320d - unrunder Lauf, Nageln, weißer Rauch... Keine Werte an Injektor 1 und 2 ?
Hey Leute,
hab ein Problem mit meinem neu erworbenen 320d (M47N) - Bj. 02 - 110KW - 236tkm. Folgendes Fehlerbild ist vorhanden: Unrunder Motorlauf, weißer Rauch ausm Auspuff, deutliches Nageln im Motorraum
Zur Vorgeschichte: Der Vorbesitzer hatte den Turbolader wechseln lassen und hatte dann keine Lust mehr noch mehr Geld in die Karre zu stecken, da seine Werkstatt Injektor 4 als Fehler identifizert hat und samt Wechsel 600€ haben wollte.
Nun ja, jetzt hab ich den Wagen und betreibe Fehlersuche.
Als ich den Wagen abgeholt habe, habe ich direkt den Fehlerspeicher ausgelesen. Es waren 4 Fehler drin: 4212 Gluehkerze an Zylinder 1, 4232 Gluehkerze an Zylinder 3, 4661 Versorgungsspannung, 4B90 Raildrucküberwachung Start.
Habe die Fehler mittels IN*A gelöscht und bin danach 50km gefahren. Nochmals ausgelesen..... 2 Fehler: Gluehkerze an Zylinder 1, Gluehkerze an Zylinder 3. Dann habe ich den Status der selektiven Mengenkorrektur ausgelesen. Hier zeigte sich, dass sich die Werte von Injektor 1 und 2 nicht bewegen. Sie bleiben auch beim Gas geben auf 0 (siehe Bild 1).
Daraufhin habe ich einen Rücklaufmengen-Test gemacht. Dieser war allerdings relativ unauffällig (siehe Bild 2). Einzig Injektor 4 weichte minimal ab.
Weil die Werte von Injektor 1 und 2 keine Änderung in der selektiven Mengenkorrektur zeigen, habe ich heute Injektor 2 und 3 untereinander getauscht. Beim Ausbau war zu sehen, dass Injektor 2 relativ sauber war (siehe Bild 3).
Nach dem Einbau habe ich wieder die selektive Mengenkorrektur aufgerufen und das gleiche Bild zeigte sich: Die Werte von Injektor 1 und 2 verändern sich nicht.....
Danach nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen. Gluehkerze 1 und 3 noch drin und zusätzlich ein Fehler am Injektor 1 (siehe Bild 4). Der Kabelbaum der von den Injektoren zum MSG geht, ist in Ordnung. Habe ihn auf Durchgang gemessen.
Nun weiß ich nemmer weiter 🙁 Könnte es sein, dass das MSG einen Defekt hat und dadurch Injektor 1 und 2 gar nicht arbeiten?
Bin für jeden Hilfe dankbar 🙂
Grüße,
David
59 Antworten
Und was ist wenn du Injektorstecker bei laufendem Motor abziehst.
Also nur immer einen.
Mir bleibt nun wohl eine letzte Möglichkeit relativ kostengünstig aus der Sache rauszukommen und um Gewißheit zu haben:
Die beiden Injektoren, die ich privat von jemanden gekauft habe (die auch von Dieseltechnik Biberach stammen und nie eingebaut waren, Rechnung dazu habe ich bekommen, aber kein Prüfprotokoll) beim hiesigen Bosch überprüfen zu lassen.....
Also ich denke das ist ein Lagerschaden.
Und zwar am Kolben Pleul und der Kurbelwelle.
Ähnliche Themen
Das hört sich verdammt gleich an :/
Könnte denn ein Pleuellagerschaden die selektive Mengenkorrektur beeinflussen wie es bei mir der Fall ist?
Zitat:
@DeeJayDave schrieb am 18. Oktober 2015 um 10:22:59 Uhr:
Das hört sich verdammt gleich an :/
Könnte denn ein Pleuellagerschaden die selektive Mengenkorrektur beeinflussen wie es bei mir der Fall ist?
Normal müsste bei allen Injektoren ein Wert stehen auch wenn ein Lagerschaden vorhanden wäre.
Es kann aber auch an der Software liegen oder am Interface selber. Deshalb hab ich gesagt mal mit Tool32 testen ob da die Mengenkorektur richtig drin steht. Oder du installierst mal Rheingold und prüfst es damit.
Zitat:
@DeeJayDave schrieb am 18. Oktober 2015 um 15:00:42 Uhr:
Rheingold habe ich! In welchem Menüpunkt ist es denn dort?
Hier klickt man das SG an und SG Status hier sind alle Live Werte dabei.
Zitat:
@DeeJayDave schrieb am 18. Oktober 2015 um 16:25:23 Uhr:
Ich lese das gleich direkt aus, sobald ich zu Hause bin
OK
Aber trotzdem hat der Motor ein Mechanisches problem.
Und bin mir zu 90% sicher das hier ein Lagerschaden vorliegt verursacht durch die Injektoren.
Habe nun mit Rheingold die Messwerte ausgelesen, weiß aber nicht, ob es das ist was du gemeint hast.
Ne das ist es nicht.
Muss genau so aussehen wie bei Inpa der mengenvergleich.
Ein Lagerschaden würde das weniger, aber ein Loch im Kolben auf jedenfall. Und nein es muss nicht an jedem Zylinder ein Wert vorhanden sein. Bei mir ist das auch so. Hat weder mit Software zu tun noch deutet das auf etwas hin. Es macht allerdings Sinn einen Kompressionstest zu machen. Dann hast du Gewissheit.
Da ich keinen Kompressionstest selbst machen kann und ich auch nicht mehr Unmengen an Geld investieren will, wird der Wagen verkauft. Schade eigentlich, fährt sich nämlich sehr gut 🙁
Schade! So einen Test macht doch Bosch für kleines Geld.