320d fleet - Verbrauch???
Habe mit meinem E90 320d fleet (12/05) mittlerweile 19.000km abgespult. Der Verbraucht liegt im Durchschnitt immer zwischen 7,3-7,5 Liter. Fahre ausschließlich Landstraße und Autobahn. Auf der AB geht es dann auch immer zügig voran (180-200km/h wenn möglich und dann mit Tempomat), trotzdem scheint mir der Verbrauch zu hoch zu sein. Angegeben ist der Wagen, glaube ich, mit durchschnittlichen 5,6l/100km.
Hat jemand ähnliche oder abweichende Erfahrungen gemacht?
18 Antworten
Zitat:
angegeben mit durchschnittlichen 5,6l/100km.
im Drittelmix nehme ich an.
Zitat:
zügig voran (180-200km/h
die werden bei der Berechnung des Drittelmix nicht gefahren
Zitat:
im Durchschnitt immer zwischen 7,3-7,5 Liter
was sollte er denn bei 180-200 deiner meinung nach verbrauchen?
Ich fahre einen 320d Touring Fleet (11/2005, 26000km) und der Verhältnis von Stadt/LS/AB ist bei mir ähnlich, nur auf der AB bin ich ein kleines Bisschen langsamer, sagen wir mal 160-180 – wenn’s geht. Mein Durchschnittsverbrauch liegt die ganze Zeit bei 7,2 l. ich denke das deckt sich mit deinen Werten ganz gut.
honzaaa
Re: 320d fleet - Verbrauch???
Zitat:
Original geschrieben von BenDit
Habe mit meinem E90 320d fleet (12/05) mittlerweile 19.000km abgespult. Der Verbraucht liegt im Durchschnitt immer zwischen 7,3-7,5 Liter. Fahre ausschließlich Landstraße und Autobahn. Auf der AB geht es dann auch immer zügig voran (180-200km/h wenn möglich und dann mit Tempomat), trotzdem scheint mir der Verbrauch zu hoch zu sein. Angegeben ist der Wagen, glaube ich, mit durchschnittlichen 5,6l/100km.
Hat jemand ähnliche oder abweichende Erfahrungen gemacht?
Sei doch froh, ist doch ein super Verbrauch!
Wenn ich 180-200 fahre stehen mindestens 9,0 Liter an!
Gut, die Landstraße relativiert das Ganze etwas sagen wir 8,0-8,5! Fahre mal deine AB mit Tempomat 130, dann klappts auch mit den 5,6 Litern!
Unser hat jetzt 13.000 KM ( EZ 11/05 ) auf der Uhr und der Verbrauch liegt bei 6.5 - 8/100 - je nach Fahrweise.
Bei AB Fahrten im Verkehr komme ich locker auf unter 6 ( NL oder tagsüber ) Bei Freier Fahrt und max. 220 Tacho - GPS 204km/h können das auch mal 9 - 10 / 100 km werden
Bemerken möchte ich, daß der Verbrauch seit dem letzten Softwareupdate und ~ KM 9.000 massiv in den Keller gegangen ist. Auf der AB hatte ich auch schon mal 14/100 gebraucht
Im reinem Kurzstreckenbetrieb liegt der Verbrauch bei ca. 7.5 - 8.5 /100.
Laut BC hat der Wagen auf den letzten 3800KM jetzt einen Durchschnitsverbrauch von 7.4l bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit 97 kn/H. Das wird demnächst wieder genullt, war aber mit dem :-) abgesprochen um zu sehen wie das Auto nach dem letzten Besuch funktioniert.
Der Verbrauch geht bei der Leistung voll in Ordnung
Ähnliche Themen
Verbrauch
Ist ja schön abenteuerlich, wie der Verbrauch des 320d bei e90 angestiegen ist. 13PS mehr - hin oder her. Letztlich sollte ein neueres Fahrzeug bei mehr Leistung mindestens gleich viel, besser jedoch weniger verbrauchen. Mein e46 320dT verbrauchte zwischen 4,9 (sehr gemächliche Fahrweise bei max. 120km/h und Landstraße) und 6,7 Litern (volles Rohr und keine Rücksicht auf ökonomische Fahrweise.
Wenn die hier genannten 320d E90 schon normal weit über 7 Liter verbrauchen, kann man ja gleich auf den großen 520d ausweichen. Den fahre ich mit 7,3 Litern...
Im 1er Forum werden auch 118d-Verbräuche mit über 8 Litern angegeben. Das ist doch unhaltbar für so ein kleines Auto.
Gruß
Bernd
Mir ist das auch absolut rätselhaft, wie man auf so einen Verbrauch kommen kann.
Bisher ist es mir noch nicht gelungen, über 7 Liter zu kommen.
Ich bin zwar kein "Heizer", fahre aber doch recht "zügig" durch die Landschaft.
Obwohl ich überwiegend Landstraße fahre und dabei täglich auf dem Weg zur Arbeit auch einige hundert "Höhenmeter" (also Berg- und Talfahrt) überwinden muss, liegt der Durchschnittsverbrauch bei etwa 6,5 Litern.
Mir sind die Verbräuche auch rätselhaft.
Der 320d E90 (ca. 6000km gelaufen) war das Sparsamste Mittelklasseauto was ich gefahren bin.
Bin eine 600km Strecke BAB mit 6,3L gefahren (zügige Fahrweise).
Bei identischer Strecke und Fahrweise/Verkehr konnte ich bei einem A4 TDI 2.0 und 220 CDI nicht unter 7L kommen (7,2 bzw. 7,0L).
Re: 320d fleet - Verbrauch???
Zitat:
Original geschrieben von BenDit
Der Verbraucht liegt im Durchschnitt immer zwischen 7,3-7,5 Liter. Fahre ausschließlich Landstraße und Autobahn.
Bin auch der Meinung man damit auch nen 330d einigermaßen zügig bewegen kann
@Diesel-Chevy
Du kannst eine Fahrt auf der Landstraße beim besten Willen nicht mit einer Vollgasfahrt auf der AB vergleichen. Auf der Landstraße komme ich nicht über 7L (egal, wie ich fahre), auf de AB locker über 7L (da wären sogar 8L machbar). Momentanverbrauch bei 200 km/h: ca. 12L. Diesel sind bei hohen Geschwindigkeiten nicht sparsam, dafür sind die nicht gebaut.
Wenn man dann aber mal mit einem Benziner vergleicht, der bei ähnlicher Fahrweise sicher über 10L verbrauchen würde, bin ich mit meinem Verbrauch mehr als zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
@Diesel-Chevy
Momentanverbrauch bei 200 km/h: ca. 12L. Diesel sind bei hohen Geschwindigkeiten nicht sparsam, dafür sind die nicht gebaut.
Diesen Satz würde ich wehement bestreiten, gerade der Diesel ist auf der Bahn im Gegensatz zum Benziner sehr sparsam!
Meiner braucht bei konstant 200 mit Tempomat 9,5-10,0 Liter mit Automatik!
Und bei Volllast = Vmax 13,5 Liter, ein vergleichbarer Benziner nimmt sich da sicher 20+X Liter!
Der Golf IV meines Vaters brauchte mit seinen 100PS 18 Liter bei Vmax! Das ist doch ein deutlicher Unterschied finde ich!
Ich hab kein Wort von Höchstgeschwindigkeit gesagt. Vielleicht hat jemand einen Vergleichswert eines 325i bei Tempo 200 mit Tempomat? Würd mich mal interessieren, ich könnte mir gut vorstellen, dass 320d und 325i da recht nah beieinander liegen. Der 320d quält sich in dem Geschwindigkeitsbereich richtig ab, der 325i schafft die 200 km/h deutlich souveräner (ja ich weiß, der 325i hat mehr Leistung und kostet mehr, mir geht es hier auch eher um den Verbrauch)
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ich hab kein Wort von Höchstgeschwindigkeit gesagt. Vielleicht hat jemand einen Vergleichswert eines 325i bei Tempo 200 mit Tempomat? Würd mich mal interessieren, ich könnte mir gut vorstellen, dass 320d und 325i da recht nah beieinander liegen. Der 320d quält sich in dem Geschwindigkeitsbereich richtig ab, der 325i schafft die 200 km/h deutlich souveräner (ja ich weiß, der 325i hat mehr Leistung und kostet mehr, mir geht es hier auch eher um den Verbrauch)
also abquälen würde ich bei weitem nicht sagen, erst ab 220 wirds zäh, aber bis 220 macht er das locker und suverän finde ich!
Tippe mal auf 13-15 Liter Momentanverbrauch bei 200 konstant!
Der 6 Zylinder wird deutlich mehr schlucken!
Warten wirs ab, bin mir da nicht so sicher. Kann nicht mal jemand messen oder hat vielleicht noch jemand den ungefähren Momentanverbrauch von seinem 325i (oder auch 330i) im Kopf?
Also ich kann das locker toppen. Mein 320d Euro 4, 6 Gang braucht bei Mix Landstraße, BAB und Stadt und sehr sehr spritsparender Fahrweise gute 8 Liter. Bei 200 braucht er laut Anzeige ungefähr 12 bis 14 Liter und bei Tacho 210, was seine Höchstgeschwindigkeit ist, sinds gut 15 Liter. Und BMW sagt, das läge in der Toleranz und alle gemessenen Werte seien in Ordnung (Wut in der Stimme hab...). So, also beschwert euch mal nicht, über eure 7,5 Liter bei so zügiger Fahrweise.