ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 320d oder 325d ??

320d oder 325d ??

Themenstarteram 13. Juli 2008 um 10:58

Hallo,

ich stehe nun kurz davor mich für ein E91 FL Modell zu entscheiden. Sobald die Preise offiziell drausen sind werde ich mir bei unserem Fuhrparkservice (wird ein leasing Fahrzeug) ein Angebot einholen. nun wollte ich mal euch um eure Meinung bitten.

meine absolute Schmerzgrenze ist bei 45.000,-€ Brutto Listenpreis (ich wohne 46km von meiner Arbeit entfernt :-( )

Bisher wollte ich den 320d touring mit folgender Ausstattung ordern

(wobei man wissen muss, das Navi, Freisprecheinrichtung und pdc pflicht sind)

- Navigationspaket mit M-Sport Lenkrad (navi Business mit Bluetoth)

- Edition Fleet (man spart wo man kann)

- Farbe silber

- Sportsitze ind antrazid Stoff

- Glasschiebedach

- Anhängerkupplung

- Sonnenschutzverglasung

- Standheizung (habe es satt im Winter immer die Scheiben kratzen zu müssen - meine Frau steht in der Garage ;-) )

- PDC vorne und hinten

- Geschwindigkeitsregelanlage

- Xenon

- Dachreling

- Lichtpaket

da komme ich bisher auf einen Preis von 44.112,50€ (mal schauen, was der nach der neuen Preisliste kostet)

Nun bin ich am überlegen, ob ich einige Dinge rausnehmen soll (Anhängerkupplung + Glasschiebedach) und lieber den 325d bestelle.

Ist der 6Zylinder wesentlich laufruhiger und durchzugsstärker, oder würdet Ihr eher den Vierzylinder nehemen und dafür auf die Extras nicht verzichten?

 

 

Beste Antwort im Thema

Gefühlt ist der 325d deutlich besser, objektiv gemessen kein riesiger Unterscheid.

Würde trotzdem den 325d nehmen, aber statt das Schiebedach rauszunehmen lieber die Anhängerkupplung und die Standheizung. Finde die Standheizung so unverschämt teuer... und für die 5-10 Tage im Jahr, in denen das Ding mal wirklich notwendig ist. Stattdessen nimm die Sitzheizung, die wird innerhalb von 1-2 Minuten sehr warm, absolut genial im Winter und viel günstiger.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 14. Juli 2008 um 14:47

Auch ich muss hornmic zustimmen. Nach der Probefahrt mit dem 325d hab ich mich ebenfalls für den 6-Zylinder entschieden.

Aber nicht, weil der 320d nicht ausreichen würde oder gar schlecht wäre, sondern einfach, weil ich so dermaßen überwältigt war (bin) vom 325er.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter

Zitat:

Original geschrieben von 316limo

 

 

 

Haben nicht alle 3er die selbe Klimaanlage ? :confused:

Schon, hängt aber nicht vom Modell ab soweit ich weiß. Im Produktionsjahr meines E90 wurden jedenfalls 2 verschiedene Hersteller verbaut und ich habe die Schrottklima bekommen. Wirklich schlechte Leistung bei Temp über 30 Grad :(

Also in den 5 320d/318d die ich als Ersatzwagen bekommen hatte (und vorfürhfahrzeug) war die Kühlleistung deutlich geringer als ich es von meinem Sixpack gewohnt war.

Schiebe das einfach mal auf die Auslegung, da wenn man beim Großen 10 kw abzackt es sich ganz anders anfühlt als wenn beim kleinen 10 kw fehlen. Selbst bei 35 Grad Außentempt. Regelt meiner nach der Abkühlphase auf die Halbe Lüfterdrehzahl zurück. Bei den 4 Zylinder war schon unter 30 Grad die Lüftung fast auf Maximum. Hält man die Hand in den Luftstrom merkt man auch deutliche unterschiede.

Wäre jetzt ein verdamter zufall wenn das auf nen Hersteller zurückzuführen wäre... also 2 x Sixpack = hohe Kühlung, 5 x fourpack = schlechte Kühlung ?!

Kannst damit rechnen das der 6 Zylinder 2 Liter mehr als der 4 Zylinder schluckt deßwegen und aus anderen Gründen für welche ich jetzt keine Zeit hab nimm den 4 Zyl. mein Rat!

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko

Kannst damit rechnen das der 6 Zylinder 2 Liter mehr als der 4 Zylinder schluckt deßwegen und aus anderen Gründen für welche ich jetzt keine Zeit hab nimm den 4 Zyl. mein Rat!

unterschied ist ca. 1L. Wirst ja nicht erzählen das du von München nach hamburg nur 4 Liter brauchen würdest... und mit Automatik *gg*

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko

Kannst damit rechnen das der 6 Zylinder 2 Liter mehr als der 4 Zylinder schluckt deßwegen und aus anderen Gründen für welche ich jetzt keine Zeit hab nimm den 4 Zyl. mein Rat!

unterschied ist ca. 1L. Wirst ja nicht erzählen das du von München nach hamburg nur 4 Liter brauchen würdest... und mit Automatik *gg*

Du kannst pro Zylinder 1 Liter rechnen bei normaler fahrweise und im Durchschnitt!

Das hören einige hier ja nicht gerne, aber trotzdem habe ich heute mal wieder nach einer ganzen Tankfüllung 6,4 l/100 km im 325d (Automatik) errechnet, und das ausschliesslich Landstrasse, ein paar km Stadt und gar keine Autobahn. Und ich sags immer wieder, wenn man im 20d fährt, dann sitzt man in einem Auto was toll fährt, keine Frage. Fährst du den 6 Zylinder, spürst und hörst du sofort, dass du einen echten BMW fährst. Und bei den Preisen soll das meiner Meinung nach auch so sein. Übrigens stimme ich dem zu, was oben schon gesagt wurde, egal welcher von beiden Motoren du letzten Endes bevorzugst, auf jeden Fall mit Automatik ! Naja, fahr wie gesagt beide hintereinander Probe (hab ich damals auch mehrmals gemacht), und ich wette mit dir, der 20d fällt aus deiner Auswahl raus und nicht, weil der 20d schlecht ist, sondern weil, wie ein Vorredner schon schrieb, du vom 25 überwältigt sein wirst.

Kein schlechter Verbrauch.

Beim meinem E91 320d (163PS, Automatik) sieht das ein wenig anders aus:

Ich habe bei 80000km nun 8,2l laut BC. Täglich fast nur Stadt(40min. Stop and Go) und Autobahn (ca. 50km), sogut wie keine Landstrasse.

Ich habe ihn aber auch schon mit 4,4 auf der Autobahn bewegt. Immer schon 90 km/h gefahren ;-)

Alles in allem bin ich zufrieden mit dem Gewicht, der Leistung und Automatik bei meinem Fahrprofil mit diesem Verbrauch auszukommen.

Mein letzter hat bei Vollgas immerhin rund 22l Super Plus geschlürft ;)

Falls dir der Extrakick an Fahrspaß und mehr Souveränität beim Cruisen der Aufpreis wert sein sollte,soll heissen du fährst gerne Auto und hast Spaß daran,dann nimm den 335d eh 325d.Siehst du das Auto als reinen Gebrauchsgegenstand um günstig von A nach B zu kommen,dann nimm den 320d!Ein Sechszylinder ist insgesamt ein ganz anderes Fahrerlebnis!PS: Durchschnittsverbrauch 335d nach 17000km jetzt 8,1!

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko

Du kannst pro Zylinder 1 Liter rechnen bei normaler fahrweise und im Durchschnitt!

Totaler Blödsinn!

Fährt seit einer Woche ein 320d und weiß exakt was ein 325d verbraucht. Freu dich an deinem wirklich guten 2 Liter Motor und spar Dir einfach Deine nicht fundierten Aussagen für die Kneipe auf.

An dieser Stelle muß ich mich nochmal ganz herzlich bei den Moderatoren für die Einführung des Ignorierbuttons bedanken.

Grüße

am 15. Juli 2008 um 6:50

Hallo Zusammen,

Habe meinen Schatz (e91 325d) seit 5 tagen 1200 km runter und mein durchschnits Verbrauch zeigt 6,8l an.

Habe auch 320 probe gefahren habe mich OHNE IHN GEFAHREN zu für den 325d entschieden bereut habe ich es nicht

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

 

 

unterschied ist ca. 1L. Wirst ja nicht erzählen das du von München nach hamburg nur 4 Liter brauchen würdest... und mit Automatik *gg*

Du kannst pro Zylinder 1 Liter rechnen bei normaler fahrweise und im Durchschnitt!

Na eben wenn deine Rechnung stimmt müstest du 2,5 L weniger verbrauchen als ich 1L für jeden Zylinder und 0,5L für die Automatik.

 

Also dann dürftest du maximal 3,6 L /100 km von München nach Hamburg brauchen

Oder in der Stadt zwischen 5 und 6 L

 

Wenn man hauptsächlich auf der BAB und Stadt fährt ist das eben der Druchschnitt.

 

Ich hab schon mehrere 320d gefahren und der unterschied ist nicht so groß....

Um einfach mal ein paar geglättete Spritmonitor-Werte einzuwerfen:

74 x 320d Baujahr ab 2007: 6,46 l/100km über 990.427 km und 63.960 l

16 x 325d Baujahr ab 2007: 7,48 l/100km über 229.304 km und 17.153 l

(In der Abfrage habe ich keinen Unterschied zwischen den Modellarten und dem Getriebe gemacht!)

Der 325d verbraucht also recht genau 1l mehr im Durchschnitt. Ob jemanden das zu viel ist kann ja jeder selbst entscheiden. 1l mehr Verbrauch für 30 PS und 1l mehr Hubraum halten sich meiner Meinung nach doch sehr in Grenzen.

Ich wäre mit einem 320d bestimmt ebenfalls sehr zufrieden gewesen, aber den kann ich auch später noch fahren. Und wie heißt es so schön: Das Bessere ist des Guten Feind ...

Und ja, ein 330d und 335d sind noch einmal "besser" als der 325d, in meinem Falle war ich aber einfach nicht mehr bereit noch mehr Geld auszugeben für noch mehr Leistung die ich sehr wahrscheinlich nun wirklich nicht brauche. Und den Preisunterschied zwischen dem 325d und dem 330d kann man sich auch noch nicht einmal schön rechnen, so wie in meinem Falle der Unterschied zwischen 320d und 325d ...

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw

Siehst du das Auto als reinen Gebrauchsgegenstand um günstig von A nach B zu kommen,dann nimm den 320d!

Dann hole ich mir einen Toyota Corolla :rolleyes: gebraucht, drei Jahre alt für unter 10.000€. Der ist wirtschaftlich.....

lg

Peter

Themenstarteram 15. Juli 2008 um 9:59

Nun ja,

 

wahrscheinlich werde ich mich nun doch für den 320d entscheiden.

Bei meinem letzten Angebot (vor FL) das ich dann leider nicht mehr bestellen konnte, lag der Finanzfaktor bei 1,18.

Wenn der beim 325 bei 1,5 leigt scheidet der Wagen (leider) Wagen einer zu hohen Leasingrate aus.

Wahr bisher davon ausgegangen, dass die Leasingrate bei beiden Modellen ähnlich sein müssten.

Werde heute mal beim Händler anrufen, ob der mir ein Fahrzeug per Telefon konfigurieren kann. leider ist der Händler über den unsere Firma das fahrzeug bezieht ungefähr 100km von mir entfernt. Der lokal ansässige sagte mir, er könne noch immer den alten bestellen und die neue Preisliste bekomme er frühestens in 2-3 Wochen. (naja, ich denke eher, dass er keinen profit sieht und desshalb sich nciht die Mühe machen möchte)

am 15. Juli 2008 um 10:47

Zitat:

Original geschrieben von geraldus67

Nun ja,

 

wahrscheinlich werde ich mich nun doch für den 320d entscheiden.

Bei meinem letzten Angebot (vor FL) das ich dann leider nicht mehr bestellen konnte, lag der Finanzfaktor bei 1,18.

Wenn der beim 325 bei 1,5 leigt scheidet der Wagen (leider) Wagen einer zu hohen Leasingrate aus.

Wahr bisher davon ausgegangen, dass die Leasingrate bei beiden Modellen ähnlich sein müssten.

Werde heute mal beim Händler anrufen, ob der mir ein Fahrzeug per Telefon konfigurieren kann. leider ist der Händler über den unsere Firma das fahrzeug bezieht ungefähr 100km von mir entfernt. Der lokal ansässige sagte mir, er könne noch immer den alten bestellen und die neue Preisliste bekomme er frühestens in 2-3 Wochen. (naja, ich denke eher, dass er keinen profit sieht und desshalb sich nciht die Mühe machen möchte)

Laß dir ein leasing angebot nochmal von dem Hr. Pongratz geben für einen 325d

089 35357161

bestell schöne grüße von Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen