eine Nähmaschine. Es hört sich nach einem hochtönigen Klackern an, je mehr man Gas gibt um so stärker klopft er.
Es ist keine Rauchbildung zu sehen, nachdem ich es gehört habe das er klackert hab ich auch nicht wirklich gas gegeben um zu sehen ob die leistung noch vorhanden ist aber es schien mir so als ob es kein leistungsverlust zu bemerken war. bin gleich zu Bmw gefahren aber die hatten leider schon zu. hab ihn dort stehen lassen.
hoffe es kann mir einer weiterhelfen. Ich hab von einem bekannten gehört das wenn injektoren kaputt sind die motoren sich wie nähmaschinen anhören. ist da was dran?
ich bedanke mich im voraus für eure antworten
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von skyline06
auf jeden fall wesentlich günstiger als ein atm. na dann wünsche ich dir einen pannenfreie fahrt :-)
möge dein motor nun lange halten
günstiger war es schon zumal ich ihn behalten wollte, aber ich musste geduld und nerven bringen denn jeder hat was anderes gesagt. danke für deine wünsche das selbe wünsch ich dir auch
Hallo
Ich hatte ein ähnliches Phänomen, von hier auf gleich war er lauter geworden, das Nageln im stand und während dem beschleunigen.
Hatte dabei festgestellt das der Verbrauch um einiges hochgegangen war.
Daraufhin habe ich mir den Luftfilter angeschaut, der war leider hin, habe ihn gewechselt, danach war alles wieder ok.
Ein bekannter der mal ein "Freundlicher" war, jetzt in Rente, der sagte mir wenn zuwenig Luft reinkommt dann passt es von der Gemischaufbereitung nicht mehr und das Nageln wird lauter, das wäre normal.
Anschließend, da der Luftfilter wohl seid 80000 Km nicht gewechselt war, habe ich auch das AGR-Ventil, siehe meinen Bericht, gereinigt. Weil der Fehlerspeicher einen Fehler gemeldet hatte.
Danach alles wieder im grünen Bereich ist, bevor ich zu großen Reparaturen greife oder den "Freundlichen" aufsuche, schaue ich erst einmal nach den dingen die ich selber machen könnte bevor ich viel Geld ausgebe was vielleicht garnicht Notwendig ist.
Probiers aus und schau dir Luftfilter und AGR-Ventil an.
Bis dahin, Gruß William
Ein Beispiel:
Vor einem Jahr, wurde von mir vermehrt Öl am Unterboden bemerkt, meine Frage bein freundlichen was es denn wäre und ob das noch auf die Garantie liefe. Verneinte dieser mit der Begründung das es nicht in den Leistungsumfang entfalle. Es sollte ein Teil am Getriebeboden gewechselt werden was immer wieder Probleme bereiten würde (kosten ca. 450€). Daraufhin habe ich mir den Motor mal genauer angesehen und anschließend eine Motorwäsche gemacht damit man die Herkunft des Öls bei undichtigkeiten feststellen kann. Siehe da nach 2000 Km nach der Reinigung, Motor immer noch Knochentrocken.
Was war die Ursache für das Öl was sich gezeigt hat: beim Ölwechsel unsachgemäßes einfüllen mit danebenlaufen, was sich dann natürlich am Boden gesammelt hat. Das teil was vom freundlichen als defekt beziffert wurde war vollkommen Ok, also Motorreinigung 25€ war daher eine billige Variante.