320d E90 - Empfehlungen/Meinungen zur Konfiguration
Hallo,
wie im "berühmten" 15%-Rabatt Thread erwähnt, bin ich dabei mir einen neuen 320d (E90) zusammenzustellen und würde mich über Meinungen/Empfehlungen freuen.
Unten die Konfiguration und vorher gleich ein paar Fragen:
1. Besitzt das neue Navi Business (LCI mit neuem Controller) auch eine neue Menüstruktur, oder wurde die alte beibehalten?
2. Beim alten Business waren Verstärker/Lautsprecher so gut, dass ich auf das HIFI-System verzichten konnte. Wurde beim "neuen" Business hier zurückgerüstet?
3. Es gab mal einen Thread bzgl. verbauter Instrumentenkombi bei 4-Zylinder mit Fernlichtassistent. Bewirkt dessen Auswahl nun den Einbau der "High"-Kombi, oder bleibt es beim normalen Kombiinstrument?
4. Interieurleisten "Schwarz hochglanz" bei Stoff "Vertex Anthrazit" empfehlenswert, oder nicht? Aktuell habe ich die silbernen Leisten und m.E. müsste der Wagen innen mit schwarzen Leisten besser aussehen.
320d Limousine
Stoff Vertex Anthrazit EBAT
Spacegrau metallic A52
Leichtmetallräder V-Speiche 285
Comfort Paket 7RS
Servotronic 216
Bereifung mit Notlaufeigenschaften 258
Außenspiegelpaket 313
Modellschriftzug Entfall 320
Exterieurumfänge in Wagenfarbe 321
Fußmatten in Velours 423
Innenspiegel automatisch abblendend 431
Skisack 464
Durchladesystem 465
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer 481
Ablagenpaket 493
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 494
Armauflage vorn, verschiebbar 4AE
Interieurleisten schwarz hochglänzend 4AT
Scheinwerfer-Waschanlage 502
Park Distance Control (PDC) hinten 507
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung 521
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht 522
Klimaautomatik 534
Geschwindigkeitsregelung 540
Lichtpaket 563
Fernlichtassistent 5AC
Navigationssystem Business 606
USB-Audio-Schnittstelle 6FL
M Lederlenkrad 710
Viele Grüße und Danke im voraus für die Meinungen/Empfehlungen
"Steve"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von scrido
1. Besitzt das neue Navi Business (LCI mit neuem Controller) auch eine neue Menüstruktur, oder wurde die alte beibehalten?
Neue Menustrukur - ein bisschen gewöhnungsbedürftig in der Bedienung da mehr Knöpfe... Mir persönlich ist das der letzte Controller sympathischer da intuitiver. Wobei ist ja vieles Learning by doing
Das Business hat doch noch die alte Menüstruktur. Nur der Controller ist bei Business und Prof gleich.
Ausschnitt aus Katalog ist angehängt
32 Antworten
Ja. Gummischwarz.
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Ja. Gummischwarz.
Okay, also Raucherpaket, obwohl man Nichraucher ist. Warum nicht...
Mein nächster Wagen soll, nach mehreren schwarzen und blauen, wahrscheinlich weiß werden. Innen dachte ich dann an eine komplett schwarze Ausstattung, also incl. Himmel und den schwarzen Glanzleisten. Alternativ könnte ich mir auch das Muschelahorn Anthrazit vorstellen und eventuell noch die Shadow Line. Bin aber nicht ganz sicher, ob der Innenraum nicht zu dunkel wird und einen sprichwörtlich erschlägt. Hat hier jemand eine ähnliche Kombi bzw. sowas schon mal in natura gesehen?
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von jogybar
Okay, also Raucherpaket, obwohl man Nichraucher ist. Warum nicht...Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Ja. Gummischwarz.Mein nächster Wagen soll, nach mehreren schwarzen und blauen, wahrscheinlich weiß werden. Innen dachte ich dann an eine komplett schwarze Ausstattung, also incl. Himmel und den schwarzen Glanzleisten. Alternativ könnte ich mir auch das Muschelahorn Anthrazit vorstellen und eventuell noch die Shadow Line. Bin aber nicht ganz sicher, ob der Innenraum nicht zu dunkel wird und einen sprichwörtlich erschlägt. Hat hier jemand eine ähnliche Kombi bzw. sowas schon mal in natura gesehen?
Danke und Gruß
also wir haben Außenfarbe weiß Uni und innen Anthrazit und schwarze hochglänzende Leisten. Dachhimmel ist hell (standart). Ich finde es sieht richtig geil aus. Den Himmel würde ich definitiv nicht Anthrazit
machen. Meiner Meinung nach sieht es dann zu dunkel aus. Wir haben allerdings auch ein Panorama-Glasdach drin was den Innenraum zusätzlich noch mal etwas aufhellt.
"Schwarzes Loch":
Hat den Vorteil, dass (im Gegensatz zum Aschenbecher) ein Nokia E51 reinpasst.
Werde mir das Raucherpaket aber noch überlegen.
"Schwarzer Himmel":
Bin am hin- und herüberlegen, ob das Anthrazit von oben nicht zu sehr "drückt".
Die Meinungen hier gehen doch ziemlich auseinander.
Auf jeden Fall wieder einmal vielen Dank für die wertvollen Tipps!
V.a. für das Kurvenlicht, das ich aus 2005 nur als solches in Erinnerung hatte und deshalb ursprünglich nicht mit reingenommen habe.
Erst nach eurem Hinweis habe ich das "Kleingedruckte" im Konfigurator gelesen und festgestellt, dass mittlerweile, wie beim 5er, situationsabhängig auch das Leuchtfeld modifiziert wird.
Viele Grüße
"Steve"
Ähnliche Themen
Ich finde das mit dem schwarzen Loch nicht so schlimm, spätestens wenn man seine Dinge drin hat, sieht man nicht mehr viel davon.
Bei Raucherausstattung geht kaum was rein in das Fach oder man muss umbauen. Bei schwarzen Leisten sehe ich sowie kein Problem mit dem schwarzen Loch.
Ich finde das schwarze Dach schick und es drückt eigentlich nicht. Ich hatte es bei einem E36 und E46 und fand es gut. Andererseits sieht man es während der Fahrt auch nicht, ob es sich dann lohnt??
Ich bin mir nicht sicher, aber ich hatte den Eindruck, dass auch das Material hochwertiger ist. Mit den Alu-Gebürstet Leisten sieht es toll aus, aber mir waren die Leisten zu teuer 🙁
Hallo Zusammen,
hab seit letzter Woche meinen e90 mit anthrazit Teilleder, anthrazit Dachhimmel und dazu die Alu-Feinschliff Zierleisten. Das sieht richtig gut aus und der Stoff am Himmel ist richtig hochwertig und drückt auch nicht weil genug Licht von außen rein fällt.
Und zu dem Loch in der Mittelkonsole kann ich nur sagen, ich habe kein Raucherpaket genommen und trotzdem kein Loch!?
Ansonsten ist es eine schöne Konfig!
Zitat:
Original geschrieben von CP-Fahrer
...Und zu dem Loch in der Mittelkonsole kann ich nur sagen, ich habe kein Raucherpaket genommen und trotzdem kein Loch!?
...
Hmh. Das ist mir auch schon aufgefallen. Autos im Showroom, LCI, mit Deckel in der Mittelkonsole, aber drinnen ist kein Ascher, geschweige Zigarettenanzünder, sondern eine normale Ablage. Am Preisaushang steht auch nichts von wegen Raucher-/Nichtraucherpakt. Was ist da los?
Ich dachte es ist beim LCI wie folgt:
SA Raucherpaket = Deckel mit Aschenbecher und Zigarettenanzünder
keine SA Raucherpaket = Nichtraucherpaket = offene Mulde, kein Deckel
Wer weiß Bescheid?
Danke & Gruß
Es hieß bei dem "Loch" ab 4. Quartal 08.
Ich vermute, die hatten noch einige "Deckel" auf Vorrat und so einfach weiter mit Deckel verbaut. Der Absatz an 3ern und dann noch ohne Raucherpaket scheint gering zu sein....
Hallo,
an alle,die jetzt vor kurzem das NICHT-Raucher Paket bekommen haben:
Habt ihr dann auch schon die Steckdose im Beifahrerfussraum, wie in der Märzpreisliste beschrieben?
Das Loch dafür habt ihr aber auf jeden Fall auch schon dafür, oder?
Kennt in der Zwischenzeit jemand die Teilenummer von der Steckdose, die da rein gehört?
Gruß
Was ist das, das Du da angefügt hast? 😕
Das ist die Abdeckung unter dem Handschuhfach im Beifahrerfussraum mit dem Loch wohl für diese besagte Steckdose. Dafür suche ich die passende Steckdose. Das Teil ist wohl neu seit kurzem. Früher gabs dieses Loch nicht. Nun auch die Frage,ob irgendein Nichtraucher-Auto diese Dose da schon drin hat.
Gruß
Also ich nehm' mal an da ist dann keine Steckdose bei Dir. Wär' doch seltsam, daß Du die Blende in der Hand hältst und noch immer nach dem Steckdosenloch suchst. Ich meine, wenn da ein Loch ist, dann findet man das und muß nicht die Blende erst abmontieren.
Oder? 😕
das Loch findet man auch so.
Hatte es halt weg, um mal zu schauen, wie man da dann mit Kabel etc. hinkommt und wie es von innen aussieht.
Gruß
So, habe den Wagen heute bestellt...
Mein "alter" wird nun für 17.250 € in Zahlung genommen (1.250 € mehr als bisher), für den neuen erhalte ich knapp 19% Nachlass. Außerdem kriege ich noch das "Y-Kabel" für den iPod gratis...
Produziert wird in Kw 12, Übernahme (Abholung BMW-Welt) dann auf meinen Wunsch in der ersten oder zweiten Aprilwoche. Vielleicht ändere ich noch die Außenfarbe (Saphirschwarz) und evtl. entferne ich noch den dunklen Dachhimmel (bin mir noch nicht sicher, ob das Fahrzeug damit innen nicht zu dunkel wird).
Ein besonderer Dank geht hier an das Forum, da ich nur durch euch auf die nun erweiterte Funktionalität des Kurvenlichts aufmerksam wurde und es sonst nicht bestellt hätte.
Die Konfiguration sieht nun wie folgt aus:
320d Limousine
Stoff Vertex Anthrazit EBAT
Spacegrau metallic A52
Leichtmetallräder V-Speiche 285
Comfort Paket 7RSServotronic 216 -> nie vermisst 😉
Bereifung mit Notlaufeigenschaften 258
Außenspiegelpaket 313
Modellschriftzug Entfall 320
Exterieurumfänge in Wagenfarbe 321
Fußmatten in Velours 423
Innenspiegel automatisch abblendend 431
Skisack 464
Durchladesystem 465
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer 481
Ablagenpaket 493
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 494
Armauflage vorn, verschiebbar 4AE
Interieurleisten schwarz hochglänzend 4AT
Scheinwerfer-Waschanlage 502
Park Distance Control (PDC) hinten 507
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung 521
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht 522
Klimaautomatik 534
Geschwindigkeitsregelung 540
Lichtpaket 563Fernlichtassistent 5AC -> funktioniert nicht richtig
Navigationssystem Business 606
USB-Audio-Schnittstelle 6FL
M Lederlenkrad 710HiFi-Lautsprechersystem 676 -> Habe es bisher nicht gebraucht und mittlerweile gibt es ja das (nicht teurere) BMW/Alpine-System zum Nachrüsten
Adaptives Kurvenlicht 524
BMW Individual Dachhimmel anthrazit 775
Fondkopfstützen klappbar 5DC
Raucherpaket 441 -> wg. der Abdeckung
Viele Grüße
"Steve"
Was ist denn jetzt das Neue oder Besondere am Kurvenlicht? Was bedeutet denn, daß "situationsabhängig auch das Leuchtfeld modifiziert wird" ?
Und warum ist der Komfortzugang für Dich der "größte denkbare Unsinn" ? Erklär doch mal.
Gruß