320d xDrive oder 420d xDrive?
Moin liebe Freunde der Kraftfahrzeuge,
Ich bin mal wieder dran, mir ein neues Auto zu konfigurieren. Da mir mein Audi A6 etwas zu groß geworden ist und 2 Jahre schneller rum sind als gedacht, möchte ich dieses Mal
1) zu etwas Kürzerem und 2) zu BMW greifen, da ich bisher noch keinen hatte und die Angebote laut Fuhrpark sehr gut sind.
Nun muss ich mich entscheiden, welcher der beiden oben genannten Autos es wird. Preislich sind die mit 69k und 70k ziemlich gleich auf und von der Ausstattung her ist fast alles drin.
Wo ich stutze ist Folgendes:
Der 3er sieht nach dem Update innen deutlich geiler aus
Der 4er ist optisch eine Wucht, etwas sportlicher und dank Grand Coupé dennoch mit ausreichend Stauraum.
Kinder gibt’s in den nächsten 2-3 Jahren wo ich das Auto fahre keine, d.h. Wir sind nur zu zweit.
Ansonsten schrub ich dank meiner Außendiensttätigkeit etwa 60-80.000km pro Jahr. Davon 90% auf leeren Autobahnen im hohen Norden.
Mehr als 190PS ist dank der neuen CO2 Vorgabe leider nicht drin.
Was meint ihr, wozu tendiert ihr? Ist das Update vom 3er es wert auf Optik zu verzichten und dazuzugreifen? Oder fährt der 4er dank breiterem Reifenstand ruhiger auf der Autobahn?
Erhellt mich bitte ! ??
Liebe Grüße und herzlichen Dank vorab!
57 Antworten
@Richooo was auch immer du nimmst, Glückwunsch zu einer schönen Farbkombination. Vor allem das rote Leder gefällt mir sehr gut und endlich kein schwarz/schwarz. Lass dir das von den „Schwarzmalern“ ja nicht ausreden 😛 Zum Thema…ich würde den 4er nehmen, hauptsächlich weil ich absolut keine Kombis mag. Wenn du im Dezember bestellst und im März wirklich auf das curved Display umgestellt wird, würde ich eher mit dem neuen rechnen. Die Lieferzeiten sind doch gerade recht hoch oder?
Zitat:
@rebel X schrieb am 26. Oktober 2022 um 23:24:11 Uhr:
@Richooo was auch immer du nimmst, Glückwunsch zu einer schönen Farbkombination. Vor allem das rote Leder gefällt mir sehr gut und endlich kein schwarz/schwarz. Lass dir das von den „Schwarzmalern“ ja nicht ausreden 😛 Zum Thema…ich würde den 4er nehmen, hauptsächlich weil ich absolut keine Kombis mag. Wenn du im Dezember bestellst und im März wirklich auf das curved Display umgestellt wird, würde ich eher mit dem neuen rechnen. Die Lieferzeiten sind doch gerade recht hoch oder?
Als ich im August den 3er angefragt habe hieß es mir Glück Ende des Jahres sonst Q1 2023. Das empfand ich als in Ordnung.
Und danke für das Feedback 😉 werd ich so behalten.
Beim 4er bin ich mir nicht sicher. Aber hab den aktuellen Audi A6 und bin damit zufrieden. Hab also keinen Stress. Werd’s nächste Woche erfahren, auch wie es mit den Leasingangebote aussieht.
Die Schnauze hat mir anfangs gar nicht gefallen. Fahre den f36 440i. Kam für mich gar nicht in Frage. Jetzt habe ich mich dran gewöhnt und finde es eigentlich gar nicht mehr so schlecht. Habe vor 2 Wochen bestellt und bete nun, dass er noch nicht mit curved display kommt. Sieht bescheiden aus wie das integriert ist und ich hasse Bedienung über den Bildschirm. Die meisten meinten, dass das sehr schwierig werden wird. Wenn du erst im Dezember bestellst, gehe ich fast sicher davon aus, dass du das neue bekommst. Ausser es ist ein Auto, was schon vorher bestellt wurde und jetzt dann nur noch umkonfiguriert. Ich hatte auch 2 mal den Touring. Auch kein Raumwunder. Mit Kinderwagen würde ich Touring nehmen, ansonsten definitiv Gran Coupe, wenn man die sportlichere Optik mag und hinten keine großen Kinder oder Erwachsene laufend rein müssen. Aber ist reine Geschmacksache, technisch sicher keine entscheidenden Unterschiede. Nimm was dir besser gefällt.
