320i gegen 320d
Hallo erstmal,
falls es hier irgend jemanden interessiert: Den 320i kann man ja wohl voll in die Tonne treten.
Habe seit heute Vormittag einen 320i Limo als Leihwagen und habe damit jetzt nochmal einen direkten Vergleich zwischen Benziner und Diesel.
Das sich der 6Zyl Benziner bei höherer Drehzahl besser anhört als der 4Zyl Diesel, ist aber auch schon das einzige Argument, dass für ihn spricht.
Durchzugsvermögen und Beschleinigung ist für den Benziner anscheinend ein Fremdwort.
Wo steckt die Leistung?
Schwachschwachschwach, da is nix mit Freude am Fahren 🙁
Außerdem wollte ich noch gesagt haben: Mein Diesel ist wesentlich schneller warm, als diese lahme Krücke.
Servus Olav, angefressen
Beste Antwort im Thema
bin auch langjähriger bmw fahrer, überhaupt nur bmw, e34 520, dann e39 525tds später e36 320 und e46 320 und seit 1,5 e46 320 d. wenn um geschwindigkeit geht, kann man die benziner wircklich nicht mit turbodieseln vergleichen, beide haben vorteile und nachteile. da ich eh fast ausschließlich land und autobahn fahre, ist für mich ein diesel eher angebracht. ok steuern sind etwas teuerer, aber verbrauch allemal weniger. wenn ich ehrlich sein soll, ist der diesel, zumindest bei bmw, immer schneller. Der 6-Zylinder dieseltraktor ballert einem 525i den wind weg wenns hart auf hart kommt. auch mit dem e46320d bin ich schneller auf 240kmh gekommen als mit dem benziner, und das au noch vollbeladen ca200kg.
34 Antworten
Update!
So, durch den etwas geringfügig erhöhten Benzinverbrauch nachdenklich geworden, ist der 320i heute Vormittag meinerseits beim Händler reklamiert worden und dieser hat seinerseits der Mühle eine neue Softwareanpassung zukommen lassen.
Fazit: Verbrauch jetzt nach BC = 11,2l (gleiche Strecke wie beim Erstposting) und beim heimschwuchteln über die Dörfer und etwas BAB 9,8l.
Der 320i ist für mich defenitiv keine Alternative.
Servus Olav
PS: Vielleicht hab ich ja auch über Nacht fahren gelernt, höhöhöhöhö 🙂
also ich fahre seit Jahren nur kleine Diesel (6 Jahre nen 106 Diesel) ... der fuhr sich nicht schön aber der Verbrauch stimmte, es stellt sich für mich keine Frage ob diesel oder nicht, da stellt sich nur die Frage was sinnvoller weil ökonomischer ist ... also für mich der Diesel und ich bin begesitert wie mein neuer alter Golf mit 75PS TD-Motor zieht, also denke den BMW 320D würde ich bevorzugen, der Sound eines Dieseltriebwerks ist übrigens für nen Dieselfahrer schöner ;-)
Liegt einfach daran dass es einem sbjektiv nun mal so vorkommt, als ob der Diesel viel besser geht. Aufm Blatt geht er leider etwas langsamer als der 320i.
Und das mit dem Durchzug stimmt natürlich auch. Da kommt der Benziner auch mit 20 PS mehr nicht nach.
Klar, der Benziner kann ja runterschalten, aber bis er runterschaltet, ist zeit vergangen, bzw. kann nicht weiter gas gegeben werden. Also wenn nicht ein direktes Duell gefahren wird, wo der Benziner die ganze Zeit im 3. gang in hohem Dehzahlbereich hängt und wartet bis er noch hoher drehen kann, dann hat der Diesel den Vorteil.
Sprich: Im Alltag, sei es Stadtverkehr oder Landstraße, da kann der Benziner dem Diesel nichts antun. Da gehn sie einfach beide gleich gut.
Zur Info: Kenne jemand der hat seinen 320i mit Chip auf 181 PS gebracht. Meiner hat mit Chip 184 PS. Und da fahren sie bei gleich starker PS Zahl sogar von 0-100 km/h gleich schnell.
Zitat:
Original geschrieben von staguet
Also ich bin froh, hab ich seit einem Monat einen 320td.
Spätestens an der Tankstelle gewinnst du jedes Rennen...
Genau das ist der springende Punkt...😉....
Ähnliche Themen
bin auch langjähriger bmw fahrer, überhaupt nur bmw, e34 520, dann e39 525tds später e36 320 und e46 320 und seit 1,5 e46 320 d. wenn um geschwindigkeit geht, kann man die benziner wircklich nicht mit turbodieseln vergleichen, beide haben vorteile und nachteile. da ich eh fast ausschließlich land und autobahn fahre, ist für mich ein diesel eher angebracht. ok steuern sind etwas teuerer, aber verbrauch allemal weniger. wenn ich ehrlich sein soll, ist der diesel, zumindest bei bmw, immer schneller. Der 6-Zylinder dieseltraktor ballert einem 525i den wind weg wenns hart auf hart kommt. auch mit dem e46320d bin ich schneller auf 240kmh gekommen als mit dem benziner, und das au noch vollbeladen ca200kg.