1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 320d Coupe codieren, Carly

320d Coupe codieren, Carly

BMW 3er E92

hallo habe mir endlich einen 320d Coupe gegönnt und würde mal gerne wissen ob man die software aktualisieren kann, BJ ist 2008 und glaube die software stammt auch noch aus dem jahr

habe mal gegooglet und leider auch nicht viel ahnung davon nur gesehen das man das mit nem lappi und kabel macht

aber es auch inzwischen ne app gibt, die nicht so teuer ist und das kabel genauso, habt ihr erfahrungen damit?
sieht zumindest leicht machbar damit und steht auch nirgends was negatives darüber

die testversion

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.iViNi.bmwhatLite

und vollversion

würde nämlich
gerne das corona licht ganz hell haben und nicht so leichtes gelb wie jetzt
und außenspiegel hochfahren lassen
fehler auslesen könnenn usw

ist laut deren beschreibung auch möglich

hat jemand erfahrung mit der app?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@atzebmw schrieb am 23. August 2015 um 17:03:52 Uhr:



Zitat:

@gpanter22 schrieb am 23. August 2015 um 16:49:23 Uhr:



Ah ja

Mit der Software codiert man dann die Fahrzeuge die andere mit ihren Apps und was weiß ich was es alles gibt abgeschossen haben. Aber muss jeder selber wissen was er tut.

Na zum Glück ist NCS so selbsterklärend und idiotensicher. 🙄

Es gibt so viele Anleitungen dazu und auch Videos zu NCS das sollte selbst ein Anfänger hin bekommen.

Und ohne Grundkenntnisse durch lesen und selber testen wird das ganze auch nix.

33 weitere Antworten
33 Antworten

welche spannungsversorgung meinst du?

und kann man die idrive software auch aktualisieren oder nicht?

Ich würde ja sagen du solltest dich erst mal mehr mit dem Thema beschäftigen, aber willst du ja nicht.
Dann wüsstest du das codieren, Softwareupdates und Fehlerspeicher lesen 3 paar Schuhe sind (auch wenn man nur zwei Füße hat 😉)
Softwareupdates (von Steuergeräten) ist eine aufwändige Sache und sollte möglichst auch nicht mit den gängigen OBD Kabeln von Ebay gemacht werden. Die genannten Apps können in der Richtung gar nichts. Codieren geht wie gesagt bedingt. Zum gelegentlichen Fehlerspeicher lesen reichen die.

Zu deinem Eingangspost:
Durch eine Spannungsanhebung werden aus gelben Ringe keine weißen.
Spiegel einklappen geht nur wenn der Wagen das auch hat. Software ersetzt keine Hardware 😉
Fehlerspeicher geht wie gesagt.
IDrive kann man nicht updaten. Das ist nur der Controller in der Mittelkonsole. Die ganze, ich nenn es mal Multimediageschichte, kann man schon updaten, aber da hängt je nach Ausstattung noch einiges mehr dran.
Womit wir beim Thema Spannungsversorgung sind. Eine externe Spannungsversorgung ist bei Updates Pflicht. Und zwar ne ordentliche. Beim codieren wäre es zumindest nicht schlecht.

Ich würde dir empfehlen zu einem Codierer zu gehen oder dich ausführlich mit dem Thema zu beschäftigen !

Zitat:

Ich würde ja sagen du solltest dich erst mal mehr mit dem Thema beschäftigen, aber willst du ja nicht.

wollen ja aber zur zeit keine zeit und kb :]

Zitat:

Dann wüsstest du das codieren, Softwareupdates und Fehlerspeicher lesen 3 paar Schuhe sind (auch wenn man nur zwei Füße hat 😉)

das ist mir schon klöar

Zitat:

Softwareupdates (von Steuergeräten) ist eine aufwändige Sache und sollte möglichst auch nicht mit den gängigen OBD Kabeln von Ebay gemacht werden. Die genannten Apps können in der Richtung gar nichts. Codieren geht wie gesagt bedingt. Zum gelegentlichen Fehlerspeicher lesen reichen die.

habe ich auch verstanden

 

Zu deinem Eingangspost:

Zitat:

Durch eine Spannungsanhebung werden aus gelben Ringe keine weißen.

das heißt ich könnte gleich weiße glühbirnen reinsetzten, verstehe ehrlich gesagt auch nicht wieso nur das ablendlich bi xenons hat und der rest in gelb ist

Zitat:

Spiegel einklappen geht nur wenn der Wagen das auch hat. Software ersetzt keine Hardware 😉

woher weis ich denn was mein fahrzeug hat?

Zitat:

IDrive kann man nicht updaten. Das ist nur der Controller in der Mittelkonsole. Die ganze, ich nenn es mal Multimediageschichte, kann man schon updaten, aber da hängt je nach Ausstattung noch einiges mehr dran.

Womit wir beim Thema Spannungsversorgung sind. Eine externe Spannungsversorgung ist bei Updates Pflicht. Und zwar ne ordentliche. Beim codieren wäre es zumindest nicht schlecht.

das heist ich brauch ein stromverstärker oder was wenn ich das multi media zeug updaten will?

Zitat:

Ich würde dir empfehlen zu einem Codierer zu gehen oder dich ausführlich mit dem Thema zu beschäftigen !

wäre ne gute idee, wivil kostet sowas denn, denke mit der app da rumhampeln bekomme ich schon auf die reihe

aber die software zu aktualisieren mit dem spannungszeug glaube ich wohl eher nicht

Zitat:

@qwertzu1111 schrieb am 24. August 2015 um 02:25:53 Uhr:



Zitat:

Ich würde ja sagen du solltest dich erst mal mehr mit dem Thema beschäftigen, aber willst du ja nicht.

wollen ja aber zur zeit keine zeit und kb :]

Zitat:

@qwertzu1111 schrieb am 24. August 2015 um 02:25:53 Uhr:



Zitat:

Dann wüsstest du das codieren, Softwareupdates und Fehlerspeicher lesen 3 paar Schuhe sind (auch wenn man nur zwei Füße hat 😉)

das ist mir schon klöar

Zitat:

@qwertzu1111 schrieb am 24. August 2015 um 02:25:53 Uhr:



Zitat:

Softwareupdates (von Steuergeräten) ist eine aufwändige Sache und sollte möglichst auch nicht mit den gängigen OBD Kabeln von Ebay gemacht werden. Die genannten Apps können in der Richtung gar nichts. Codieren geht wie gesagt bedingt. Zum gelegentlichen Fehlerspeicher lesen reichen die.

habe ich auch verstanden

 

Zu deinem Eingangspost:

Zitat:

@qwertzu1111 schrieb am 24. August 2015 um 02:25:53 Uhr:



Zitat:

Durch eine Spannungsanhebung werden aus gelben Ringe keine weißen.

das heißt ich könnte gleich weiße glühbirnen reinsetzten, verstehe ehrlich gesagt auch nicht wieso nur das ablendlich bi xenons hat und der rest in gelb ist

Zitat:

@qwertzu1111 schrieb am 24. August 2015 um 02:25:53 Uhr:



Zitat:

Spiegel einklappen geht nur wenn der Wagen das auch hat. Software ersetzt keine Hardware 😉

woher weis ich denn was mein fahrzeug hat?

Zitat:

@qwertzu1111 schrieb am 24. August 2015 um 02:25:53 Uhr:



Zitat:

IDrive kann man nicht updaten. Das ist nur der Controller in der Mittelkonsole. Die ganze, ich nenn es mal Multimediageschichte, kann man schon updaten, aber da hängt je nach Ausstattung noch einiges mehr dran.

Womit wir beim Thema Spannungsversorgung sind. Eine externe Spannungsversorgung ist bei Updates Pflicht. Und zwar ne ordentliche. Beim codieren wäre es zumindest nicht schlecht.

das heist ich brauch ein stromverstärker oder was wenn ich das multi media zeug updaten will?

Zitat:

@qwertzu1111 schrieb am 24. August 2015 um 02:25:53 Uhr:



Zitat:

Ich würde dir empfehlen zu einem Codierer zu gehen oder dich ausführlich mit dem Thema zu beschäftigen !

wäre ne gute idee, wivil kostet sowas denn, denke mit der app da rumhampeln bekomme ich schon auf die reihe

aber die software zu aktualisieren mit dem spannungszeug glaube ich wohl eher nicht

Du kannst mit dieser App nur das Codieren was diese App vorgibt. Und dann FS lesen und löschen.

Software Update sowie FS auslesen mit genauer Diagnose geht damit auch nicht und du musst zu einem Codierer fahren. Und wenn was nachgerüstet wird braucht man auch einen Codierer mit Laptop.

Was dein BMW an ausstattung hat kannst du im Internet prüfen.
In dem du BMW VIN Decoder eingibst und dann die Fahrgestellnummer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Du kannst mit dieser App nur das Codieren was diese App vorgibt. Und dann FS lesen und löschen.

Software Update sowie FS auslesen mit genauer Diagnose geht damit auch nicht und du musst zu einem Codierer fahren. Und wenn was nachgerüstet wird braucht man auch einen Codierer mit Laptop.

Was dein BMW an ausstattung hat kannst du im Internet prüfen.
In dem du BMW VIN Decoder eingibst und dann die Fahrgestellnummer.

also geht ein software update nur mit dem NCS?

wollte ja mit carly eig nur die corona ringe ganz hell machen und am besten die glühbirnen gegen weiß oder blau tauschen, sollte doch gehen?

und die außenspiegel hochfahren lassen, wie heist diese funktion denn
unter bmw vin decoder steht nur das im anhang

Zitat:

@qwertzu1111 schrieb am 26. August 2015 um 12:05:25 Uhr:



also geht ein software update nur mit dem NCS?

Ja

wollte ja mit carly eig nur die corona ringe ganz hell machen und am besten die glühbirnen gegen weiß oder blau tauschen, sollte doch gehen?

Kannst du beides machen. Ich hatte damals die Osram CBI + Spannungsanhebung. Aber erwarte nicht zu viel. Weiß wird es nicht.

und die außenspiegel hochfahren lassen, wie heist diese funktion denn

Spiegel anklappen?
Geht nur mit den entsprechenden Spiegeln.
Lt. deiner Austattungsliste hast du diese Spiegel nicht.

unter bmw vin decoder steht nur das im anhang

hm , gibts denn ne schritt für schritt anleitung wie ich mit ncs updaten kann? wie finde ich überhaupt raus welche version ich jetzt habe, sieht irgendwie noch nach dem baujahr aus, 2008

was sind das denn für lampen diese osram, dachte das ablend licht hat H7 oder 8

Hallo,

habe auch den Adapter von BMW Carly.
Funktioniert bei mir bis jetzt ohne Probleme.
Habe auch die Coronaringe heller gemacht, aber gelb sind sie immer noch.

Grüße

Zitat:

@maschmidt90 schrieb am 27. August 2015 um 11:35:15 Uhr:


Hallo,

habe auch den Adapter von BMW Carly.
Funktioniert bei mir bis jetzt ohne Probleme.
Habe auch die Coronaringe heller gemacht, aber gelb sind sie immer noch.

Grüße

An der Farbe der Lampen änderst du auch nix in dem man die Spannung hoch setzt.

http://www.xenoncarkit.de/xenoninfos/xenonfarbe/xenonkitcolors.html

Gerade deshalb hab ich dem Themenersteller dies geschrieben, da er meinte man kann die Farbe damit ändern.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 27. August 2015 um 12:02:01 Uhr:



Zitat:

@maschmidt90 schrieb am 27. August 2015 um 11:35:15 Uhr:


Hallo,

habe auch den Adapter von BMW Carly.
Funktioniert bei mir bis jetzt ohne Probleme.
Habe auch die Coronaringe heller gemacht, aber gelb sind sie immer noch.

Grüße

An der Farbe der Lampen änderst du auch nix in dem man die Spannung hoch setzt.

http://www.xenoncarkit.de/xenoninfos/xenonfarbe/xenonkitcolors.html

dann kann ich mir ja gleich weiße xenons holen anstatt die die ringer heller zu machen

kann mir caly ja dann eig sparen wenn ich die software updaten und alles andere eh mit ncs machen kann

ist das gut?

http://www.bmw-diagnose-software.com/

Zu ncs kann ich dir nichts sagen.
Ich habe jetzt ein halbes Jahr den Adapter von Carly und bin super zufrieden.
Habe mir einige Dinge Codiert und nutze ihn zum Fehler auslesen und habe ihn zur DPF Regenerationsaufzeichnung genutzt.Mir ist er echt praktisch da alles schnell funktioniert und auch einfach zu bedienen ist.

Grüße

Zitat:

@qwertzu1111 schrieb am 27. August 2015 um 12:40:41 Uhr:


dann kann ich mir ja gleich weiße xenons holen anstatt die die ringer heller zu machen

kann mir caly ja dann eig sparen wenn ich die software updaten und alles andere eh mit ncs machen kann

ist das gut?

http://www.bmw-diagnose-software.com/

hm ok danke
finde auch kein tutorial wie man beim 320d updaten kann mit ncs

Deine Antwort
Ähnliche Themen