320d Touring gekauft
Hallo zusammen,
normalerweise bin ich nur bei Audi und Opel hier unterwegs, aber nun habe ich mir noch einen 320D Touring BJ 2001 gekauft ( 210.000km).
Alles in allem ein gutes Auto, jedoch muss einiges gemacht werden, da wären:
-
[1] Alle Stoßdämpfer
[2] Mechanisches Türschloss links
[3] Umrüsten für grüne Plakette?
[4] Ölwechsel, luftfilter
[5] Innenraum Filter?
Gibt es sonst noch etwas? Gebrochene Federn hinten hat er nicht, Querlenker und co müssen wir uns noch genau anschauen auf der Bühne.
Zu 1:
Das Fahrzeug ist mit H&R Federn dezent tiefergelegt, sind das spezielle Stoßdämpfer notwendig?
zu 2:
Hier gibt es diverse Reparaturkits im Internet, sowie dieses Vide hier: klick.
Hat jemand damit Erfahrung und kann sagen ob das wirklich so einfach und preiswert zu lösen ist? Scheint ja ein relativ bekanntes Problem zu sein.
Zu 3:
Allgemeine Frage: Lohnt das? Aktuell hat er die gelbe Plakette
Vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
.....also für den Preis, hätte ich definitiv auch zugeschlagen, Daumen hoch!
34 Antworten
Also der sieht ja im Nebel schon ganz gut aus - sag ich ja ein Schnapper :-) hahahaha Freut mich für Dich!
Ja der Preis ist inkl der Dämpfer 🙂
Aber ich muss dazu sagen, der gute sah von innen und außen echt Schlimm aus. Er hat zwar kein Rost ( nicht an der Karosse und untenrum auch nicht), aber laut Vorbesitzer ist der BMW seit mindestens 2 Jahren nicht mehr von innen oder außen gereinigt worden. Zudem wurde massiv darin geraucht. So sah er auch aus. Nach langem Putzen im Innenraum mit Isopropanol ( Kann ich für so starke Nicotin Verschmutzungen nur empfehlen)sowie einige Liter an Wasser für Außen sieht er wieder gut aus.
Lediglich das ein oder andere Brandloch auf dem Teppich ( am Hinnel zum Glück keine) sowie der echt zugequarzte Schaltsack stören mich noch
Dann hat er dreistellig gekostet? Das ist neuer Forumsrekord 😁
Ähnliche Themen
Leih dir einen Sprühextracktsauger ich habe mir einen gekauft, aber denn kann man sich auch Leihen. Du wirst Dich wundern was da alles raus kommt...
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Leih dir einen Sprühextracktsauger ich habe mir einen gekauft, aber denn kann man sich auch Leihen. Du wirst Dich wundern was da alles raus kommt...
Gute Idee!
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Dann hat er dreistellig gekostet? Das ist neuer Forumsrekord 😁
So schauts aus 😉
So,
da steht er, das gute Stück! Diesmal mit ein paar guten Fotos. Leider habe ich noch die 16" Winter Felgen drauf. Habe aber noch solche hier ( klick ) mit Sommerreiffen in 17". die kommen morgen dann drauf.
Wie ich finde, habe ich ihn ganz gut hergerichtet, für DEN Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Können wir die Farbe tauschen? 😁
Ich weis auch nicht wieso, aber irgendwie sind meine Autos in letzter Zeit immer blau... 🙂
Hätte ihn gerne in silber... so ist das halt 🙂 immer was anderes will man haben
😉
immerhin mein erster Diesel. Bis jetzt waren es nur Benziner. Und generell mein erster BMW. Bis jetzt: Gutes Fahrzeug, besseres Fahrwerk als mein A6. Das ist mir bis jetzt am stärksten aufgefallen
Der E46 ist der schönste 3er, finde ich - aber alles halt Geschmacksache.
Der Preis ist ein Schnäppchen. Ich verstehe es nicht, dass man ein so schönes Auto (bisher) verkommen lässt. Die Wartung kostet zwar, aber das Auto ist es halt wert.
Prima, dass der nun in gute Hände kommt.
Ich komm immer noch nicht auf den niedrigen Anschaffungspreis klar ^^ Wie zum Henker bist du da so günstig drangekommen???
Zitat:
Original geschrieben von ronin_gasch
Ich komm immer noch nicht auf den niedrigen Anschaffungspreis klar ^^ Wie zum Henker bist du da so günstig drangekommen???
Ja, Preis war gut. Aber: Es war halt auch ´ne Menge zu machen. Der TÜV war echt schon eine Weile abgelaufen. dann die bereits erwähnten Mängel.
Wenn man das alles in einer Werkstatt machen lässt, dann kommt da schon ein nettes Sümmchen zusammen denke ich. Es war auch so ein bisschen die Katze im Sack. Das Auto stand schon einen Moment und wurde nicht bewegt. Sprang nicht an, keiner wusste wieso. Ich habs riskiert und dusel gehabt. Ebensogut hätte der Anlasser kaputt sein können (Batterie hatte wohl nen kurzen und dadurch trat ds "nicht mehr anspringen" ohne große Vorwarnung auf) Letztenendes hat es eine andere Batterie getan, die ich noch über hatte 🙂 Die Heimfahrt, mit den quasi nicht mehr vorhandenen Stoßdämpern war abenteuerlich, aber kein Verkehrsrisiko.