320i contra 320d

BMW 3er E46

HI ihr,

hab ein paar Angebote eines BMW Händler für einen 320er Lim.

Ich bin eigentlich noch ein überzeugter Benzin Fahrer....fahre ca 12tkm im Jahr. Nun raten mir aber einige den 320d !

Würde mich über eure pro und contras freun.

Achso ja die Diesel von den Angeboten haben alle über 100tkm die Benziner ca 70-80tkm....

Danke

Gruss

Sabi

20 Antworten

der einzige der mir bei deiner KM Leistung einfällt wäre der subjektiv, aber nur subjektiv bessere Beschleunigungseindruck und sogar da würde mir das drehen des Benziners mehr spaß machen..

Du wirst keinen finanziellen Vorteil davon haben, in der Laufruhe und Klang ebenfalls nicht....

Vorteil des Diesels liegen bei mir auf der Autobahn, da spielt er den kleinen Drehmoment Vorteil aus...

Bei dir sehe ich keinen Grund zu wechseln, die BMW Diesel machen zwar auch spaß, aber weniger wie ein R6 und sie sind auch relativ anfällig....

Bist du schonmal 320d gefahren???

Warum wird dir zum Diesel geraten?

Ich würde Dir sehr den 320i empfehlen !
Und zwar deshalb weil ich einen 320d habe und es mit dem Motor meistens (auch bei mir) sehr viele Probleme gibt (Einspritzpumpe, LMM, Turbo, etc.).
Bin selbst auch wieder auf der Suche nach einem 320i !
Der 6Zylinder ist viel Laufruhiger und hat den besseren Sound.
Und wenn Du sowieso ein Benzinfahrer bist, würde ich Dir vom diesel abraten.

bei 12.000 km im jahr,würde ich zum 320i greifen

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
da muß ich st328 Recht geben.Ein Diesel lohnt sich erst bei etwas 20.000KM im Jahr.Ich fahre ca.30.000 KM,da hat sich mein E46 320d 110KW schon rentiert.Macht auch sehr viel Spaß bezüglich Drehmoment(normal 330NM).An sonnigen Tagen macht mir jedoch auch mein E30 325i Cabrio sehr viel Spaß,schon allein wegen des Sound.Ist halt ein Reihensechs-Zylinder und da hören sich die E30/E36/E46 einfach toll an.
Wegen Spritverbrauch und der Kosten muß man in der heutigen Zeit sicherlich auch etwas schauen,jedoch es muß sich einfach rechnen,wieviel fahre ich eigentlich mit dem Wagen.Steuerlich ist der 320d mit 308Eur sicherlich nicht günstig,da ist ein 320i Benziner schon um einiges günstiger.
Grüße 320d Micha

Der 320d ist nur subjektiv stärker, vermutlich raten genau deshalb einige deiner Bekannten zu ihm. Aber man muss die Diesel-Charakterisitik schon mögen, wenn man bei deiner Jahreslaufleistung zu ihm greifen will. Ich selbst sehe selbst (und im Hinblick auf die mangelhafte Robustheit des Diesels: gerade) unter langfristigen Aspekten keinen Grund, weshalb du dich für den Diesel entscheiden solltest. => Nimm den 320i

ich bin super zufrieden mit meinem 320d! hab jetzt 80tkm runter und nich nie was gehabt.LLM,turbo alles okay!!!!

komme über 1000km mit einer tankfüllung.das macht sich bei den spritpreisen bemerkbar.

mein tip 320d!!!

150 diesel PS machen spaß

Hi,

super Danke für die Antworten....mir wurde einmal der Spritpreise wegen eben dazu geraten und dann weil sich ein Diesel besser wiederverkaufen würde.....Der Diesel wär noch ein 136PS Motor...der Benziner ein 150PS...
Gefahren bin ich ihn bisher weder als Diesel noch als Benziner....nur den 318.

Werde ich aber eh tun bevor ich ihn kaufe.

Was kostet die Steuer für den Benziner?

Was haben die zwei an Verbrauch?

Wenn natürlich der Diesel mehrfach mit dem Motor Probleme macht will ich das auch nicht....

Danke

Sabi

Hi,
ich bin zwar selber ein überzeugter Benzinerfahrer, will aber nur mal von einem Vergleich berichten. Weiss nicht mehr ob das im Fernsehen kam oder ob ich es in ner Zeitschrift gelesen habe. Verglichen wurden der 318i mit 143 PS und der 150 PS Diesel: der Diesel lohnt sich angeblich schon ab 7000 km. Ich denk mal im Vergleich zum 320i Benziner würde sich der Diesel noch eher lohnen, aber wenn du nicht unbedingt jeden Cent umdrehen musst, dann nimm auf jeden fall den Benziner. Erst recht bei gerade mal 12000 km im Jahr.
Die Steuer für ein 320 Benziner müsste bei 150 Euro liegen, also die Hälfte von dem was du für den Diesel bezahlen würdest.

Den Spritverbrauch kannst du auf spritmonitor.de oder autodaten.net nachlesen, wobei man bei dem Sechszylinder bei spritziger Fahrweise mit um die 9-10 Liter rechnen kann. Dafür hat man aber auch jede Menge Spaß, wie es meine Vorredner schon angemerkt haben.

Die Schwächen des Motors dürften bei den ersten E46 Modellen nicht das Problem sein, wenn du einen Benziner nimmst. Viel mehr Sorgen würde mir die Technik außenrum bereiten. Habe mich auch schonmal in Richtung E46 schlau gemacht und da gibt es in den ersten Baujahren so ein paar Mängel, die gar nicht mal ohne sind.
Beispielsweise gibt es Probleme mit der Hinterachsaufhängung. Das bedeutet, dass dir im schlimmsten Fall die Hinterachse ausreißen kann, wenn ich das richtig verstanden habe. Soll aber angeblich komplett von BMW übernommen werden, wenn man es rechtzeitig bemerkt.
Dann wäre da noch das Problem mit den Querlenkern. BMW hat es mit der Direktheit der Lenkung übertrieben, deshalb können die Querlenker mal den Geist aufgeben. Aber auch dagegen kann man was machen, wenn man die richtigen Ersatzteile kauft. Das Problem ist nämlich bekannt und es wurden auch schon Lösungen ausgearbeitet.

Alles andere ist Glückssache. Musst dir halt ein gepflegtes Auto kaufen, das ordentliche Vorbesitzer hatte und immer regelmäßig gewartet wurde.

Von manchen Leuten wird gesagt, dass der 320i mit 150 PS zu schwach auf der Brust sei und man gleich zum 323i mit 170 PS greifen soll, aber meiner Meinung nach sind die 150 PS völlig in Ordnung. Habe 150 PS in meinem E36 320i und bin damit vollkommen zufrieden. Sobald ich mir einen E46 kaufe, werde ich mich wahrscheinlich auch nach einem 320i umschauen.
Außerdem habe ich noch gehört, dass der E46 mit einer hoher Laufleistung angeblich nicht mehr so seidig läuft wie sein Vorgänger E36. Dazu kann ich dir aber leider nichts Genaueres sagen. Eigentlich sollte ein Kauf bis 150 Tkm problemlos möglich sein, wobei es auch schon günstige Angebote mit weniger Kilometern auf dem Tacho gibt. Kommt halt auf dein Budget an. Aber lieber einen Wagen mit echten 150 Tkm als einen mit gedrehten 80 Tkm.

Wünsche dir noch viel Erfolg bei deiner Suche.

ich bin den 320i als Cabrio mal gefahren...
huää pfui. Da kommt nix raus.. sorry, aber subjektiv hin oder her - ich würd den den Diesel nehmen.. es geht nicht um 0-100 sondern um 80-120... und da mußte den Benziner jedesmal schreien lassen.
Nicht mein Ding.
so far..

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


ich bin den 320i als Cabrio mal gefahren...
huää pfui. Da kommt nix raus.. sorry, aber subjektiv hin oder her - ich würd den den Diesel nehmen.. es geht nicht um 0-100 sondern um 80-120... und da mußte den Benziner jedesmal schreien lassen.
Nicht mein Ding.
so far..

Bei welchem Benziner von BMW ist das nicht der Fall?😉

Zitat:

Von manchen Leuten wird gesagt, dass der 320i mit 150 PS zu schwach auf der Brust sei und man gleich zum 323i mit 170 PS greifen soll, aber meiner Meinung nach sind die 150 PS völlig in Ordnung. Habe 150 PS in meinem E36 320i und bin damit vollkommen zufrieden.

Es gibt den 320i auch mit 170 ps.

Meiner ist baujahr 03 und hat 170 ps und bin völlig zufrieden und würd ihn allein schon wegen dem Sound nicht gegen ein Diesel eintauschen.

Aber der Benziner Verbraucht deutlich mehr als der Diesel...das musst gesagt werden...komme mit einer Tankfüllung ca. 550 - 650 km je nach fahrweise.

Lieben Gruß

Hallo Zippo244 ,
na,der verbrauch von deinem ist doch recht okay.
Grüße,320d Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen