320i Ölwechsel 9,0l eingefüllt!!!!
Moin!
Ich versteh was nicht. Hab mit einem Freund den Ölwechsel gemacht. Wir hatten erst mal 8 Liter besorgt die dann auch locker reingegangenen sind. 1 Tag später dann ergänzt wieder 1 Liter nachgefüllt. Jetzt stimmt der Ölstand. Kann das sein??? Ölwechsel mit Filter 9,0 L??? Laut Buch sollten es ja "nur" 6,5 sein. Wo gehts hin??? Dicht ist alles.... Warum???
Danke für euren Rat!!!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BackMeisterTom
Moin,
ich bin vor dem letzten Ölwechsel mit 3 ltr ca 4-5 tkm rum gefahren
Der Schlag hat mich fast getroffen beim Ölaufüllen
Glück gehabt kein Lagerschaden!Gruß Tom
wie ist denn das poassiert.....:?
zuwenig öl eingefüllt...?
Wenn ich das selbst nur wüsste!
Hatte vorher nie Öl verbraucht höchstens mal nen halben Ltr!
Nach dem Auffüllen hat es fast ne halbe Stunde gebraucht , bis er ansprang.
War wohl etwas nachlässig mit den Kontrollen geworden!
Na da freuen sich doch die dichtungen,
bist du der erstbesitzer des Fahrzeugs??? Schon mal drüber nachgedacht das ein falscher Ölmessstab drin sein könnte? mach 6,5 Liter rein. Mehr kommt auch nicht rein, der 320 ist ja der kleinste 6zylinder! und frag mal beim freundlichen nach ob die gerade so einen wie deinen da haben und du die länge vom ölmessstab vergleichen könntest.
Gruß und viel Glück
wenn alles dicht ist, tippe ich auch definitiv auch auf den peilstab. hatte das gleiche problem mal bei meiner supra, obwohl der gleiche motor, hatte toyota wohl mal die idee zwei verschiedene auf den markt zu bringen, eben einen für non-turbos und einen für turbos. und da die turbomotoren mehr öl bekamen wegen der turbolagerung und schierung bekamen die auch den kürzeren peilstab, weil mehr öl in der ölwanne sein musste.
grüße
Ähnliche Themen
😁 geile Sache... aber gut, trotzdem wundert es mich, das keiner den Hinweiß gegeben hat, dass der Boden, wo gemessen wird, ebenerdig sein muss. Das vergessen viele und wundern sich im Anschluss, dass zu wenig/gar zuviel Öl aufeinmal im Motor drin ist.
das sollte man normal selber wissen.wenn nicht is mal irgendwann was schiefgelaufen.räumliches denken fail.....
keine ahnung, ist mir noch nie passiert, dass ich nicht gemerkt habe, dass die strasse oder der parkplatz zu abschüssig ist fürs messen 😉
naja und wegen der leichenflädderei hier ^^, der thread wurde mir irgendwie als aktuell hier angezeigt, deshalb achtete ich auch nicht aufs datum, lach.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Mal aufs Threaddatum geschaut? Die letzte Antwort ist fast 5 Jahre her!
Du hälst es also für besser, zu der gleichen Problematik immer und immer wieder einen neuen Thread aufzumachen, und sei es der 100. ??? statt ein Thema mal zusammenhängend abzuarbeiten?
Andererseits wird ja (zu Recht und mahnend) auf die Suchfunktion verwiesen.
Was denn nun??
Zum Thema: ich kann mir nur vorstellen, daß der Thread-Ersteller mal aus "Jux" so einen Quatsch eingestellt hat, um die Reaktion u/o Kompetenz der Kollegen zu testen.
Beim Überfüllen um 2,5l, also fast 40% müßte die Suppe doch am Einfüllstutzen überlaufen. - Oder sein Meßbecher war "eingelaufen" und am 1l-Strich waren es tatsächlich nur ¾l ?!
Im Ernst: Jeder müßte sich doch denken (können), wenn nach Einfüllen der Soll-Menge der Meßstab (vermeindlich) zu wenig anzeigt, daß dann was "faul" sein MUSS.
Andererseits würden bei solch einer extremen Überfüllung die KW-Zapfen dermaßen ins Öl tauchen, daß es zu Schaum geschlagen würde - wie wenn "Muttern" Ei-Weiß schlägt -, und die Ölpumpe hätte nchts mehr zum Fördern. Das würde ein Motor - ich schätze mal "Pi mal Daumen" - keine 300m überleben.
Teils belustigter und teils frustierter Gruß
Zitat:
Original geschrieben von diddieff
Du hälst es also für besser, zu der gleichen Problematik immer und immer wieder einen neuen Thread aufzumachen, und sei es der 100. ??? statt ein Thema mal zusammenhängend abzuarbeiten?Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Mal aufs Threaddatum geschaut? Die letzte Antwort ist fast 5 Jahre her!Andererseits wird ja (zu Recht und mahnend) auf die Suchfunktion verwiesen.
Was denn nun??
Die SuFu nutzen um nachzuschauen, ob man die Lösung zum Problem findet. Wenn nein dann würd ich mich (nicht mehr) an eine "Leiche" dranhängen, sondern einen neuen Thread aufmachen.
Zitat:
Original geschrieben von diddieff
Du hälst es also für besser, zu der gleichen Problematik immer und immer wieder einen neuen Thread aufzumachen, und sei es der 100. ??? statt ein Thema mal zusammenhängend abzuarbeiten?
Nee, alte Threads nutzen ist schon eine gute Sache, unnötig ist allerdings den Thread (aus Langeweile?!?) hervorzukramen und einen Lösungsvorschlag zu bringen oder dem TE eine Frage zu stellen. In den wenigsten Fällen ist der TE nach 5 Jahren hier überhaupt noch aktiv! Also nicht missverstehen... 😉