Ich kenne den 4er nicht, fahre den G21 und vorher den F30. Beim F30 war mir der Kofferraum zu klein, daher jetzt der G21. Du solltest bedenken dass der Touring innen lauter als die Limousine ist.
Ähnliche Themen
Der Touring mag lauter sein als G20 ist aber keineswegs laut! Zumindest mit Akustikverglasung ist das bei mir der Fall
Also der 4er ist In der Zuzahlung für mich tatsächlich nochmal 25€ günstiger im Monat. Allerdings würde ich noch gucken, was weg kann.
Was sagt ihr zu 18 vs 19‘ Felgen? Sind knappe 1000€ Aufpreis.
Ansonsten würde der Xdrive noch wegfallen können und 2500€ einsparen. Meinungen dazu?
Xdrive ist eine Wissenschaft bzw. Philosophiefrage für sich :-). Ich würde sagen, es kommt auf den Einsatzzweck des Autos an. Komme aus Norddeutschland und fahre mit meinem G21 330d nicht in den Winterurlaub und bin zu 80% auf der BAB unterwegs, sodass ich soweit es möglich ist auf Xdrive verzichte. Außerdem gefällt mir das Fahrverhalten besser, aber das ist ja immer subjektiv.
Ich hab im Übrigen noch keine Situation in 9 Jahren Sdrive gehabt in denen ich Xdrive gebraucht hätte!
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 3. November 2022 um 08:33:59 Uhr:
19" und sDrive
qft
Zitat:
@Asperin schrieb am 3. November 2022 um 09:03:50 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 3. November 2022 um 08:33:59 Uhr:
19" und sDriveqft
? Qft
Tja, so unterschiedlich können die Meinungen sein.
Ich würde auf 19" und xDrive verzichten.
19" sehen zwar cool aus, bringen aber nur Nachteile, wenn man nicht auf das letzte Quentchen Sprotlichkeit Wert legt.
xDrive hängt natürlich von der Motorisierung ab und dem Einsatzzweck, Stichwort Gebirge / Winterurlaub. Wenn man das nicht braucht, spart man durch das Weglassen nicht zuletzt auch Gewicht und Sprit.
Ich würde da lieber ne chicke Farbe nehmen wie Aventurinrot oder Sanremo Green 🙂 und sDrive und 18".
qft = "Quoted for truth"
Zitat:
@Richooo schrieb am 3. November 2022 um 09:46:26 Uhr:
Zitat:
@Asperin schrieb am 3. November 2022 um 09:03:50 Uhr:
qft
? Qft
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 3. November 2022 um 11:23:58 Uhr:
Ich würde da lieber ne chicke Farbe nehmen wie Aventurinrot oder Sanremo Green 🙂 und sDrive und 18".
Aber bitte nicht vergessen, dass für einen Individuallack Mal ganz schnell € 5.000 fällig sind!
Ich hätte nur zu gerne meinen in "Verde Ermes" bestellt, aber das war mir dann zu üppig für eine Lackierung....wenn auch eine wunderschöne.
Aber dann unbedingt mit 19"!!
Einige im Forum haben sogar 20", aber das wäre mir auch zu unkomfortabel.
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 3. November 2022 um 12:49:25 Uhr:
Beim 420d sind Aventurinrot oder Sanremo Green als normale Metalic Lacke bestellbar für 920€.
Okay, dann sieht's natürlich ganz anders aus.
Beim G21 war die Auswahl überschaubar. Habe mich dann letztlich für Skyscraper-Grau entschieden.