320d LCI - Steuerkette angebl. fällig / 1500 EUR selbstbet. realistisch ?
Hallo zusammen,
ja, Schande über mich User Vorstellung / Bilder fehlt immer noch. Kommt die Tage !
Frage an alle hier, die entweder von einem Steuerkettenschaden schon betroffen waren oder wie ich vor einer Reparatur stehen zum Thema tatsächliche Kosten. (Habe heute Kostenangebot bekommen)
Eckdaten 320d LCI, 1st Hand, ausschliesslich BMW gewartet, alle Intervalle penibel gemacht, BJ Ende 2010, ca 107tkm, Langstreckenfahrzeug, Start-Stop wird kaum bis nicht genutzt.
Hintergrund, war mir etwas unschlüssig ob wirklich tickern oder nicht und habe den Wagen mal beim 🙂 mit Bitte "Prüfung Steuerkette" abgestellt.
Heute Anruf bekommen, die Kette wäre definitv auffällig und sollte bald gewechselt werden. Sehe ich anders, ich bin da sehr genau eigentlich beim "Geräusche" erkennen. Kontakt mit Werk wäre auch schon gemacht, Kostenübernahme zum Teil, Selbstbeteiligung 1.500 EUR all inkl.
Auf jeden Fall hol ich mir da noch eine Zweitmeinung (Tips in München die Steuerkettenprofis sind, gerne her damit), bis dahin wäre aber interessant ob das ein realistisches Angebot ist oder nicht.
Ich bin mir nicht so ganz sicher ob das nicht sogar ganz über Kulanz ginge (falls die Kette wirklich tauschfällig ist...) Ja, kleinteile usw. muss man selbst tragen ist klar.
Am Rande - mir hat mal ein anderer Meister erzählt es gäbe wohl mittlerweile eine "einfachere / bessere" Möglichkeit, die Ketten zu prüfen und BMW hätte die "grosszügige Kulanzmassnahme" generell eingestellt weil mittlerweile bekannt wäre dass unterm Strich nur ca. 5% der Wagen betroffen wären und es nur noch auf Einzelfallbasis entschieden wird. Hat das auch jemand gehört?
Thoughts ?
Danke !
16 Antworten
Ich würde das nie prophylaktisch machen. Die Kette wird sehr deutlich hörbar, wenn sie sich soweit längt dass sie gewechselt werden muss.