320er Cabi Kauftips

BMW

Hallo Leuts,
meine Frau hätte doch gern ein Cabi und ich behalte den C200.
Zuerst traf mich der Schlag als sie wieder über einen 307CC nach dachte, neeee bloß das nicht mehr.. ^^
Also gute Alternative gesucht. Einer der Kandidaten wäre eben ein gepflegtes 320er Cabi ab 2004, jünger ist immer gut, zerrt aber am Budget. 😉
Es soll natürlich Automatik haben, Leder, Klima, und zumindest PDC hinten.
Navi und Xenon sind kein muss, aber nice to have.
Kann ich mit einem Budget von knapp 6000 was gutes reißen, bevorzugt von privat. Händler sind..😰
Was wären wichtige Schwachpunkte die unbedingt bei Probefahrt zu beachten sind?
Grundsätzlichkeiten kenn ich natürlich, Bremsverhalten, Lenkung, poltern, wummern etc.
Wie sieht es aus mit der Steuerkette, völlig bedenkenlos im Vergleich zum M271 bei MB?
Haut mir ruhig die Birne dicht mit Tips;
Danke und gute Fahrt

78 Antworten

Für die Stadt reicht der 320 locker aus.
Als Alltagswagen ist, denke ich, ein Coupe sicher auch eine gute Wahl. Da ist der Preisaufschlag auch noch nicht so groß wie beim Cabi. 😉

Habe den 320Ci als Alltagsauto, habe ihn erst seit März, mal schauen wie tauglich er im Winter ist. Lasse ihn nächsten Monat gegen Rost schützen. Bin auch zufrieden, ist echt voller Emotionen sei es im Sommer oder auch beim schlechtem Wetter, wie gut es tut wenn die Regentropfen auf dee Verdeck fallen, das einzig nervige ist halt das quietschen von den Fensterdichtungen bei Minusgrade.

Will mir aber auch nen Coupe mit etwas mehr bums zulegen, mal schauen wenn ich nen guten Käufer habe warum nicht

Ja danke für das Angebot SangreMala, aber meine Frau möchte AT. 😉
Ich hab da schon einen Kandidaten, gefällt optisch richtig gut, keine Tuning Bude und gut gepflegt.
Noch keine 200k Km und 14 Jahre, was darf so was kosten im guten Zustand? 8fach bereift mit org. BMW Felgen, Leder, Xenon..

Müsste man persönlich sehen, kommt drauf an, von 4000-9000 ist alles offen.
Und was versteht man eig. Unter gut gepflegt? 😁
Frisch sauber gemacht und kurz aufbereitet sehen die meisten sehr gepflegt aus, fraglich nur noch paar Monaten wie es aussieht 😉

Ähnliche Themen

- sehr gepflegter Zustand
- Langstreckenfahrzeug
- Scheckheftgepflegt
- große Inspektion im November mit Wechsel der Bremsscheiben und Belege, Klimanalage wurde ebenso gewartet
- 8-fach bereift, Sommer und Winterreifen auf Alufelgen

- Facelift
- LED-Heckleuchten
- abnehmbare Anhängerkuplung
In Frühjahr wurde an dem Wagen im Zuge einer Rückrufaktion der Fahrerairbag durch eine BMW-Werkstatt getauscht.
Aus der Beschreibung. Der Wagen sieht den Bildern nach auch tatsächlich äußerst gepflegt aus. Selbst das Lenkrad ist überhaupt nicht speckig. Allerdings hat der Wagen nur normales CD Radio und Klimaautomatik
Foto;

Keine Sportsitze, kein M-Paket, etwas magere Ausstattung dürfte im unterem Preissegment liegen. Darfst Bildern nie trauen, vertrau mir, selbst vor Ort sehen einige frisch aufbereitet sehr gut aus, aber dahinter verbirgt sich einiges.
Das Airbagtauschen und Bremsenwechseln ist nichts positives. Langstreckenfahrzeug kannst du nie wissen, wird immer gesagt, so wie Garagenfahrzeug etc. am besten fahren und zur Dekra mitnehmen, checken lassen, die Leute die sagen dass er ne große Inspektion gemacht haben und mit Kleinigkeiten punkten wollen haben meist was größeres zu verbergen, so ist meine Erfahrung bei über 50 Besichtigungen.

Die Airbags wurden wegen der Rückrufaktion gewechselt.....

Wer sagt denn was anderes?

Danke Dir.
Mein Problem ist ist kann nur Sonntags, da hat natürlich nix offen. Da ich aber selber relativ viel schraube, u.a. grad Bremsen und Federbeine plus Koppelstangen, Endtopf komplett selbst gemacht habe am S203 denk ich das mir bei einer ausgiebigen Probefahrt gröbere Probleme auffallen würden. Für Geräusche bin ich sehr empfänglich und eine Automatik kann ich noch halbwegs einschätzen bei Auffälligkeiten.
Hab auch grad in der Zeit weiter geschaut und da ist mir ein sehr schöner 330( Coupe ) aufgefallen. Hat allerdings 270k auf dem Tacho, Zustand aber ebenfalls gut laut Fotos, Bj05. 😉
Bewegt sich allerdings am obersten Ende des Budget und damit wären größere spontane Reparaturorgien erst mal Killer. Aber es wäre immerhin ein E90/92. Seltsamerweise gibt es das Ci aber erst seit 2006 als E92?
Oder gibt es den normalen E90 auch als 2 Türer und den E92 ein Jahr später?
Edit;
Ach man ich Horst, ist doch ne Limo was ich völlig übersehen hatte...omg..

Was meint ihr, bei Preisgleichstand zwischen E46 und E90, was würde die Stimme der Vernunft rufen, E46 320 mit 200k oder E90 330i mit 270K Km... beide mit Automatik, Xenon, Scheckheft, Leder Memory, Sommer/Winterräder auf Alu.
Der E90 hat sogar Prins verbaut.

Zitat:

@SangreMala schrieb am 13. September 2018 um 20:53:54 Uhr:


Keine Sportsitze, kein M-Paket, etwas magere Ausstattung dürfte im unterem Preissegment liegen. Darfst Bildern nie trauen, vertrau mir, selbst vor Ort sehen einige frisch aufbereitet sehr gut aus, aber dahinter verbirgt sich einiges.
Das Airbagtauschen und Bremsenwechseln ist nichts positives. Langstreckenfahrzeug kannst du nie wissen, wird immer gesagt, so wie Garagenfahrzeug etc. am besten fahren und zur Dekra mitnehmen, checken lassen, die Leute die sagen dass er ne große Inspektion gemacht haben und mit Kleinigkeiten punkten wollen haben meist was größeres zu verbergen, so ist meine Erfahrung bei über 50 Besichtigungen.

Das Airbagtauschen war ne Standardaktion bei den E 46, so ist natürlich als positiv einzustufen oder willst Du einen Airbag drin haben der beim Chrash nicht auslöst. Ich habe mir damals nur zwei E 46 angeschaut der zweite hat dann gepasst. Man bekommt natürlich heutzutage meistens keine komplett tadelloses Auto mehr dafür hat de Wagen in der Regel einfach zu viel gelaufen.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 15. September 2018 um 19:29:50 Uhr:



Zitat:

@SangreMala schrieb am 13. September 2018 um 20:53:54 Uhr:


Keine Sportsitze, kein M-Paket, etwas magere Ausstattung dürfte im unterem Preissegment liegen. Darfst Bildern nie trauen, vertrau mir, selbst vor Ort sehen einige frisch aufbereitet sehr gut aus, aber dahinter verbirgt sich einiges.
Das Airbagtauschen und Bremsenwechseln ist nichts positives. Langstreckenfahrzeug kannst du nie wissen, wird immer gesagt, so wie Garagenfahrzeug etc. am besten fahren und zur Dekra mitnehmen, checken lassen, die Leute die sagen dass er ne große Inspektion gemacht haben und mit Kleinigkeiten punkten wollen haben meist was größeres zu verbergen, so ist meine Erfahrung bei über 50 Besichtigungen.

Das Airbagtauschen war ne Standardaktion bei den E 46, so ist natürlich als positiv einzustufen oder willst Du einen Airbag drin haben der beim Chrash nicht auslöst. Ich habe mir damals nur zwei E 46 angeschaut der zweite hat dann gepasst. Man bekommt natürlich heutzutage meistens keine komplett tadelloses Auto mehr dafür hat de Wagen in der Regel einfach zu viel gelaufen.

Ich weiß, dass es ne Rückrufaktion gab, hatte meiner auch, mit positiv meine ich dass es nichts erwähnenswert für den Verkäufer ist, sprich keine Pluspunkte beim Verkauf gibt, da es BMW macht und zahlt, sorry falls ich falsch verstanden wurde. Natürlich ist es wichtig aber nicht relevant fürn Preis.

270K beim e90 ist schon eine Ansage.
Andererseits kannst die Automatik nicht vergleichen. Die 6-Gang des e90 ist der 5-Gang des e46 um Welten überlegen. Ja, ich habe den Vergleich (e46, e36 5-Gang Automat und e91 6-Gang Automat). Mit funktionierender Gasanlage würde ich zum e90 tendieren.

bzgl. Airbag-Tausch mußt dir keine Soren machen. Das geht auch heute noch problemlos bei jedem Freundlichen, kostenlos. Die Daten sind hinterlegt und sie können feststellen ob der Tausch schon vollzogen wurde oder nicht. Probleme könnte es natürlich geben, wenn zwischenzeitlich ein anderes Lenkrad verbaut wurde...
Preisrelevant finde ich das jetzt aber auch nicht.

Der mit Gasanlage war leider raus weil die Farbe meiner Frau so gar nicht gefallen hat. Es könnte nun auf einen 320i hinauslaufen. Ich halte euch auf dem laufenden.

Servus, ich fahre seit ca 6 Jahren einen 320 Cabrio mit Automatik Getriebe. Bin soweit ganz zufrieden auch längere Strecken in den Urlaub (Kroatien) . Kofferraum ist ausreichend. Motorisierung da wäre ein 325 oder 330 bestimmt besser. Aber hab meine Traum Ausstattung dafür. Schwanz mit dunkelbraunen Leder und Wurzel Holz.Mit passender reifenbreite fährt er sich auch recht flott . Hab M Felgen mit Mischbereifung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen