320e , Diskussionen vor Produktionsstart

BMW 3er G20

Guten Tag in die Runde,

ich eröffne hier mal ein neues Thema weil ich bei der Recherche hier im Forum noch nichts zu meinem Anliegen finden konnte.

Weiß jemand ob sich BMW in kürze mit einem BMW 320e beschäftigen wird oder das in Planung ist? Ich würde mich sonst wohl für den 330e als Dienstwagen entscheiden wollen, brauch die Mehrleistung allerdings nicht. Für die staatlich Förderung muss ich ja leider zwingend bei einem Preis von unter 60.000€ bleiben, aber wie soll gas gehen bei einem Grundpreis von über 51.000€ ohne irgendwelche Extras?

Warum bauen die Hersteller die Hybridtechnologie immer nur in die größten Motoren ein? Ich verstehe dass es ums maximale Geld verdienen geht, aber einen 320e fände ich eine sehr sinnvolle Produkterweiterung, die sich vermutlich sogar einigermaßen gut verkaufen ließe.

Einen schönen Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DoraAntonNordpol schrieb am 12. August 2019 um 12:27:33 Uhr:


Warum bauen die Hersteller die Hybridtechnologie immer nur in die größten Motoren ein?

Der 330e ist ein Hybrid aus dem KLEINSTEN Benziner (20i / 184PS) und einer E-Machine (bis zu 113PS). Insofern kann ich deine Bedenken nicht verstehen. Die haben für den 3er keinen kleineren Benziner im Sortiment (ala 16i oder 18i).

Weiterhin wiegt der Wagen ca 1815kg und damit 300kg mehr als ein 330i, die Power wird also durchaus auch benötigt.

Ich finde die Kombination perfekt.

Beste Grüße

147 weitere Antworten
147 Antworten

Danke!

Mit meinem 330e bin ich wirklich zufrieden und freue mich jeden Tag damit zu fahren. Was liegt da näher als ihn auch für die Frau zu kaufen. Toll dass es jetzt den 320e. Leider gibt sich BMW nun so frech, dass sie für das HUD im 320e knackige 6100 Euro Aufpreis nehmen. Sorry BMW, das wird dieses Mal nichts mit uns.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 9. November 2021 um 19:11:58 Uhr:


..... dass sie für das HUD im 320e knackige 6100 Euro Aufpreis nehmen. Sorry BMW, das wird dieses Mal nichts mit uns.

wie kommst Du zu dieser Weisheit ?...das HUD wird doch momentan gar nicht im 320e angeboten.

Und den Kauf von so etwas abhängig zu machen , was für mich eh zweifelhaften Nutzen hat, ist schon etwas seltsam.

das ist vermutlich der Aufpreis zum 330e 🙂

HUD ist aber für viele hier schon echt wichtig und macht damit den 320e deutlich weniger attraktiv; das sollte man respektieren

Ähnliche Themen

Grad auf das HUD will ich nie mehr verzichten, meiner Meinung nach eines der besten und wichtigsten Features sowohl in Bezug auf Komfort als auch auf Fahrsicherheit.
Mit allen anderen momentanen Restriktionen könnte ich zur Not leben aber ohne HUD würde ich kein Auto mehr bestellen…

Zitat:

Mit allen anderen momentanen Restriktionen könnte ich zur Not leben aber ohne HUD würde ich kein Auto mehr bestellen

Ich könnte auchg mit allen Einschränkungen leben, das HUD im BMW ist aber dermaßen gut... dann würde ich auch Verzichten ein neues Auto (BMW) zu nehmen.
Bei Mercedes wäre mir das HUD egal... zu klein, zu unauffällig, nicht praxisgerecht.

Zitat:

@hohirode schrieb am 10. November 2021 um 09:31:17 Uhr:



Zitat:

@Rhinorider schrieb am 9. November 2021 um 19:11:58 Uhr:


..... dass sie für das HUD im 320e knackige 6100 Euro Aufpreis nehmen. Sorry BMW, das wird dieses Mal nichts mit uns.

wie kommst Du zu dieser Weisheit ?...das HUD wird doch momentan gar nicht im 320e angeboten.

Und den Kauf von so etwas abhängig zu machen , was für mich eh zweifelhaften Nutzen hat, ist schon etwas seltsam.

Wie schon geschrieben wurde, man muss ihn zum 330e machen.

Warum darf ich den Kauf nicht vom HUD abhängig machen? Ich halte es noch immer für einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Dein Urteil darüber, was für mich am Fahrzeug wichtig ist, ist das einzig zweifelhafte.

Abgesehen davon muss ich die Geringschätzung des Kunden seitens BMW nicht tolerieren. Das HUD ist für den G2X verfügbar und kann in allen Modellen verbaut werden. Es wird aber den vermeintlich zahlungskräftigeren Kunden vorbehalten. Tut mir leid, das sehe ich in diesem Fall nicht ein. Zumal es nicht um mein Fahrzeug geht und der Frau die Marke recht egal ist.

Wobei man auch den 320e sehr schnell über den 330e konfigurieren kann.

Das ist ja aber kein 320e Problem, oder? BMW hat dad in allen 318 und 320 gestrichen, so wie andere SAs auch; ich kann verstehen dass man das nicht toll findet, aber ich kann auch nachvollziehen, dass BMW die teureren Modelle bevorzugt wenn die SAs knapp werden.

Das ist ein Problem aller 3er unter dem 330. Die Entscheidung BMWs kann ich nachvollziehen, sie stellt aber eben auch eine Geringschätzung bestimmter Kunden dar und das muss ich nicht akzeptieren.

Naja Geringschätzung find ich jetzt etwas hart - sie müssen in der derzeitigen Lage halt irgendwie priorisieren, dass sie da die Modelle bevorzugen, an denen sie mehr verdienen, find ich nur logisch…

Wie gesagt, rein wirtschaftlich verstehe ich das. Als Kunde ist mir das aber egal und mir ist als Privatkunde auch egal was die Masse macht. Wenn mir BMW in einem 330e für 60.000€ das HUD verkauft, in einem besser ausgestatteten 320e, zum gleichen Preis aber nicht, dann sagt BMW zu mir eindeutig: kaufe woanders.

Und hier gehts schon weiter: https://www.bimmertoday.de/.../

BMW scheint die Chipkrise ganz schön zu beuteln. Interessant dass de Rückfahrassistent nicht ohne Touchscreen zu bedienen sein soll, denn bei mir gehts auch mit dem iDrive-Controller.

Weiß wohl keiner so genau warum der RA ohne Touch nicht geht - wurde hier auch schon diskutiert:

https://www.motor-talk.de/.../...-bei-der-bestellung-t7092335.html?...

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 10. November 2021 um 21:31:53 Uhr:


Und hier gehts schon weiter: https://www.bimmertoday.de/.../

BMW scheint die Chipkrise ganz schön zu beuteln. Interessant dass de Rückfahrassistent nicht ohne Touchscreen zu bedienen sein soll, denn bei mir gehts auch mit dem iDrive-Controller.

Die Chipkrise beutelt die anderen auch bei Audi und Mercedes kann deine Frau das HUD bestellen......bekommt aber das Auto dann ggf. erst in x Monaten.....Hersteller gehen halt unterschiedlich damit um

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 10. November 2021 um 21:19:02 Uhr:


Wie gesagt, rein wirtschaftlich verstehe ich das. Als Kunde ist mir das aber egal und mir ist als Privatkunde auch egal was die Masse macht. Wenn mir BMW in einem 330e für 60.000€ das HUD verkauft, in einem besser ausgestatteten 320e, zum gleichen Preis aber nicht, dann sagt BMW zu mir eindeutig: kaufe woanders.

Soll BMW jetzt dynamische Preislisten einführen, wo Sonderausstattungen ab einem bestimmten Listenpreis freigeschaltet werden, oder wie stellst Du Dir das vor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen