320d gibt Kraftstoffpumpen nicht frei
Hallo liebe E46 Experten,
folgendes Problem:
E46 Kombi 320d 150PS
Anlasser dreht, alle Leuchten im KI leuchten aber er springt nicht an.
Beide Kraftstoffpumpen manuell mit Spannung versorgt, beide funktionieren. Relais ist auch ok. Startet man den Motor mit Bremsenreiniger und externer Spannung an den Pumpen springt er an, aber geht aus, weil die Injektoren nicht angetaktet werden.
Kurz: Weder die Kraftstoffpumpen noch die Motorelektronik werden angesteuert.
Geprüft: Pumpen, Relais, Zündanlassschalter, Wegfahrsperre (Anlasser dreht, ich glaube ansonsten würde er nicht drehen).
Was kommt in Frage? Meiner Meinung nach bleibt nur das Motorsteuergerät übrig!?
Vielen Dank im Voraus!
18 Antworten
So. Motorsteuergerät, EWS und komplette Lenksäule incl Schloss und Transponder getauscht.
Problem unverändert vorhanden!!!!!
Mit Launch ausgelesen, wieder Hinweis, Motorsteuergerät sei nicht verbaut. Spannung liegt an.
Langsam sind wir ratlos….
Zitat:
@glastrongabriel schrieb am 7. Juni 2024 um 06:41:53 Uhr:
So. Motorsteuergerät, EWS und komplette Lenksäule incl Schloss und Transponder getauscht.
Problem unverändert vorhanden!!!!!
Mit Launch ausgelesen, wieder Hinweis, Motorsteuergerät sei nicht verbaut. Spannung liegt an.
Langsam sind wir ratlos….
dann muss das was mit der can verbindung zwischen dde und ews zu tun haben…
nur ins Blaue....
Kumpel hat nen Volvo ( ja, kein BMW, ich weiss ) .... hatte auch ein Problem.
Fazit: es war das KI, das Probleme mit dem can-bus verursacht hatte.
KI selber war ansonsten i.O. ... scheinbar.
Reparatur bei einer Firma, die StG und co reparieren angeblich nicht möglich, konnten ihm aber ein passendes Überholtes anbieten.... dami läuft alles wieder... seit Jahren!
Genauere Infos hab ich nicht, möchte nur auf die theoretische Möglichkeit hinweisen, dass der Fehler in einer Verbindung oder auch einem weiteren verbundenen Gerät bestehen könnte.