320i Touring E36 Spritverbrauch zu hoch!
Hallo
kann mir jemand helfen, ich habe ein 320i Touring E36 Automatik gekauft und habe jetzt ca. 210km gefahren und musste 34 Liter tanken, einen Verbrauch von 16L/100KM. Das ist doch zu hoch oder. Es Ist ein gemisch zuwischen Stadtfahrt und Überlandfahrt.
Zündkerzen sind neu, Luftfiler, Motoröl 5W40, Automatiköl mit Filter alles neu!
Ich bin sehr begeistert vom 320i fährt sich sehr toll, vorher hatte ich einen Passat,2L 115PS, Kombi 1995 und brauchte so 8,5 bis 9,5 L (gemischte Fahrweise) und mit Wohnwagen (900kg) so 10 - 11L .
Danach brauche ich ja jetzt so 18-20 L mit dem Wohnwagen auf 100km? Oder ?
Bitte um kurze hilfe und euere Erfahrung.
Danke
maiky320i
26 Antworten
Der hat 2🙄
http://de.bmwfans.info/.../
Wie soll das bitte funzen,mit nur einer?😁
ich habe auf deinem Link nachgeschaut und da sin 2 Lamdasonden vom NGK und Bosch, welche ist besser?
Kein Plan😁
persönlich würde ich eher NGK nehm!
hallo,
eh du dir einen kopf machst, welche lambadasonde... lasse doch erstmal den fehlerspeicher auslesen
Ähnliche Themen
Die,die verbaut sind.
Übrigens mal für alle anderen ebenso:
M50=eine Lambdasonde
M52=zwei Lambdasonden
War schon immer so bei den E36 Reihensechsern,wird immer so sein bei den E36 Reihensechsern. 😉
Greetz
Cap
ok die sind ja ein bischen billiger. Ich schaue morgen nach ob eine Fehler angezeigt wird. Kann die Werkstatt dann uterscheieden welche der 2 defekt ist? Oder wehcselt mann dan immer beide zusammen?
da ich ein 320i Baujahr 1996 habe ist ein M52 drin.
Der M50 wird nur bis 4/1995 verbaut. Laut meinem Handbuch.
rrrüschtüsch :-)
Hallo zusammen,
ich habe nun den Fehlerspeicher auslesen lassen, von BMW. Die können ja wirklich alles auslesen wie zum B.S. Luftmegnegmesser, Zentralver, Automatikgetriebe und einfach alles. Echt stark.
Bei mir wurde kein Fehler gespeichert, nur das die 1. Lamdasonde (für die ersten 3 Zylinder) langsam reagiert aber funtioniert. Die zweite Lamdasonde ist perfect.
Aber ob es daran liegt konnt der BMW Meister nicht sagen und meinte ich solle es ausprobieren (die erste Lamdasonde austauschen).
Ich weiß nicht ob das wirklich daran liegt.
Mhhh,ich glaube ich würde es auch einfach versuchen.
Haben die bei BMW keine andere Idee dazu gehabt?
Also die von BMW meinten das sei noch in der Toleranz, abe kötte man wechseln, aber würde über 130€ kosten.
Ich komme heute von einem Wochenendurlaub zuück und bin von Lörrach ( Dreiländereck Deutschlant/Schweiz/Frankreich) nach Reutlingen gefahren. Da ging es über dem Feldberg und dann B31 und dann A81 so ca. 210km. Ich bin zimlich zügig gefahren und auf der A81 bin ich kuze Zeit 230kmh gefahren und habe noch so 1000 - 1500 u/min zur verfügung gahabt. Was mein Ihr wie schnell der 320i ist?
Da war der Verbauch 10,29l/ 100 km. Ich denke das ist OK.
Ich werde es weiter beobachten ob die Lambadsonde noch weiter spinnt.
Aber vielleicht war es nur da der wagen so ca. 3/4 Jahr gestanden ist?
oder?
Danke nochmal für die Viele hilfe hier.
214 - 225km/h
Mehr defensiv nicht,eher Richtung 214 was im Schein steht.