320i Touring neu gekauft und direkt ein paar Fragen!

BMW 3er E36

Hallo,

ich habe mir einen neuen gebrauchten BMW 320i Touring gekauft und direkt einige Fragen als E36 Touring Neuling!

1. Der Wagen hat ein paar Roststellen! Fotos hänge ich mal an... UND ist das schlimm mit dem Rost???

Wie mache ich die am besten weg? Abschleifen (mit Schleifpapier oder Drahtbürste?) Dann Grundierung drauf und dann etwas Lack? Oder wie geht sowas?

2. Das Gebläse der Klima pfeift/flötet! Sehr unschön! Wie kann ich das beseitigen?

3. Wie kann ich eine Sitzheizung nachrüsten? Wenn ich zB Sitze mit Sitzheizung bei Ebay kaufe, was muss ich dann mit der Verkabelung machen? Kann man die Verkabelung einfach nachrüsten?

4. Der Schlüssel ist abgegriffen. Der Verkäufer sagte mir ich kann bei Ebay einen neuen Schlüssel kaufen. Habe ich auch gefunden: http://www.ebay.de/itm/260854259683

Aber wie bekomme ich den Schlüssel gefräst? Hier beim Schlüsseldienst am Ort sagten die mir, die machen solche Schlüssel nicht.

Das wars fürs erste!

Gruß
320i Touring

Beste Antwort im Thema

Das was du meinst wird nicht der Ventilatur zur Messung der Innenraumtemperatur sein, sondern schlichtweg der Motor der Lüftung. Gerade bei den aktuellen Temperaturen oder wenns zu heiß ist quietschen die Lager. Das hab ich auch seltenst und unter bestimmten Lüftungsstufen.
Wenn ich die Lüftung dann kurz auf volle Leistung stelle ist es danach weg.

Dagegen wird nur helfen den Motor auszubauen und die Lager auszutauschen oder neu zu fetten.

22 weitere Antworten
22 Antworten

@S.P.S.,

das Geräusch ist mir schon damals bei der Probefahrt aufgefallen, also schon im Sommer 😉. Und es geht nur weg, denn ich die Lüftung stärker stelle, es kommt jedes mal wieder, wenn ich die Stufe wieder niedriger stelle. Also es nervt wirklich, denn ich möchte nicht immer mit halbstarker oder voller Stufe rumfahren.

@Cap,

nein mit WD40 möchte ich nix ersaufen, schließlich fährt meine Frau mitn Stinker täglich rum, dass muss nicht sein.

Patrick, du kannst jetzt noch 5 Seiten lang über das Geräusch reden, davon wird es aber nicht weggehen. 😛

Davon abgesehen schrieb ich ja auch was von Sommer.😉

Es ist der Motor und um Tausch/Ausbau wird man wohl nicht herum kommen.

Erstell ne Anleitung, wird bei mir bestimmt auch iwann soweit sein.

OK werde ich machen, sobald ich mal Zeit dazu finde, wird aber demnächst sein.

Kannst du mir noch die Teile im ETK zeigen, welche ich dann evtl. neu bräuchte? Also die Lager oder der Motor?

http://de.bmwfans.info/.../

Teil 1 ist der Motor. Da der als ganzes neu unbezahlbar ist müsste man ihn zerlegen, gucken wie er gelagert ist und die Kugellager tauschen.

Ähnliche Themen

Viel Spaß beim tauschen wollen....ich meine,das hat schon einer ausprobiert und ist gescheitert....

Gebrauchten Motor besorgen und gut is. 😉

Greetz

Cap

Damit das quietschen nach dem Einbau wieder da ist? ...

Wenn man langfristig Ruhe haben will hilft nur ein Lagertausch.

Du machst dir ja auch keine gebrauchten Radlager rein...

Nein,mach ich ned.Ich bezweifel aber,das er die alten Kugellager zerstörungsfrei aus dem Motor bekommt,DAS wollt ich damit sagen und da das Problem nicht wirklich häufig ist,bezweifle ich,das ein ordentlicher,gebrauchter Lüftermotor da Probleme machen wird.
Wenn man sich natürlich einen kauft,bei dem man ned weiß,wieviele Kilometer der schon hinter sich hat,dann kann ich auch ned helfen.
So schätz ich ihn aber ned ein,daher denke ich,das er sich da schon nach was ordentlichem umschauen würde.Zumal man ja auch von hand an dem Ding drehen kann,wenn mans mal in der Hand hat.
Und wenn man ihn bei aktueller Wetterlage ein paar tage aufm Balkon liegenläßt,kann man auch gleich hören,ob der genauso qiuetscht. 😉

Greetz

Cap

Danke an euch beide, dann werde ich mich mal umsehen, ich weiß schon bei wem und wo ich suchen muss 😉.

Keine Sorge, werde mir kein Motor mit 200tkm holen 😉. Hab da was im Kopf, da hat die Kiste gerade erst 88tkm runter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen