1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 320i M50 läuft unruhig / nicht auf allen Zylindern ...

320i M50 läuft unruhig / nicht auf allen Zylindern ...

BMW 3er E36

Hallo Leute,
Neuer Monat neues Unglück -.-
Habe letzte Woche meine Zündkerzen ausgewechselt und sah wie alle Zündkerzen in Öl regelrecht schwimmten. Der Motor lief allerdings, worüber ich auch überrascht war, sehr ruhig und angenehm. Ich habe seitdem das Fahrzeug natürlich nicht viel bewegt und habe mit die Ventildeckeldichtung bereits hier liegen und wollte jetzt die Tage den Austausch vornehmen.
Heute merkte ich wie der Wagen nur noch unruhig lief und nicht auf allen Zylindern.
Es ist schon klar, dass das Fahrzeug u.a. Wegen der Ventildeckeldichtung unruhig läuft, aber kann es auch andere Ursachen haben? (Ausgenommen Zündspulen, Zündkerzen, Ventildeckeldichtung)
Danke im Voraus für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Auflösung:
Hab nun die Ventildeckeldichtung getauscht, Zündkerzenschächte soweit es geht gereinigt, Zündkerzen neu, Motorabdeckung abgedichtet und Wischwasserdüse abgedichtet bisher keine Probleme..
Danke nochmal an der Stelle!

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Dies ist die Frage!
Riecht es nach Kühlwasser = schlecht
Riecht es nach Scheibenreiniger = puuuh noch mal Schwein gehabt.
Da ich noch nie grünes Scheibenreinigungszeug gesehen habe sieht mir das verdammt nach Kühlwasser aus. Dies würde allerdings, wenn nicht ein Scherzbold Kühlwasser über den Motor gegossen hat, nach Kopfschaden aussehen.
Will dich jetzt nicht verrückt machen. Aber die Frage stelle ich mir gerade bei deinem Bild. Hoffe es war ein Scherzbold.

Es riecht eigentlich mehr nach öl so an sich kann ich den Geruch nicht zuordnen :-(

@ KapitaenLueck :
doch, gibt auch grünliches Scheibenreinigungszeugs, allerdings eher für'n Sommer.
@ gx34 :
tja, dann mal auf zur "Dschungelprüfung" : Geschmacksprobe !
schmeckt's süßlich bis "bittersweet", ist Glykolzeugs mit dabei = (Kühler)Frostschutz.
(und nein, von ein paar Tröpfchen geht man nich' tot ;-) )
Muß aber selbst dann noch nicht der Super-Gau sein, hatte ich auch schon mal bei einem Schlauch mit feinem Marderbiß, da ist ab und zu bei hoher Temperatur ein feiner Strahl über'n Motor gesprüht und dann war's da drin auch bissl naß. Also erstmal warmlaufen lassen (Heizung am besten aus, damit die nicht beim Kühlen hilft) und bei genügend Druck auf allen Schläuchen mal rumkneten, ob's vielleicht bissl sprüht.

Mein kühlerfrostschutz ist grün, aber der Behälter IST noch voll? Bzw bissel unter max weil das Fahrzeug nicht eben steht denke ich

Und welche Farbe hat dein Waschwasser?
Riech mal an deinem Kühlwasser im Ausgleichbehälter,wenn du diesen Geruch in dieser Pfütze der Kerze wahrnimmst,dann weißt du ja,was es ist.

Greetz
Cap

Moin, hab gestern mal die Dschungelprüfung nach Hause geholt und hab's mal geschmeckt was in den Zündkerzenschächten war.. Da schmecke ich nur Öl raus, also keinen süßen oder bitterlichen Geschmack (das bisschen Öl im Bauch macht nichts, solange man Benzin im Blut hat ??)
Mein Wischwasser ist auch grün und ich habe die Motorabdeckung mir mal angeschaut, ab dem 5. Zylinder ist die Dichtung gar nicht mehr vorhanden. Bild hänge ich an.
Heute extra früh aufgestanden um die Kiste wieder gängig machen zu können.
PS: mein Arbeitskollege hatte mir empfohlen die Zündspulen mit Bremsenreiniger zu reinigen was ich auch gemacht hab.. Jetzt wollte ich die mit Luftdruck furztrocken machen, könnte da trotzdem was passieren?

Image

Auflösung:
Hab nun die Ventildeckeldichtung getauscht, Zündkerzenschächte soweit es geht gereinigt, Zündkerzen neu, Motorabdeckung abgedichtet und Wischwasserdüse abgedichtet bisher keine Probleme..
Danke nochmal an der Stelle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen