320i Steuern: Euro 1 oder Euro 2 (M52)
Hallo, ich habe eine Frage zu meinem kürzlich erworbenen E36 320i Coupé.
Laut Fahrzeugschein hat der Wagen E2 also Euro 1. Zuerst wollte ich einen Kaltlaufregler oder einen Minikat einbauen.
Dann ist mir aber was aufgefallen:
Es gibt im Netz eine Seite, auf der aus den letzten 7 Stellen der Fahrzeug Identifikationsnummer man rausfinden kann, was für ein Baujahr und Motor der Wagen hat etc.
Hier die Seite: http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi
Hier meine letzten 7 Stellen: EP32522
Bei mir kommt raus, dass der Wagen einen M52 Motor mit Automatikgetriebe hat und BJ. 12/1994 ist.
Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass die Autos, die ab dem 9/1994 BAUJAHR schon den M52 Motor haben und somit Euro 2 haben müssen. (BAUJAHR ist nicht das ZULASSUNGSDATUM aus dem Fahrzeugschein).
Scheinbar kann man seinen Fahrezeugschein umschlüsseln lassen und hat dann Euro 2.
Jetzt zur Frage: Hat ein M52 Motor IMMER Euro 2 oder bin ich fehlinformiert?
Hat das Automatikgetriebe evtl. etwas damit zutun? (komme drauf, weil man dafür auch spezielle Kaltlaufregler braucht)
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen 🙂
Beste Antwort im Thema
Is doch scheißegal!
Wenn der 320i 11/94 vom Band gelaufen is,dann macht er das,was ICH in meinem ersten Posting auf Seite 1 gepostet habe.
Mein 320i ist auch von 11/94 und war damals beim Kauf AUCH noch Euro1!
Es gab zu diesem Zeitpunkt noch keine Euro2,also auch keine Schlüsselnummer,um den Wagen überhaupt zulassen zu können.
Garkeine Einstufung wäre teuer geworden im Unterhalt,also hat BMW Euro1 geschlüsselt,um die Kisten überhaupt verkaufen zu können.
Und ich war damals auch beim BMW Händler und meiner hat mir dasselbe erzählt,ich bräuchte einen Kaltlaufregler.
Hab gesucht aber nix gefunden und damals war ich schon in nem anderen BMW-Forum registriert,in dem ich von einem anderen User erstmal aufgeklärt wurde,das ich den M52 drin habe (war mir nicht sicher damals,hatte das Auto ja noch nicht lange) und das der auf Euro2 umschlüsselbar ist,wenn man BMW direkt anschreibt mit der Bitte um Umschlüsselung.
Also,siehe erste Seite mein Beitrag,da steht alles wichtige drin. 😉
So,wieder n Roman,dabei hätte man per Suche evtl. noch mehr dazu finden können,schreib ich ned zum erstenmal den Roman. 😛
Greetz
Cap
27 Antworten
Im Fahrzeugschein (und Brief) steht nur die Erstzulassung, daß Bj nicht- wie kamst du drauf, daß du geschrieben hast "Bj. 9/94"?
Hier hab ich das gelesen.
Das ist aber jeweils die EZ, nicht das Bj. ...
Also nach deinem ersten Posting 11/94... aber wo steht bei dir 9/94??
im FzgSchein unter Punkt 6 steht dieses Datum.
Ähnliche Themen
Is doch scheißegal!
Wenn der 320i 11/94 vom Band gelaufen is,dann macht er das,was ICH in meinem ersten Posting auf Seite 1 gepostet habe.
Mein 320i ist auch von 11/94 und war damals beim Kauf AUCH noch Euro1!
Es gab zu diesem Zeitpunkt noch keine Euro2,also auch keine Schlüsselnummer,um den Wagen überhaupt zulassen zu können.
Garkeine Einstufung wäre teuer geworden im Unterhalt,also hat BMW Euro1 geschlüsselt,um die Kisten überhaupt verkaufen zu können.
Und ich war damals auch beim BMW Händler und meiner hat mir dasselbe erzählt,ich bräuchte einen Kaltlaufregler.
Hab gesucht aber nix gefunden und damals war ich schon in nem anderen BMW-Forum registriert,in dem ich von einem anderen User erstmal aufgeklärt wurde,das ich den M52 drin habe (war mir nicht sicher damals,hatte das Auto ja noch nicht lange) und das der auf Euro2 umschlüsselbar ist,wenn man BMW direkt anschreibt mit der Bitte um Umschlüsselung.
Also,siehe erste Seite mein Beitrag,da steht alles wichtige drin. 😉
So,wieder n Roman,dabei hätte man per Suche evtl. noch mehr dazu finden können,schreib ich ned zum erstenmal den Roman. 😛
Greetz
Cap
mein 320i wurde auch aufgerüstet auf euro 2. aber ich war damit total unzufrieden, der hat unheimlich an leistung verloren.
Zitat:
Original geschrieben von bmwfreund2008
mein 320i wurde auch aufgerüstet auf euro 2. aber ich war damit total unzufrieden, der hat unheimlich an leistung verloren.
Dann wurde bei der Umrüstung Mist gebaut!
Ich habe einen Kaltlaufregler drin, der schaltet sich bei Erreichen der Betriebstemperatur komplett ab - es macht also bei warmem Motor absolut NULL Unterschied, ob der KLR drin ist, oder nicht!
Zitat:
Original geschrieben von bmwfreund2008
mein 320i wurde auch aufgerüstet auf euro 2. aber ich war damit total unzufrieden, der hat unheimlich an leistung verloren.
Demnach hast du n M50 drin und das hat hier im Thema so gesehen nix verloren....
Es geht um den M52,da braucht man keinen KLR.
Und laß den Einbau mal prüfen,der wird irgendwo undicht sein.
Greetz
Cap
Auf jedenfall bei BMW in München nachfragen ! ! !
Alles andere hat keinen Taug !
Kein BMW Händler/Werkstadt in meiner nähe konnte oder wollte mir weiter helfen selbst eine große Vertretung in FFM nicht !
An dieser stelle dank an " CaptainFuture01 " für seine Geduld und Beharrlichkeit ;-)
@CaptainFuture01
danke für die Infos noch mal 🙂
@ohlschen:
wie lange hat es bei dir gedauert, bis eine Antwort eingetrudelt ist?
Gruß
Hi,
letzten Dienstag kam nach erneuter tel. Anfrage bei BMW endlich das Schreiben, das er
in Euro2 umgeschlüsselt werden kann! (Ab Tag der ersten Zulassung).
Na endlich!
Wenn dort noch kein Kaltlaufregler oder Minikat verbaut ist,um auf EURO2 zu kommen (E2 ist EURO1 im Fahrzeugschein),dann muß hier noch nachgerüstet werden,genau.Ab Werk gab es nur EURO1 beiden M50,egal welches Baujahr.
Greetz
Cap