320i Versicherungskostern usw.

BMW 3er E36

Hi Leute,

vorab. Ich hab in der Suchfunktion nix gefunden!!

Ich hab nen schönen 320i gesehen, mit 129PS, 148 000km, Erstzulassung 06/88.

Meine Frage jetzt, was schätzt ihr wird mich das Teil ca. an Versicherung kosten. Hoffe net zu viel, wiel ich noch Schüler bin.

Würdet ihr das Auto überhaupt kaufen?? Sieht auf dem Foto das ich gesehen habe ganz ordentlich aus.

Danke für Antworten!

MFG jogyhttp://bilder.mobile.de/images/autos/511563/1014026115-27963-3.bild

19 Antworten

Hallo!

Erstmal: Gehe nie nach Fotos oder dem optischen Eindruck! Ein Auto mag zwar "schön" aussehen, aber nur ein Fachmann kennt auf den ersten Blick, was wirklich dahinter steckt! Also nimm Dir unbedingt nen Fachkundigen Freund mit! Autohändler (aber auch Privatleute) versuchen oft, das Unwissen ihrer Kunden auszunutzen. So wollte mir ein Händler einen BMW mit total abgefahrenen Reifen und Bremsscheiben als absolut "sicher" verkaufen. Wenn mein Pa nicht dabei gewesen wäre (er ist Mechaniker), hätte ich vieles nicht gesehen (obwohl ich trotzdem noch viele Sachen einfach nicht erkennen konnte...). Also folge meinem Rat und nimm Dir nen Fachmann mit!

Zu der Versicherung: Immer nach der Schlüsselnummer fragen, ist manchmal anders (wenn es z.B.: ein Sondermodell ist o.ä.)! Herstellernummer für BMW: 0005, Schlüsselnummer 502, 95 KW, Erstzulassung 01.01.96, Garagenwagen, B-Tarif (Beamten-), Fahrleistung/Jahr 9000 km, 100 % (SF1), Haftpflicht Typklasse 22 = 889,60 Euro, Vollkasko 14 = 528,50 Euro (Vollkasko mit 500 Euro Selbstbeteiligung, TK mit 150 Euro) = gesamt: 1418,10 Euro (2773,56 DM pro Jahr) (Thuringia Versicherung) Kein Nachlaß berücksichtigt.

Allerdings dachte ich, daß es den 320-er in 2 Varianten gibt, mit 129 und 150 PS. Tja leider gibt es den E36 nur mit 150 PS, für mich nicht so günstig... (scheiß 100 %!)

Also überlegs Dir!

Viel Glück!

Gruß

Heidi

Ich hatte auch den selben 320i, der war schon ziemlich teuer in der Versicherung, sogar teurer als mein GSi 16V!!! Vielleicht liegt das auch daran das ich die Versicherung gewechselt habt und die die ich jetzt habe besonders billig ist. Vorher mit dem BMW war ich bei der Allianz. Aber ich würde Dir lieber einen 318is empfehlen, der kostet nicht ganz soviel unterhalt und hat die besseren Fahrleistungen! Weil der 320i der reisst ja net die Woscht vom Teller 0-100 km/h in 10,6 sek. das schafft ja schon ein 90 PS Kadett...

MfG

Martin

da aber der 320er für seine langlebigkeit bekannt ist würd ich nichtden hochgezüchteten 136 pser nehmen.
wenn du nur ne haftpflicht machst ist der bestimmt auch nicht ganz so teuer.aber bei mobile.de ist glaube auch ne online versicherungsberechnung.

mfg

Aber der 318-er IS ist ja n Coupe, der is doch in der Versicherung noch teuerer! Genauso wie der 318-er Compact, da der aufgrund des Gewichts und der PS-Zahl schon als Sportwagen eingestuft wird!

Ähnliche Themen

den is gabs beim e36 auch als limosine ganz kurz mal.obs das beim e30 auch gab weis ich nicht.

mfg

Erstmal danke für die vielen Antworten!!

Ich fahre später zu dem Händler hin und schau mir das Auto mal an. Mir gehts eigentlich nicht sooooo um die Leistung 😉 (naja....ein bischen schon *g*)! Ich will einfach ein gescheites Auto, dass ein bischen länger hält!!!!
Ich lass mir später dann mal vom Händler die Typennummer geben, dann erkundige ich mich mal im Netz nach den ungefähren Versicherungskosten!

Ich meld mich dann wieder!!!

THX AGAIN!

MFG jogy

Habs angeschaut

Hi, bin eben von der "besichtigung" gekommen. Das Auto hat auf den ersten Blick ganz ordentlich ausgesehen, leider hat die Scheibenbremse derbe Rost angesetzt, in der Motorhaube ist an einer kleinen Stelle der Lack ab und es hat sich auch dort Rost angesetzt. Der Tankdeckel lässt sich einfach so öffnen und im innenraum hat wohl der Vorbesitzer versucht Boxen rechts und links hinten an den Amaturen anzubringen, dass ist ihm kräftig misslungen und es sieht absolut verpfuscht aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wir haben uns auch mal den Motorraum angesehen, die Scheibenwischerflüssigkeit sieht aus wie Kühlwasser aus dem Tschernobylreaktor (wobei ich denke das es kein Problem wäre die zu wechseln). Der Auspuffkrümmer der vom Motor weggeht hat auch Rost angesetzt!

Was sagt ihr dazu??

MFG jogy

also erst mal: rost auf denscheiben bremsen ist normal wenn das auto stand,besonders bei dem wetter.passiert auch bei nem neuen wenn er im sommer gewaschen wird und das wasser trocknet.
scheibenwaschwasser ist buggi,das kannste erneuern.das der tankdeckelverschluss nicht geht ist schlecht.besteh daruf das der gmacht wird.
beim motorhaubenrost kommt es drauf an wie groß,ob man den mit lackstift oderspray hinbekommt oder sie total lackiert werden muss.
der krümmer ist immer rostig,also normal.nur durchgefault sollte er nicht sein.
aber wenn das armaturenbrett auch scheisse aussieht dann las es.es gibt sicher noch andere gute preise.
was soll der denn kosten?

mfg

Also der Rost auf der Motorhaube ich echt minimal, hat höchstens einen druchmesser von 2-3mm!
Der Wagen soll 1480€ kosten.

Aber ich komm langsam ins baumeln, weil das Teil keinen geregelten KAT hat und die Versicherung so hoch ist.

MFG jogy

dann lieber finger weg.du zahlst dann im jahr fast mehr als der wagen kostet

´mfg

Hab denen mal ne Mail geschrieben, ob die bei einem Kauf die ganze scheisse beheben würden. Aber ich werd wohl doch die Finger von dem Ding lassen!

Danke aber trotzdem für eure Antworten!

MFG jogy

aber wenn du diesen preis ausgeben willst findest du bestimmt auch nen vernünftigen.wenn du nicht wie du sagts so auf die leistung aus bit,dann schau dich doch mal nach nen 318 um.da findest du garantiert einen mit kat und vernünftiges baujahr.ich denke mal da dürfte nen 89 bis 90 drinn sein mit 130000.

mfg

Der fette Vorteil bei dem 320er ist halt das er eine sechszylinder Maschine hat! Die kleineren haben halt "nur" vier Zylinder!!
Ich werde mich jetzt mal umschauen, hoffe das ich was gescheites finde!

MFG Jogy

ja da haste auch wieder recht.aber ich denke auch da das du nen vernüftigen bekommen kannst.musst nur geduld haben.und blos keinen ohne kat.mit kat bezahlst du schon 21 mark auf 100ccm,ohne dürften das über 40 sein.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen