320d - nach Turboschaden sporadisch keine Leistung ?!

BMW 3er E46

Guten Morgen,
so jetzt habe ich 2 Tage im Forum nach einem vergleichbaren Thema vergeblich gesucht, aber nichts gefunden.
Zu meinem Auto
BMW 320d / 150PS / Euro3 / Baujahr 2003

Ich hattte einen Turboladerschaden. Der Turbolader wurder ersetzen gegen einen neuen. und seitdem habe ich probleme. Er hat Sporadisch keine leistung.
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen es steht ab und zu steht "Ladedruckregelung" im Speicher.
Ich habe auch die Ist/Sollwerte verglichen und bin darauf gestoßen das die werte alle ziemlich Identisch sind nur bei der Luftmasse habe ich differenzen und zwar genau wenn ich keine Leistung habe bleibt die
IST-Luftmasse bei 756mg stehen und das sind fast 300mg weniger als die Soll-Luftmasse.
Luftmassenmesser und druckwandler hatte ich getauscht aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter vielleicht weis von Euch jemand weiter. Ich Werde mei Problem Hier Dokumentieren bis das Fahrzeug wieder vernünftig funktioniert.
Ich sage schon mal danke für Eure Hilfe
LG Mario

21 Antworten

Zitat:

@320dE46BM schrieb am 15. November 2015 um 15:54:33 Uhr:


Leute ich habe das selbe problem nur habe ich den 136ps bj 2001
Der turbo ist von garret Generalüberholt von der firma eps germany2006 von ebay der erste der kamm hatte einen transportschaden und der neue der gekommen ist war gut
Und hatte auch fast kein spiel anfangs wo der turbo neu rein kamm die ersten 3-4km ging er gut (Probefahrt ) jetzt aber am nächsten tag nicht mehr wäre über jede hilfe erfreut

Was sagt der Fehlerspeicher?

Ich hatte so ein ähnliches Problem vor zwei Wochen. Neuer Turbolader alles gut plötzlich nach 500km keine Leistung mehr. Dachte schon oh nein das gibt es doch nicht. Aber dann war die Kraftstoffvorförderpumpe defekt ich hatte nur noch einen Kraftstoffdruck von 0,9 Bar. Normaldruck liegt glaub ich irgendwo bei 2,5-4,0 Bar. Im Fehlerspeicher stand nichts.

Ist viel nur ein Schlauch oder ein Stecker abgegangen?
Grüße Mario

Bin dazu noch nicht gekommen ist jemand aus der nähe von stuttgart?
Hab vorhin wieder getestet der turbo kommt erst ab 2800 3000u mDrehungen

Zitat:

@320dE46BM schrieb am 15. November 2015 um 18:30:16 Uhr:


Bin dazu noch nicht gekommen ist jemand aus der nähe von stuttgart?
Hab vorhin wieder getestet der turbo kommt erst ab 2800 3000u mDrehungen

Aber ab 2800U-3000U/min hat er volle Leistung?

Haben das selbe Problem mit unserem 320d BJ 2006 120kw !
Haben letzte Woche den Turbo erneuern lassen, die ersten 500 km keine Probleme (ausser das der Turbo spät kam (2500-3000 U/min) und nun hat er wieder gar keine Leistung mehr, wie vor dem Austausch !

Ähnliche Themen

Zitat:

@DieIsys schrieb am 8. Dezember 2015 um 10:28:58 Uhr:


Haben das selbe Problem mit unserem 320d BJ 2006 120kw !
Haben letzte Woche den Turbo erneuern lassen, die ersten 500 km keine Probleme (ausser das der Turbo spät kam (2500-3000 U/min) und nun hat er wieder gar keine Leistung mehr, wie vor dem Austausch !

Hallo @Dielsys hast du den Turbolader in einer Werkstatt reparieren lassen?

Am besten du lässt erst mal den Fehlerspeicher Auslesen.

Wäre nett wenn du uns auf dem laufenden haltest.

Grüße Mario

Hallo Mario.

Ja, wir haben einen General überholten (Gerret glaube ich) geholt und die Werkstatt hat ihn umgebaut.
500km war alles OK, dann 3 Tage lang keine Leistung.
Mittwoch Abend (letzte Woche) wollten wir in zum Werkstatt Termin bringen.
Mittwoch auf dem hin und Rückweg der Arbeit keine Leistung.
Ich fahre ne Stunde später nach Feierabend zur Bank - siehe da der Turbo funzt wieder.
Werkstatt meinte das es sinnvoller ist ihn zu bringen wenn der Fehler akut da ist und nicht nur im Fehlerspeicher was steht.
Mittwoch Abend fährt mein Mann zur Nachtschicht - wieder keine Leistung...
Haben ihn dann Donnerstag morgen zur Werkstatt gebracht.
Freitags hab ich die angerufen, Fehlerspeicher war wieder voll bis oben gegen (was genau drin stand habe ich nicht gefragt vor lauter Frust)
Interessanter Weise klappte bei denen ihren probefahren der Turbo allerdings immer.
Hatten uns dann darauf geeinigt das der BMW paar Tage da bleiben kann damit die gelegentlich damit fahren und der Sache auf den Grund gehen können.
Morgen müssen wir ihn holen da wir ab Mittwoch wieder beide Autos brauchen.

Mir graut es jetzt schon :/

Zitat:

@airmaxxxxx schrieb am 14. Dezember 2015 um 19:55:21 Uhr:



Zitat:

@DieIsys schrieb am 8. Dezember 2015 um 10:28:58 Uhr:


Haben das selbe Problem mit unserem 320d BJ 2006 120kw !
Haben letzte Woche den Turbo erneuern lassen, die ersten 500 km keine Probleme (ausser das der Turbo spät kam (2500-3000 U/min) und nun hat er wieder gar keine Leistung mehr, wie vor dem Austausch !
Hallo @Dielsys hast du den Turbolader in einer Werkstatt reparieren lassen?
Am besten du lässt erst mal den Fehlerspeicher Auslesen.
Wäre nett wenn du uns auf dem laufenden haltest.
Grüße Mario

Also, Auto läuft wieder.

Hoffen, dass es so bleibt.

Auf der Rechnung stand:

Fehlerspeicher Diagnose
Steuergerät Vorglühanlage prüfen & Glühzeitsteuergerät erneuern
Regeneration einleiten
Regenerationsfahrt durchführen
Ladedrucksystem komplett prüfen

Waren nochmal 194 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen