320d
Hallo Zusammen,
nachdem hier alle schreiben, daß sie jetzt ihren 328i, 335i usw. bestellt haben mache ich den Anfang: habe den 320d bestellt
184 PS (nicht die ED-version)
Fahrkomfortpaket
Comfortpaket
Xenon
Sonnenrollo hinten und seitlich
Lordosenstütze
Sitzheizung (is ja eh klar, oder?)
RSC-Reifen
Navi-Professionel
BMW-Live
PDC vorne und hinten
Sport-Automatik mit Schaltwippen
Saphirschwarz-metallic
Beifahrer-Airbag-Abschaltung optional
Rücksitze umklappbar
Freue mich tierisch auf den Wagen, ist mein dritter 320d in Folge, der erste als nicht-Kombi und ich hoffe, er ist qualitativ wieder so prima wie die beiden Vorgänger.
LG
Markus
Beste Antwort im Thema
habe ihn heute abgeholt und bin 520 km gefahren, meine Erwartungen wurden noch übertroffen. Sauberst verarbeitet, von den Display`s her der Hammer, Getriebe top, Geräuschniveau ok (Wind top, Motor kann aber nicht verleugnen, daß es ein 4 Topf-Diesel ist).
Das Auto hat innen mehr Platz, aber das Armaturenbrett wirkt so, als wäre weniger Platz, aber auch ok.
520 km Distanz, Schnitt 125,6 km/h, 5,3 Liter Verbrauch
Viele Grüße
Markus
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markus Z3
Das Auto ist der Hammer, war der alte 320d E91 schon sparsam, der F30 setzt noch einen obendrauf. Habe bislang einen Durchschnittsverbrauch von 5,7 Liter, trotz erstmaligem Autobahn-Test mit Top-Speed.
Die Materialien im Innenraum sind top, die Türen schließen satt (war bei meinem letzten E91 nicht ganz so), die Funktionen sind suuuuper, Internet, die Info`s übers Auto usw. der Wahnsinn.Verbesserungswürdig:
Der Bass war beim E91 deutlicher (evtl hatte der größere Subwoofer unterm Sitz?)
Dass der Radio anbleibt, bis man das Auto per Fernbedienung zusperrt ist sehr gewöhnungsbedürftig... Läuft also bei allen, die das Auto in eine Garage stellen wirklich jedesmal gewollt das Radio 8 Minuten lang, falls man das Fahrzeug nicht zusperrt?
Na da ist die Vorfreude auf meinen noch größer.
Das "Radioproblem" fand ich bei den Probefahrten auch seltsam. Ich habe ihn dann beim Aussteigen immer ausgeschaltet. Hätte man eigentlich irgendwie über die Tür regeln können, oder?