320i - Ölverbrauch zu hoch
Hallo zusammen,
Daten vom Fzg:
320i E90, N46 Motor hat 116tkm aufm Tacho.
ich fahre eigentlich nur kurzstrecken (20km ca).
Der verbraucht mir auf ca. 1000-2000km 1l Öl.
Das es vom auspuff raucht ist mir nichts aufgefallen.
Er läuft manchmal leicht unrund bzw. man merkt die vibrationen im innenraum.
Drehzahlschwankungen sind auch vorhanden ab und zu.
Es leuchtet nichts im Kombiinstrument.
Der Motor ist auch trocken.
Jetzt meine Frage an euch, an was kann das liegen?
Gibt es bei dem Motor was bekanntes was Ölverbrauch angeht?
Bitte um Hilfe!
Danke!
65 Antworten
Kühlflüssigkeitsverbrauch ist nicht normal und die Ursache sollte möglichst schnell gefunden werden. Ölverbrauch und Wasserverbauch hängt selten miteinander zusammen.
Weißer Rauch meist Kopfdichtung. KGE mal wegen Ölverbrauch in Augenschein genommen?
@ Rico1907
Hallo Rico, bin noch in der Findungsphase, mein Schrauber hat die Vakuumpumpe im Blick, aber der Verlust dort hält sich doch sehr stark in Grenzen. Der Verbrauch ist allerdings mittlerweile auf mehr als 1l/100 km gestiegen, wenn ich kurz fahre, dann ausmache und wieder neu starte, qualmt er doch merklich blau - habe mich jetzt entschlossen, den kpl Kopf in den nächsten Wochen überholenzu lassen, dann sehen wir weiter!
Mein Schrauber hat also wie empfohlen den kpl Kopf abgebaut und überholen lassen - Ventilschäfte und Ventilssitze, dabei fiel auf, dass eine Nockenwelle einen haarriss hatte, die wurde auch gg ein gebrauchtes Teil getauscht. Mit Ölwechsel und neuer Ventildeckeldichtung lagen die Kosten bei 1700 €. Erstes Fazit: Hat sich gelohnt, nach bis jetzt gefahrenen 2500 km zeigt die Östandsanzeige immer noch "Voll" an
Ähnliche Themen
Das Grundübel zu hohen Ölverbrauchs (und Folgeschäden) ist der Kurzstreckenbetrieb!
Ich fahre seit 45 Jahren BMW mit immer änlichen Streckencharakteristiken - ca 70% Stadtverkehr, 10% Landstrasse und 20% Autobahn und hatte dieses Phänomen des zunehmenden Ölverbrauchs über 1/2 Jahr bis hin zu Spitzenwerten von 1l/700km. Da der N46 Motor, wie hier in mehreren Beiträgen beschrieben ist, die Ventilschäfte als Schwachpunkt aufweist, lag für mich die Konsequenz auf der Hand - bestätigt durch Ölstandsanzeige "MAX" nach gefahrenen 2500 km
Nächste Ölstandsmeldung ca 7000 km nach der Reparatur: Verbrauch bis jetzt 1/2 Liter. Die Karre läuft bei jetzt 170000 wie eine 1. Die Dichtungen der Vakuumpumpe wurden übrigens in dem Zug mitgewechselt, der Gestank beim kräftigen Bremsen ist ebenfalls weg. 1700 Euros sind ja mal ne Menge Kohle, aber ich finde, es hat sich gelohnt!
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem. Ich habe mir letztes jahr im Sommer einen e 90 320i gekauft.Am anfang kam immer beim Anfahren fester dicker weißer Rauch aus dem Auspuff. Nur beim Anfahren , während der fahrt kam nichts aus dem Auspuff. Da ich noch Garantie beim Händler hatte, habe ich den Wagen ihm zur Reperatur gegeben. Der Händler hat folgende Sachen laut seiner Angabe machen lassen : Schaftdichtung, Zylinderjopfdichtung+Schrauben, Zylinderkopfhaube ( Ventildeckeldichtung) . Auch eine Abgasuntersuchung wurde gemacht und soweit alles in Ordnung.
Beim letzten Öl Wechsel habe ich 4 Liter LL04 5W30 von BMW rein gekippt, nach ca 2500km ist gestern wieder die Ölkontroll leuchte an gegangen. Das ist laut meiner Meinung ein zu hoher Ölverlust.
Und zusätzlich wenn ich den Wagen anmache leuchtet die Motorkontrollleuchte auf, solbald ich den Wagen starte erlischt die Kontrollleuchte wieder.
Wisst ihr was das sein kann ?
Ich danke euch für eure Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E90 BJ2005 320i starker ölverbrauch' überführt.]
Hi, ich weiß nicht was so ein Motor an Öl verbraucht.
Aber les das mal
https://www.newtis.info/.../2v3QS5F
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E90 BJ2005 320i starker ölverbrauch' überführt.]
nimm ein 5w40 oder ein 0w40 Öl, kein x W30
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E90 BJ2005 320i starker ölverbrauch' überführt.]
Wenn die VSD bereits erneuert wurden, kann nur noch ein festgebrannter Kolbenring für den hohen Ölverbrauch verantwortlich sein. Also Zündkerzen raus und ermitteln welcher Zylinder betroffen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E90 BJ2005 320i starker ölverbrauch' überführt.]
Hallo Bernd dank dir für deinen Supper Hinweis!
Ich habe beim Letzten ölwechsel ein Flüssigkeitszusatz bei Atu gekauft den man vor dem Ölwechsel in den Öltank mit rein tut, der angeblich den Motor vor Verbrennungsrückständen reinigen soll. Meinst du sowas in der Richtung ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E90 BJ2005 320i starker ölverbrauch' überführt.]
Im Motoröl wird das nichts oder nicht viel helfen, du brauchst einen Carbonlöser und der muss oben ins Zündkerzenloch gefüllt werden, 24h ziehen lassen, und dann per Anlasserorgeln wieder hinaus befördern, ohne eingeschraubte ZK freilich. Ev. muss der Vorgang wiederholt werden. Wenn sich der Kolbenring wieder löst, dann geht der Ölverbrauch ganz erheblich zurück, also auf Nomalmaß. Anschließend Ölwechsel machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E90 BJ2005 320i starker ölverbrauch' überführt.]
Ist der Qualm beim Anfahren weg?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E90 BJ2005 320i starker ölverbrauch' überführt.]
Erstmal kommt beim Ölwechsel keine 4 Liter sondern 4,25Liter Öl rein. BMW hat mir empfohlen Castrol 0W30 LL04 zu verwenden da dieses das Original verwendete Öl sei. Nachdem bei meinem 320i N46 die Ventilschaftdichtungen getauscht wurden sank der Ölverbrauch von
1l/500 km auf unter 1l/15000 km. Und das obwohl die Ölwanne leicht undicht ist. Alles über 0,7l/1000 km soll laut BMW normal sein.
Hoher Ölverbrauch spricht eher für KGE oder VSD als für Kolben, zumindest beim N46. Dieser hat äußerst selten Probleme mit den Kolbenringen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E90 BJ2005 320i starker ölverbrauch' überführt.]