320i M50TÜ Motor Warm, Heizung unter 2000U/min kalt!!!

BMW 3er E36

Hi Leute...

Ich weiß das Thema wurde schon öfter "behandelt" aber die Beiträge machen mich nicht wirklich schlau...
Folgendes Problem. Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass meine Heizung ( Keine Klima ) schön heizt wenn die Motordrehzahl oberhalb von 2000 U/min liegt. Gerade gestern lag ja viel Schnee auf der Strasse und da wurde es im Wagen schnell kalt als ich so im Schneckentempo über die Landstrasse kroch. Also schaltete ich nen Gang runter und schwubs wurde es wieder warm. Um folgende Sachen auszuschließen. Das Thermostat habe ich samt Gehäuse vor nem Monat gewechselt und die Wapu ist jetzt 2 Jahre drin und scheint auch tadellos zu funktionieren. Entlüftet ist der Wagen ordnungsgemäß, sodass ich Luft im System ausschließe. Jetzt gehe ich davon aus, dass entweder das Heizventil klemmt oder defekt ist oder der Wärmetauscher einen weg hat. Was eventuell auch ne Ursache sein dürfte wäre, dass eine defekte ZKD Luft ins System bläst aber da gibt es keine Anzeichen für. Fahrzeug ist ein 320i EZ 2/94 mit jetzt ca 217000 auf der Uhr. Vielleicht weiß von euch einer woran es liegt Mfg Micha..

17 Antworten

Das verhindert dann nur ein sauberes entlüften.Mit der Heizung ansich hat es aber erstmal nix am Hut.

@midi2204
Wie He-Man schon korrekt schrieb,ist der E36 alles andere als einfach zu entlüften und nur das ist hier das Problem,also vergiß ganz schnell,das dein Auto undicht is. 😉

Das isses nämlich ned.

Greetz

Cap

Ja, dass das entlüften schwer ist, hab ich schon gemerkt... Dann werde ich noch mal entlüften die Tage und gucken ob Besserung eintritt. Aber danke erstmal für die Hilfe... Mfg

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



@bmw323iQP
M3 oder Diesel kaufen,da isses so gelöst.

Hallo!

Wenn die Diskussion auch schon ne Weile her ist: Ich muss mich kurz einmischen. Mein E36 (Diesel!) macht nämlich ein sehr ähnliches Problem: er heizt nur bei höheren Geschwindigkeiten, scheint aber drehzahlunabhängig zu sein. Wasserpumpe ist okay, ZKD wurde gerade gemacht (das Problem sollte dadurch eigentlich gelöst werden..). Der Heizkreislauf bleibt einfach kalt, auch wenn der Kühlkreislauf schon längst warm ist. Auf gut Glück das Thermostat tauschen?? Oder gibt's ne vielversprechendere Lösung..?

Schonmal danke allen, die sich auf die Diskussion einlassen ;-)

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen